“Secret Game” ist der erste, nicht fantastische Roman der deutschen Autorin Stefanie Hasse. Und er entführt seine Leser in die High Society einer New Yorker Privatschule, an der die Tradition eines verbotenen Spiels längst Einzug gefunden hat. Eine Geschichte über gefährliche Geheimnisse, Macht und Intrigen. Sehr unterhaltsam und spannend geschrieben. Für alle Fans von “Nerve” und “One of us is lying”! Jetzt neu als Taschenbuch erschienen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
Ivys Leben hat sich komplett auf den Kopf gestellt, seit sie aus einem kleinen süddeutschen Städtchen in die Stadt gezogen ist, die niemals schläft: nach New York! Ihre Mutter hat dort einen Job als Pastorin in einer deutschen evangelisch-lutherischen Gemeinde angenommen. Und nun hat sich Ivy am Anfang der Sommerferien auch noch verliebt. In Heath, den Sohn einer angesehenen, vermögenden New Yorker Familie, dem schon mal die Presse auf den Fersen ist. “Er war mit ihr zu seinen Lieblingsplätzen in und um New York gefahren und hatte ihr sein Leben an der Upper East Side gezeigt, das so anders war als alles, was sie kannte. Sie hatte Heath noch immer nicht ganz durchschaut, aber was er hinter der stählernen Rüstung aus kühler Arroganz und seinem grauenhaften Ruf als Frauenheld verbarg, hatte ihr mit jedem Tag mehr gefallen.” (Zitat aus “Secret Game” S.8) Nun beginnt das neue Schuljahr an der St.Mitchell, einer teuren Privatschule, die Ivy sich niemals hätte leisten können, wenn ihre Mutter durch ihren Beruf nicht ein Stipendium für sie ausgehandelt hätte. Doch plötzlich wendet sich Heath von ihr ab. Beachtet sie nicht mehr und umgibt sich meist mit seiner In-Clique, die aus seiner Stiefschwester Penelope, seinem besten Freund Bryan, Vince und Daphne besteht. Was ist mit ihm los? War sie doch nur eine einfache Affäre für ihn? Doch dann erfährt Ivy von einem mysteriösen Spiel, das an der Schule schon seit Jahrzehnten gespielt wird. Ein Spiel, bei dem man Aufgaben erledigen und Geheimnisse preisgeben muss. Ein Spiel, das eigentlich an der Schule verboten ist. Wer dabei erwischt wird, fliegt. Aber auch Ivy wird gezwungen daran teilzunehmen…
Das Cover von “Secret Game” ist sehr gelungen und ansprechend. Erinnert auch optisch ein wenig an “One of us is lying”, was sicherlich kein Zufall ist, da es die gleiche Zielgruppe anspricht. Der Roman ist in personaler Erzählweise hauptsächlich aus Ivys Sicht geschrieben, zeigt aber zudem vereinzelt auch Heaths Perspektive und dann wiederum Sichtweisen, die mit einem namenlosen “X” gekennzeichnet sind und deren Seiten komplett gräulich unterlegt sind. Diese den Personen zuzuordnen ist am Anfang noch ein wenig schwierig, was aber auch einen gewissen Reiz ausmacht, da man immer auf der Suche ist, wer da die intriganten Fäden im Hintergrund zieht. W
er ist dieses Jahr der Spielleiter? Wer spielt die Jugendlichen gegeneinander aus? Mehr über die Hintergründe von “Secret Game” zu erfahren, ist äußerst aufregend und mitreißend. Die Autorin wickelt ihre Leser mit vielen geheimnisvollen Andeutungen geschickt um den Finger: “Pass auf dich auf, Ivy”, rief sie ihr noch zu und sah dabei ihre Eltern an, als hätte sie Angst, bei etwas Verbotenem ertappt zu werden. […] “Du denkst, die St.Mitchell High ist der Anfang deiner Träume, aber wenn du nicht aufpasst, wird diese Schule dein Untergang sein. […] Es ist kein Spiel, Ivy. Es ist bitterer Ernst.” (Zitat S.24ff) Wie weit wird Ivy gehen? Wird sie die Wahrheit über Heath erfahren? Welche dunklen Geheimnisse werden noch ans Tageslicht kommen? “Secret Game” ist ein absolut spannender, fesselnder Lesestoff. Eine Geschichte, die schnell gefangen nimmt und mit einer sehr sympathischen Protagonistin aufwartet, die zwar auf dem Boden geblieben ist, aber in einen Strudel an Ereignissen gerissen wird, der ihr Leben für immer verändern wird. Gegen Ende hätte ich mir persönlich jedoch noch ein paar mehr Informationen gewünscht. ««««««ACHTUNG SPOILER:»»»»»» Mit dem “Täter” hatte ich irgendwann gerechnet, aber die Beweggründe waren mir etwas zu schwammig ausformuliert. Vor allem da das Spiel im Leben der Familie bereits so eine große Rolle gespielt hat, erklärt sich die Teilnahme als Spielleiterin dabei für mich nicht wirklich. Auch die Bedeutung eines Kusses zwischen zwei Personen am Ende wurde leider nicht mehr erklärt. ««««««ENDE SPOILER»»»»»» Dennoch hat mich das Buch sehr gut unterhalten!
Dir gefällt der Erzählstil von Stefanie Hasse? Dann lies noch ihre vorherigen Fantasybücher. Sie hat mehrere Reihen geschrieben: “BookElements” (Band 1: “Die Magie zwischen den Zeilen”, Band 2: “Die Welt hinter den Buchstaben”, Band 3: “Das Geheimnis unter der Tinte”), “Luca & Allegra” (Band 1: “Liebe keinen Montague”, Band 2: “Küsse keine Capulet”), “Schicksalsbringer” und “Schicksalsjäger” und die “Hepolis”-Reihe (Band 1: “Magie aus ewigem Sand”, Band 2: “Die namenlosen Liebenden”). Etwas neuer von ihr sind die “Magic Tales”-Reihe (Band 1: “Verhext um Mitternacht” und Band 2: “Wachgeküsst im Morgengrauen”) und die “Matching Night”-Reihe: (Band 1:“Küsst du den Feind?” und Band 2: “Liebst du den Verräter?”). Du suchst inhaltliche Alternativen? Da kann ich mir neben den bereits erwähnten “One of us is lying” von Karen M.McManus und “Nerve: Das Spiel ist aus, wenn wir es sagen” von Jeanne Ryan ebenso gut “Nur eine Liste” von Siobhan Vivian oder “Panic: Wer Angst hat, ist raus!” von Lauren Oliver vorstellen. In eine ähnliche Richtung gehen auch “Cold Calls” von Charles Benoit und das hervorragende “Matchbox Boy” von Alice Gabathuler (schon etwas älter). Man könnte “Secret Game” auch fast als die “Erebos”-Version für Mädchen bezeichnen;-) Ebenso die Reihen “Gossip Girl” von Cecily von Ziegesar, “Pretty Little Liars” von Sara Shepard und “Beautiful Liars” von Katharine McGee kommen als Alternativen in Frage.
Bibliografische Angaben:Verlag: Ravensburger ISBN: 978-3-473-58600-4 Erscheinungsdatum: 40.August 2021 Einbandart: Broschur Preis: 9,99€ Seitenzahl: 384 Übersetzer: - Originaltitel: - Originalverlag: - Originalcover: -
Kasimira auf Instagram:
Kasimiras Bewertung:
(4,5 von 5 möglichen Punkten)