“Bad Influence: Reden ist Silber, posten ist Gold” von der deutschen Autorin Stefanie Hasse ist ein romantischer Thriller, der seine Leser*innen auf ein luxuriöses Kreuzfahrtschiff entführt, auf dessen Jungfernfahrt nur ein exklusiver Kreis aus der High Society mitreisen darf und das Schiff medial in Szene setzen soll. Mitten darin ein junges Mädchen, die vor den Schatten Vergangenheit flieht, von zwei Brüdern unerwartet umworben wird und ebenso wie alle anderen Gäste mit einem Unbekannten konfrontiert wird, der heimlich gefilmte Geheimnisse der Passagiere enthüllt. Ein genial in Szene gesetztes Setting, das Lust macht sofort in See zu stechen, dazu der perfekte Mix aus Liebesgeschichte und Thriller — was will man mehr? Unterhaltsame Urlaubslektüre. Für Jugendliche ab 14 Jahren und interessierte Erwachsene.
Tara, die Sportwissenschaft studiert, wird von ihrer besten Freundin Lola auf eine Kreuzfahrt eingeladen. Und zwar nicht auf irgendeine Kreuzfahrt, sondern eine ganz besondere: “Ihre Familie ist mit Luxusschiffen der Extraklasse reich geworden, und soweit ich weiß, veranstaltet Price Corp. die einzigen Kreuzfahrten, die sich praktisch kein Normalsterblicher leisten kann, ohne seine Familie für Generationen in Schulden zu stürzen. Also nichts für Menschen wie mich.” (Zitat aus “Bad Influence: Schweigen ist Silber, posten ist Gold” S.8) Das Schiff “Siren” soll auf Jungfernfahrt gehen. Ein Luxusschiff der Extraklasse. Doch nur ein einziges Ticket, das zu einem Höchstpreisversteigert wurde, kann erworben werden. Für alle anderen Gäste gibt es ein Bewerbungsverfahren. Bis Reiseantritt war nicht bekannt, welche Stars der High Society es auf die “Sirene” geschafft haben. “Die Pressesprecherin von Price Corp. hat zudem erklärt, dass diese erste Fahrt vor allem als Werbeveranstaltung gedacht ist und deshalb natürlich auch die Reichweite in den sozialen Medien einen großen Einfluss auf die Auswahl der Teilnehmenden hat.” (Zitat S.20) Sämtliche Influencer und Stars haben zwar keinen Empfang auf dem Schiff und können auch ihre Social-Media-Kanäle nicht nutzen, sollen aber tagtäglich selbstgedrehte Videos an Terminals hochladen. Jeden Abend gibt es dann eine Live-Übertragung eines TV-Senders, die das interessanteste Material präsentiert. Die Person, die die meiste Sendezeit erhält, kann einen Gewinn einheimsen, der es in sich hat: das nächste Kreuzfahrtschiff der Reederei wird nach dieser
Person benannt werden und man bekommt außerdem eine eigene Luxus-Suite dort zur Verfügung gestellt. Zuerst ist Tara noch ganz angetan von der Reise. Freut sich darauf Zeit mit ihrer Schwester, ihrer besten Freundin Lola und deren Brüdern Lucas und Jonah zu verbringen. Letzteren hat sie erst vor einiger Zeit kennengelernt und ein paar Mal mit ihm geschrieben. “Vielleicht bietet sich sogar eine Gelegenheit, Lolas “schlechtere Hälfte” kennenzulernen, wie sie ihren Zwillingsbruder immer nennt. Denn bis jetzt ist mir Lucas Price nur auf den gigantischen Werbewänden teurer Markenfirmen begegnet, für die er als Model arbeitet.” (Zitat S.27) Doch dann kann ihre Schwester Violet sie auf der Fahrt doch nicht begleiten und Tara belauscht zufällig ein Gespräch zwischen Lola und Luca, in dem der Zwillingsbruder sie ganz offensichtlich nicht im besten Licht
dastehen lässt. “Der “schönste Urlaub meines Lebens” ist zu einem Albtraum geworden und ich würde mich am liebsten während der ganzen Fahrt hier in meinem Zimmer in der Suite verkriechen. Violet ist nicht bei mir, Lucas Price hasst mich ohne ersichtlichen Grund... und zu guter Letzt ist auch noch Amber West mit an Bord, dem einzigen Ort auf der Welt, an dem ich ihr nicht entkommen kann.” (Zitat S.66) Denn auch Tara hat eine unschöne Vergangenheit, die sie am liebsten für immer vergessen wird. Als plötzlich ein Unbekannter Videos dreht, die die heimlich Gefilmten äußerst negativ darstellt, gerät auch sie in den Fokus der sensationsgierigen Passagiere…
Das Cover und der Titel sind passend gewählt. Während dem Ravensburger Verlag tatsächlich ein Missgeschick bei der ersten Auflage passierte und der Name der Autorin vergessen wurde auf das Cover aufzudrucken (am Buchrücken schon), hat man schnell eine raffinierte Marketingaktion dazu veranstaltet (#woiststefaniehasse) und mit einer Bonusstory und einem Aufkleber gelockt. Der romantische Thriller beginnt mit einem Prolog, der ein halbes Jahr zuvor spielt und die Einladung zur Kreuzfahrt beinhaltet und startet dann mit einem Hauptteil, der in Wochentage gegliedert ist. Von Sonntag bis Sonntag. Dann endet das Buch noch mit einem Epilog. Das Setting in “Bad Influence: Reden ist Silber, posten ist Gold” hat mir außerordentlich gut gefallen. Das Schiff wurde sehr schön in Szene gesetzt, sogar Gedanken zu Verbesserungen bezüglich
Umweltschutzes hat sich die Autorin gemacht. Was sich in dem mehrstöckigen Schiff alles verbirgt, lässt sich nach und nach entdecken und ist ziemlich faszinierend: “Mitten auf diesem gigantischen Schiff blicke ich auf unzählige Baumwipfel in einer Art Lichthof. Hunderte Lichterketten schmücken die Baumkronen wie Feen mit glitzernden Flügeln, die über uns am Nachthimmel schweben. Auch Balkone, die von den Seiten aus auf die grüne Ader der Siren blicken, sind stimmungsvoll beleuchtet.” (Zitat S.49) Das Buch wird in der Ich-Perspektive und aus Taras Sicht erzählt. Nur gelegentlich gibt es Berichte von Helena Jonson für die TV-Sender News 6, die das Ganze ergänzen. Auch wenn natürlich einiges sehr konstruiert und manchmal etwas verworren ist, liest man sich bei Stefanie Hasse durch ein Geflecht von spannenden Andeutungen, die sich erst allmählich zu einem Gesa
mtbild zusammensetzen lassen. Vor allem die Warnungen am Anfang, die ihr bester Freund und ihre Schwester aussprechen, machen bereits äußerst neugierig: “Du weißt, was ich von diesen oberflächlichen Menschen halte. Sie leben in einer anderen Welt! Du solltest vorsichtig sein. Sie werden dir wehtun” (Zitat S.14) und “Geh nicht mit an Bord, Tara. Bitte! Falls es zu spät ist, hoffe ich, dass du wenigstens das hier lesen kannst: Halt dich bitte von Jonah Price fern. Er ist nicht der, für den du ihn hältst.” (Zitat S.68) Auch das Thema Bodyshaming und Body Positivity werden mit in die Geschichte eingebunden, als Tara sich mit ihrer Vergangenheit auf Social Media auseinandersetzen muss: “Mein Puls wird langsamer und meine Atmung mit jedem Zug ruhiger. Ich habe nichts falsch gemacht. Und trotzdem sehe ich die Fotos
praktisch vor mir — Fotos und abfällige Kommentare. Ich schlucke den bitteren Geschmack auf meiner Zunge herunter, verbiete mir jeden weiteren Gedanken an dieses Bild, das ich so tief in mir vergraben geglaubt hatte. Doch offenbar frisst es sich noch immer wie Gift durch meine Adern.” (Zitat S.25) Die Sprache ist sehr angenehm und flüssig, lässt einen mühelos dem Textfluss folgen. Dazu noch ein Schuss Romantik. Das Ende erklärt die Bedeutung der vorangestellten Widmung der Autorin, die zunächst noch Rätsel aufgab. Die Auflösung ist okay, aber irgendwie hätte ich mir noch einen besonderen Clou gewünscht.
Du magst den Erzählstil von Stefanie Hasse? Dann lies noch ihre vorherigen Fantasybücher. Sie hat mehrere Reihen geschrieben: “BookElements” (Band 1: “Die Magie zwischen den Zeilen”, Band 2: “Die Welt hinter den Buchstaben”, Band 3: “Das Geheimnis unter der Tinte”), “Luca & Allegra” (Band 1: “Liebe keinen Montague”, Band 2: “Küsse keine Capulet”), “Schicksalsbringer” und “Schicksalsjäger” und die “Hepolis”-Reihe (Band 1: “Magie aus ewigem Sand”, Band 2: “Die namenlosen Liebenden”). Oder die “Magic Tales”-Reihe (Band 1: “Verhext um Mitternacht” und Band 2: “Wachgeküsst im Morgengrauen”) und die “Matching Night”-Reihe: (Band 1:“Küsst du den Feind?” und Band 2: “Liebst du den Verräter?”). Ein weiterer Thriller von ihr ist noch “Pretty dead: Wenn zwei sich lieben, stirbt die Dritte”. Dir gefallen Kreuzfahrtromane? Dann greif zu diesen Büchern: “Versprochen” von Thomas Fuchs, “Der Tod setzt Segel” von Robin Stevens, “Under water” von Matt de la Peña (sehr spannend!). Etwas romantischer sind: “Herz über Bord” von Gabriele Diechler und “Die Kreuzfahrt mit der Asche meines verdammten Vaters” von Thorsten Nesch.
Bibliografische Angaben:Verlag: Ravensburger ISBN: 978-3-473-40221-2 Erscheinungsdatum: 1.Februar 2022 Einbandart: Hardcover Preis: 16,99€ Seitenzahl: 416 Übersetzer: - Originaltitel: - Originalverlag: - Originalcover: -
Kasimira auf Instagram:
Kasimiras Bewertung:
(4 von 5 möglichen Punkten)