Die amerikanische Autorin Raquel J. Palacio hat “Wunder” geschrieben und damit ihren Lesern ebenfalls ein enormes Lese-“wunder” beschert: Ein anrührendes, außergewöhnliches Buch über innere Schönheit und Freundschaft. Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit, Toleranz und Herzenswärme. Lesetipp für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren. Herausragend!!
August ist anders als andere Kinder. Durch einen äußerst, äußerst seltenen Genfehler hat er seit Geburt ein Gesicht, das sehr deformiert ist. Seine Augen sitzen etwas tiefer, ungefähr auf Wangenhöhe, seine Ohren haben die Form kleiner Blumenkohlröschen und ein Kinn hat er erst durch eine Operation erhalten. Bisher ist August nur zu Hause von seiner Mutter unterrichtet worden, doch nun — im Alter von 10 Jahren — darf er das erste Mal in die Schule gehen. Bei einer privaten Führung während der Ferien, zu der sich neben dem Direktor auch ein paar andere Schüler bereit erklärt haben, bekommt August die Schule gezeigt. Natürlich beginnt der erste Schultag mit Getuschel und vielen Blicken in seine Richtung, doch August findet zwei Freunde: Summer und Jack, die ihn so mögen und akzeptieren wie er ist. Doch dann belauscht August eines Tages ein Gespräch zwischen Jack und seinen Klassenkameraden, die ihn immer ärgern, und er erfährt etwas, das so für seine Ohren eigentlich nicht bestimmt war…
Ein bemerkenswertes Buch! Es gewinnt auch besonders dadurch an Tiefe, dass die Perspektive der Geschichte nach einer Weile wechselt. So kommen neben August, auch seine Schwester Vio und andere Figuren zu Wort. Toll ist hierbei auch, dass es sich zunächst scheinbar um Randfiguren handelt, die im Laufe des Buches dann eine größere Rolle spielen. Deren Sicht zu erleben, eröffnet dem Leser viel mehr Möglichkeiten sich intensiv in die Geschichte einzufühlen. August selbst ist so ein liebenswerter Junge, mit so einem großen Herz und will eigentlich nur eines: gemocht werden, so wie er ist. Wie ihm das gelingt und sich am Ende des Romans sogar all seine Mitschüler für ihn einsetzen — das muss man einfach gelesen haben! Dieses Buch ist ein Highlight unter den Frühjahrsnovitäten und hinterlässt einfach ein gutes Gefühl im Bauch und das Vertrauen auf eine gerechte, schönere Welt. Grandios!! Ich wünsche diesem Titel ganz, ganz viele Leser!
Übrigens: 2014 hat “Wunder” den Deutschen Jugendliteraturpreis erhalten, gewählt von den Jugendlichen selbst!!
Für alle Leser und Fans von John Greens Meisterwerk “Das Schicksal ist ein mieser Verräter”. Dich interessiert das Thema Schönheit und der Wunsch dazuzugehören? Dann wären auch folgende zwei Novitäten etwas für dich: “Nur eine Liste” von Siobhan Vivian und “Pretty clever” von Elsa Ludwig. Eine richtig schöne Alternative ist auch “Mit Worten kann ich fliegen” von Sharon M. Draper über den Wunsch eines behinderten Mädchens von den anderen verstanden zu werden. Behinderung und Freundschaft spielen ebenfalls in dem total berührenden Roman “Das Schweigen in meinem Kopf” von Kim Hood eine Rolle.
Bibliografische Angaben:Verlag: dtv ISBN: 978-3-423-62589-0 Erscheinungsdatum: 1.Januar 2015 Einbandart: Taschenbuch Preis: 9,95€ Seitenzahl: 448 Übersetzer: André Mumot Originaltitel: "Wonder" Originalverlag: Random House Amerikanisches Originalcover:
Amerikanischer Trailer zum Buch:
Kasimiras Bewertung:
(5 von 5 möglichen Punkten)
--------------------------------------------------------------------------------- Amerikanisches Cover: Homepage von Random House