Ein richtig tolles Buch hat die amerikanische Autorin Rainbow Rowell geschrieben: “Eleanor & Park”. Ausgezeichnet mit dem Boston Globe Horn Book Award und dem Printz Award. Die Geschichte einer Annäherung, die so behutsam und berührend erzählt wird wie man es selten in der Jugendliteratur erlebt! Ein äußerst lohnenswerter Roman. Neu als Taschenbuch erschienen. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene.
Eleanor ist 16. Sie hat rote, lockige Haare und ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen. Ein Jahr lang hat sie bei einer fremden Familie gelebt. Jetzt ist sie wieder zurückgekehrt. In der Schule wird sie von anderen Mädchen geärgert. Im Schulbus weiß sie gar nicht, wo sie sich hinsetzen soll. Eine feste Ordnung, die jeden Tag die gleiche ist. Ein leerer Platz, auf den sie sich nicht setzen darf, weil andere Schüler behaupten, der gehöre einem anderen. Der Busfahrer, der meckert, dass sie sich endlich setzen soll. Und so ist es schließlich Park — der manchmal auch aufpassen muss, dass er nicht in die Schusslinie gerät — der sie anfährt, sich neben ihn zu setzen. Eine halbe Stunde fahren sie also jeden Tag zusammen, nebeneinander sitzend, hin zur Schule und eine halbe Stunde wieder zurück. Sie sprechen nicht miteinander. Und doch bemerkt Park bald, dass Eleanor seine Comics mitliest. Eines Tages wagt er es sie anzusprechen. Das verändert alles…
“Eleanor & Park” spielt im August 1986 und wird aus Eleanors und Parks Sicht erzählt. In teils kurzen, teils längeren Kapiteln. Unaufdringlich und geradezu sorgsam entfalten sich die Charaktere, erfährt der Leser immer mehr über die sympathischen Protagonisten. Warum hat Eleanor bei einer anderen Familie gelebt? Die herrschenden ärmlichen Zustände in ihrer Familie, die Existenz ihres gewaltätigen Stiefvaters, die Übergriffe auf die Mutter verleihen der Geschichte eine Ernsthaftigkeit, die ganz klar im Gegensatz zu der Leichtigkeit der sich entwickelnden Beziehung zwischen Eleanor und Park steht. Nicht einmal eine Zahnbürste hat das Mädchen. Ihre Wäsche waschen sie zu Hause in der Badewanne. Das Badezimmer wiederum hat nicht einmal eine Türe, nur einen Vorhang. Die Kassetten, die Park Eleanor eines Tages überreicht, damit sie seine Musik hören kann, kann sie nicht einmal anhören, weil sie keinen Kassettenrekorder besitzt. Deshalb leiht Park ihn ihr aus. Das Vertrauen, das Park ihr entgegenbringt, die aufmerksam ausgewählten Comics, ihre zögerlichen Gespräche, all das bringt bald wieder ein Lächeln in Eleanors Gesicht. Ein Strahlen in ihre Welt zurück, die nicht immer einfach ist. Aber besser wird. Durch Park. Ich habe noch nie einen Roman gelesen, in dem eine Annäherung zweier Jugendlicher, eine erste Liebe derart sensibel und berührend erzählt wird. Eine Geschichte, der es tadellos gelingt einen in eine Zeit zurückzuversetzen, als der Walkman noch “in” war und man hoffte im Bus einen Sitzplatz zu ergattern;-)
Ein Roman für alle Fans von John Greens “Das Schicksal ist ein mieser Verräter”. Richtig schöne Liebesgeschichten schreibt auch Julie Leuze in “Der Geschmack von Sommerregen” und “Sternschnuppenträume”, die ich jedoch beide erst ab 15 Jahren empfehlen würde. Die Geschichte einer Annährung zwischen Arm und Reich findet sich auch in “8 Tage im Juni” von Brigitte Glaser. Das Thema Armut ist auch in “No place, no home” von Morton Rhue vertreten. Romane, die in einer erzählerischen “Liga” mit “Eleanor und Park” spielen, sind “Wunder” von Raquel J. Palacio und “Das Blubbern von Glück” von Barry Jonsberg.
Bibliografische Angaben:Verlag: dtv ISBN: 978-3-423-62639-2 Erscheinungsdatum: 11.November 2016 Einbandart: Taschenbuch Preis: 9,95€ Seitenzahl: 432 Übersetzer: Brigitte Jakobeit Originaltitel: "Eleanor & Park" Originalverlag: Orion Publishing Group Amerikanisches Originalcover:
Buchtrailer 1:
Buchtrailer 2:
Buchtrailer 3:
Kasimiras Bewertung:
(5 von 5 möglichen Punkten)
Dieser Titel hat es in folgende Kategorie geschafft: **Kasimiras Lieblingsbücher**
--------------------------------------------------------------------------------- Englisches Cover: Homepage von Orion Publishing Group