Patrick McGinley — Das Bootshaus

Patrick McGinley Das Bootshaus18.Februar 2012

Das Boots­haus” ist ein Buch des deutsch-iri­schen Autors Patrick McGin­ley, der vor allem durch sei­ne Hor­ror-Rei­he “Fear Street” bekannt wur­de. Sei­ne neu­es­te Geschich­te ist eben­falls im Bereich Hor­ror & Mys­tery ein­zu­ord­nen und völ­lig eigen­stän­dig zu lesen. Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Alma und ihre Mut­ter ver­brin­gen ihren Urlaub auf dem Land. Zunächst erscheint alles noch ganz fried­lich und erhol­sam. Alma, die ger­ne Hor­ror­ge­schich­ten liest, freun­det sich mit Peter an, dem Sohn der Besit­ze­rin und die Zwei ver­brin­gen die Som­mer­ta­ge an dem nahe gele­ge­nen Wei­her mit Schwim­men und Fau­len­zen. Doch dann greift das Grau­en mit sei­nen lan­gen Armen all­mäh­lich nach ihnen: Alma hört die Stim­me ihres toten Bru­ders, der sie vor irgend­et­was war­nen will. Schein­bar ist in dem alten Boots­haus am Wei­her, vor dem auch die Besit­ze­rin sie warnt, vor einem Jahr ein jun­ges Mäd­chen ertrun­ken. Glüh­wür­mer schrei­ben ihren Namen in den nächt­li­chen Him­mel. Alma lernt den Förs­ter ken­nen, einen gera­de­zu unheim­lich wir­ken­den Mann. Und Peters Hund, der eines Tages ver­schwun­den ist, taucht wie­der auf: tot. Im See. An einen schwe­ren Stein befes­tigt. Doch der Alp­traum hat gera­de erst begon­nen, denn da taucht Lin­da plötz­lich auf, das vor einem Jahr ertrun­ke­ne Mäd­chen. Und die Unto­te will Besitz ergrei­fen von Almas Kör­per, um ihren Tod, der eigent­lich ein Mord war,  zu rächen…

Das Boots­haus” wird aus Almas Sicht und in der Ich-Per­spek­ti­ve erzählt. Die Geschich­te lie­fert allen, die sich gut unter­hal­ten möch­ten, ein paar gru­se­li­ge Lese­stun­den. Nichts hoch­tra­bend lite­ra­ri­sches, ein­fach ange­nehm schau­ri­ge Unter­hal­tung auf mitt­le­rem Erzählniveau.Lesealternativen

Wenn dir “Das Boots­haus” gefal­len hat, kannst du natür­lich noch die “House of Fear”-Rei­he von Patrick McGin­ley lesen. Tol­len Hor­ror schreibt auch Rhi­an­non Las­si­ter: “Böses Blut” und “Der 13.Gast”. Oder lies die bekann­te “Fear Street”-Reihe von Robert L. Sti­ne. Besitz ergrei­fen wol­len auch die Figu­ren in “Die Beses­se­ne” von S.B. Hayes und “Sag nie ihren Namen” von James Daw­son. Ein hef­ti­ger Hor­ror­thril­ler ist eben­so “Die Unbarm­her­zi­gen” von Dani­elle Vega (erst ab 16 Jah­ren zu empfehlen!).

Bibliografische Angaben:
Schilder was wo wer wannVerlag: Beltz & Gelberg
ISBN: 978-3-407-74332-9
Erscheinungsdatum: 24.Januar 2012
Einbandart: Taschenbuch
Preis: 7,95€
Seitenzahl: 240
Übersetzer: -
Originaltitel: -
Originalverlag: Script5

Deutsches Originalcover:
Patrick McGinley Das Bootshaus











Trailer zum Buch:
 

Kasimiras Bewertung:

110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw 110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw 110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw

(3,5 von 5 mög­li­chen Punkten)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner