Die neuesten Beiträge:

Veit Etzold — Spiel des Lebens

Veit Etzold Spiel des Lebens10.November 2012

Der deut­sche Autor Veit Etzold — bekannt durch den Thril­ler “Final Cut” (für Erwach­se­ne) hat jetzt sein ers­tes Jugend­buch geschrie­ben: “Spiel des Lebens” — ein atem­be­rau­ben­der Span­nungs­ro­man über Rache, mys­te­riö­se Rät­sel und dem per­fi­den Spiel eines Wahn­sin­ni­gen. Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und für inter­es­sier­te Erwachsene.

Für Emi­ly ist das Stu­di­um am King’s Col­lege in Lon­don wie ein Neu­be­ginn. End­lich aus dem Eltern­haus aus­ge­zo­gen, weg von der über­für­sorg­li­chen Mut­ter — ein neu­es Leben im Stu­den­ten­wohn­heim mit ihrer bes­ten Freun­din Julia. Bis sie eines Tages eine selt­sa­me Bot­schaft in ihrem Post­fach fin­det: Du hast mir mein Leben gestoh­len. Und ich hole es mir zurück. Zunächst glaubt Emi­ly noch an einen Scherz, doch dann beginnt es, das “Spiel des Lebens” wie es der Psy­cho­path nennt, der sie mit Anru­fen, SMS und MMS bom­bar­diert. Und jedes Mal muss sie ein Rät­sel lösen. Und wenn sie es nicht löst, dann wird jemand sterben…

Eine ner­ven­zer­ren­de Katz-und-Maus-Jagd führt den Leser Sei­te für Sei­te durch das Buch. Es wird beson­ders viel auf das Innen­le­ben der Prot­ago­nis­tin ein­ge­gan­gen. Dies kann teil­wei­se Span­nung erzeu­gen, teil­wei­se aller­dings auch… Weiterlesen!

Lilly Lindner — Bevor ich falle

Lilly Lindner Bevor ich falle6. Novem­ber 2012

Bekannt wur­de die deut­sche Autorin Lil­ly Lind­ner durch “Split­ter­fas­ter­nackt”, einem auto­bio­gra­phi­schen Roman. Nun hat sie ein neu­es, dies­mal fik­ti­ves Buch geschrie­ben: “Bevor ich fal­le” über Sui­zid, das Erwach­sen­wer­den, Schuld und Selbst­ver­let­zung. Ein hef­ti­ger, aber sprach­lich her­aus­ra­gen­der Titel. Für Erwach­se­ne und Jugend­li­che ab 16.

Cher­ry war neun Jah­re alt, als ihre Mut­ter sich das Leben nahm. Sie sag­te ihr “Gute Nacht”, mehr­mals sogar (doch Cher­ry tat so, als höre sie nicht) und ver­ließ dann das Zim­mer und sprang direkt aus dem Fens­ter. Im elf­ten Stock. Ein Ver­lust, der uner­setz­bar ist. Nie­mand mehr, der sie lieb­te, der net­te Wor­te zu ihr sag­te, der über­haupt viel mit ihr rede­te. Der Vater schien Cher­ry zu has­sen, er brüll­te sie immer­zu nur an und über­ließ sie meist sich selbst. Doch wie soll­te sie mit den gro­ßen Schuld­ge­füh­len umge­hen? Hät­te sie den schreck­li­chen Tod ihrer Mut­ter ver­hin­dern kön­nen? Irgend­wann beginnt Cher­ry sich selbst zu ver­let­zen und endet in einem Teu­fels­kreis, aus dem sie sich selbst kaum mehr befrei­en kann…… Weiterlesen!

Lisa McMann — Cryer’s Cross

Lisa McMann Cryer's Cross22.Oktober 2012

Die ame­ri­ka­ni­sche Autorin Lisa McMann wur­de bekannt durch ihre preis­ge­krön­te New York Times Best­sel­ler-Rei­he: “Ich weiß, was du letz­te Nacht geträumt hast”. Nun hat sie einen neu­en Mys­tery­thril­ler namens “Cryer’s Cross” geschrie­ben über das plötz­li­che Ver­schwin­den zwei­er Jugend­li­che, Zwangs­stö­run­gen und eine dunk­le Macht, die um sich greift. Ab 14 Jah­ren.

Cryer’s Cross. Ein klei­nes, 212-See­len gro­ßes Städt­chen in Mon­ta­na (USA) mit einer High­school, die nur über einen Raum ver­fügt, in dem alle Klas­sen zusam­men unter­rich­tet wer­den. Hier geht auch die 16-jäh­ri­ge Kend­all zur Schu­le, die unter meh­re­ren Zwän­gen lei­det. Frü­her muss­te sie sich diver­se Klei­dungs­stü­cke über­ein­an­der anzie­hen, weil sie Angst hat­te, man könn­te sie nackt sehen. Das ist dank ihrer Psy­cho­lo­gin jetzt aus­ge­stan­den, dafür kamen aber ande­re Neu­ro­sen und Zwän­ge dazu: sie muss jetzt immerWeiterlesen!

Jutta Wilke — Schwarz wie Schnee

Jutta Wilke Schwarz wie Schnee17.Oktober 2012

Die deut­sche Autorin Jut­ta Wil­ke hat nach “Wie ein Flü­gel­schlag” einen neu­en Thril­ler für Jugend­li­che geschrie­ben: “Schwarz wie Schnee” — eine Geschich­te über das Ver­ges­sen, das Erin­nern und die bedroh­li­che Gefahr, die damit ver­bun­den ist. Die­se Suche nach sei­ner eige­nen Iden­ti­tät liest sich recht span­nend. Ab 14 Jah­ren.

Sie ist 17 Jah­re. Und sie heißt Kira. Das sagen zumin­dest die Ärz­te und Kran­ken­schwes­tern, als sie nach einem Koma im Kran­ken­haus erwacht. Und die­se frem­de Frau, die immer an ihrem Bett wacht und ihre Mut­ter sein soll. Doch Kira kann sich an nichts erin­nern. Auch an den Unfall mit ihrem Motor­rol­ler, der sie erst hier­her­ge­bracht hat. Auf der glat­ten Stra­ße muss sie weg­ge­rutscht und die Böschung hin­un­ter­ge­fal­len sein. Nur ein Baum hat ver­hin­dert, dass sie in einen Fluss fiel. Alles fühlt sich fremd an. Die Woh­nung ihrer Mut­ter, ihr Zim­mer, ihr Gesicht im Spie­gel, alles. Wer war sie vor­her? Und war­um hat Kira das selt­sa­me Gefühl ver­folgt zu wer­den? Dann spricht sie ein Mäd­chen in ihrem Wohn­haus plötz­lich auf Drogen… Weiterlesen!

Alice Gabathuler — Matchbox Boy

Alice Gabathuler Matchbox Boy5.Oktober 2012

Mit dem Jugend­buch “Match­box Boy” lie­fert die schwei­ze­ri­sche Autorin Ali­ce Gaba­t­hul­er einen wirk­lich extrem star­ken und zu Dis­kus­sio­nen anre­gen­den Titel. Ein Psy­cho­thril­ler über dunk­le Geheim­nis­se, mensch­li­che Sen­sa­ti­ons­gier und die gefähr­li­che Macht des Inter­nets. Die­ses Buch wird sei­ne Leser in einen Sog zie­hen — garan­tiert! Für Jugend­li­che ab 15 und inter­es­sier­te Erwachsene.

Sie sind reich, schön und drei der belieb­tes­ten Mäd­chen an der Schu­le: Jori, Dany und Leo­nie. Alle drei 17 Jah­re alt. Die meis­te Zeit des Som­mers ver­brin­gen sie bei Jori, deren Eltern ver­reist sind. Im Ide­al­fall am Pool, wo ein neu­er, gut­aus­se­hen­der Gärt­ner arbei­tet, den Jor­is Tan­te kur­zer­hand ein­ge­stellt hat. Eigent­lich soll­te die­se ab und zu mal einen Blick auf Jori wer­fen, doch sie ist meist selbst unter­wegs. Die Mäd­chen sind also sich selbst über­las­sen. Immer auf der Suche nach einem hüb­schen Mann machen sich Jori und Dany kurz­ent­schlos­sen an den Gärt­ner her­an. Da wer­den alle Regis­ter gezo­gen, da wird getrickst und pro­vo­ziert. Doch der jun­ge Mann, den sie den nur den “Match­box Boy” nen­nen, weil er mit Streich­holz­schach­teln spielt, lässt sie abblit­zen. Bis auch Leo­nie in das Spiel mit ein­steigt und… Weiterlesen!

Alison McGhee — Ich lebe lebe lebe

Alison McGhee Ich lebe lebe lebe1. Okto­ber 2012

Ich lebe lebe lebe” von der ame­ri­ka­ni­schen Autorin Ali­son McGhee ist ein Roman über Ver­lust, Trau­er und das Leben, das trotz­dem wei­ter­geht. Sen­si­bel und sprach­lich bemer­kens­wert erzählt. Für Erwach­se­ne und Jugend­li­che ab 14 Jahren.

Es ist einen Monat her, seit Rose und ihre Schwes­ter Ivy einen Auto­un­fall hat­ten. Ein ent­ge­gen­kom­men­der Truck ist in einer Kur­ve in sie hin­ein­ge­rast. Rose ist nichts pas­siert, aber die älte­re Ivy liegt seit­dem im Koma. Wann wird sie wie­der auf­wa­chen? Wird sie je wie­der auf­wa­chen? Rose, die jeden Tag an ihrem Bett wacht und war­tet, muss nun wie­der zur Schu­le gehen. “Du kannst ja nach dem Unter­richt wie­der­kom­men”, sagen die Schwes­tern. Aber wie kann das Leben ohne sie ein­fach so wei­ter­ge­hen? In der Schu­le reden die ande­ren über sie. Ivy wäre eine leben­di­ge Lei­che, man wür­de sich ja nur nicht trau­en die Gerä­te abzu­stel­len. Den­noch gibt es Men­schen, die trotz allem für Rose da sind. Tom zum Bei­spiel, den sie schon seit Kind­heits­ta­gen kennt. Und der Nach­bar Wil­liam T., der sich schon seit län­ge­rer Zeit um die Fami­lie küm­mert. Aber was braucht Rose wirk­lich? Sind die flüch­ti­gen One-Night-Stands, … Weiterlesen!

Das Thema Tod in der Jugendliteratur

Jenny Downham Bevor ich sterbe20.September 2012

Ster­ben müs­sen wir alle irgend­wann. Gedan­ken über den Tod machen sich meist älte­re Men­schen. Doch — wenn man sich die aktu­el­len Neu­erschei­nun­gen in der Jugend­li­te­ra­tur anschaut: scheint das The­ma Tod die­ses Jahr auch in der Jugend­li­te­ra­tur beson­ders ver­tre­ten zu sein.

Schon an den Best­sel­lern “Bevor ich ster­be” von Jen­ny Down­ham oder “Tote Mäd­chen lügen nicht” von Jay Asher, die — obwohl sie schon vor Jah­ren ver­öf­fent­licht wur­den — noch immer gefragt sind, ist erkenn­bar, dass auch Jugend­li­che sich mit erns­ten The­men aus­ein­an­der­set­zen möch­ten. Und das haben nun auch die Ver­la­ge erkannt:

Der Han­ser Ver­lag bie­tet mit John Greens neu­es­tem und bis­her stärks­ten Titel Das Schick­sal ist ein mie­ser Ver­rä­ter” eine Geschich­te über zwei krebs­kran­ke Jugend­li­che, die gleich­zei­tig zum Lachen und zum Wei­nen ver­lei­ten wird.

Inter­es­sant ist auch, dass die­ses Jahr in auf­fal­lend vie­len Roma­nen die Mut­terWeiterlesen!

Bettina Belitz — Linna singt

Bettina Belitz Linna singt19.September 2012

Die deut­sche Kin­der- und Jugend­buch­au­to­rin Bet­ti­na Belitz hat nun nach ihrer erfolg­rei­chen “Split­ter­herz”-Tri­lo­gie erst­mals ein Buch für Erwach­se­ne geschrie­ben. Auch das kann sie gut. “Lin­na singt” ist ein Roman über Musik, die Macht der Ver­gan­gen­heit, alte Freund­schaf­ten und düs­te­re Geheim­nis­se. Psy­cho­lo­gisch dicht erzählt. Die­ses Buch lässt einen so schnell nicht mehr los — Lese­tipp!! (Für Jugend­li­che ab 16).

Lin­na singt” - so heißt die Band von Jules (dem Mäd­chen­schwarm), Falk (dem unnah­ba­ren Ein­zel­gän­ger) und den Zwil­lin­gen Simon und Mag­gie. Und von Lin­na, der cha­ris­ma­ti­schen Front­sän­ge­rin der Grup­pe. Vor fünf Jah­ren hat die Band sich auf­ge­löst — wegen Lin­na. Was damals genau pas­siert ist, das erfährt man nicht. Nun sol­len sie noch ein­mal spie­len, ein Ver­an­stal­ter hat ange­fragt. Lin­na zögert zunächst, sie hat seit­dem kei­nen ein­zi­gen Ton mehr gesun­gen. Doch dann lässt sie sich auf ein Tref­fen ein. Schon am nächs­ten Tag geht es los für ein paar Tage in die Ber­ge auf eine ein­sa­me Hüt­te, weit abge­schnit­ten von der Zivi­li­sa­ti­on. Lin­na, die selbst eine düs­te­re Vergangenheit… Weiterlesen!

Lauren Barnholdt — Die verrückteste Nacht meines Lebens

Lauren Barnholdt Die verrückteste Nacht meines Lebens19.September 2012

Die ame­ri­ka­ni­sche Autorin Lau­ren Barn­holdt hat mit “Die ver­rück­tes­te Nacht mei­nes Lebens” einen Roman für Jugend­li­che geschrie­ben über gehei­me Ängs­te, unge­wöhn­li­che Mut­pro­ben und die Lie­be. Leich­te Unter­hal­tung mit viel Roman­tik! Ab 13 Jah­ren.

Eli­za hat ein rie­sen­gro­ßes Pro­blem: ihr Notiz­buch, in das sie eine Auf­lis­tung ihrer geheims­ten Ängs­ten geschrie­ben hat, ist ver­schwun­den! Und aus­ge­rech­net Coo­per, ihr Exfreund hat es ihr gestoh­len. Als klei­ner Rache­akt dafür, dass sie im Inter­net gepos­tet hat, er hät­te in sei­ner letz­ten Mathe­klau­sur geschum­melt und sein Wunsch-Col­lege ihn des­halb nicht ange­nom­men hat. Nun zählt nur eines: Eli­za muss das Notiz­buch zurück­be­kom­men, kos­te es, was es wol­le. Nur dum­mer­wei­se ver­langt die Gang, in der Coo­per ist, von ihr, dass sie sich eine Nacht lang all den Ängs­ten stel­len muß, über die sie in ihrem Buch berich­tet hat. Eine Nacht vol­ler Mut­pro­ben, erst dann… Weiterlesen!

Mette Jakobsen — Minous Geschichte

Mette Jakobsen Minous Geschichte8.September 2012

Die däni­sche Autorin Met­te Jakobsen hat ein bezau­bern­des Buch geschrie­ben: “Minous Geschich­te”. Ein Roman sanft und leicht wie eine Feder, der zugleich aus­drucks­stark und poe­tisch ist. Ein tol­les Debüt über Phi­lo­so­phie, Ver­gäng­lich­keit und das Erwach­sen­wer­den. Für Jugend­li­che ab 14, vor allem aber für Erwachsene.

Die 12-jäh­ri­ge Minou lebt mit ihrem Vater auf einer Insel. Einer Insel, die so klein ist, dass sie auf der Land­kar­te kaum zu fin­den ist. Sie hat die Form “einer Kat­zen­zun­ge aus Scho­ko­la­de” und Minou kann sie in 53 Minu­ten ein­mal umrun­den. Auf der Insel befin­den sich ledig­lich eine Kir­che und zwei Häu­ser (auf einem davon ein nicht mehr funk­tio­nie­ren­der Leucht­turm) und es gibt nur weni­ge Bewoh­ner. Vor einem Jahr ist jedoch Minous Mut­ter ver­schwun­den. Man hat damals nur einen ein­zel­nen Schuh von ihr gefun­den. Minous Vater und die ande­ren Insel­be­woh­ner haben die­sen Schuh damals beer­digt. Minou jedoch glaubt nicht, dass ihre Mut­ter tot ist. Des­halb stellt sie auch jeden Mor­gen ihre Kaf­fee­tas­se wie­der auf den Tisch. Minou ist davon über­zeugt, dass ihre Mut­ter eines Tages wie­der kom­men wird. Des­halb schreibt sie auch jetzt schon alle über­ra­schen­den Din­ge auf, die sie ihrer Mut­ter bei ihrer Rück­kehr erzäh­len will (“Am Baum hängt nur noch ein Apfel, Mama.”). Doch wird die Ver­miss­te wirk­lich zurück­kom­men? Als eines Tages ein toter Jun­ge auf der Insel auf­taucht, ver­än­dert sich alles…

Sprach­lich beson­ders schön erzählt. Minou wirkt noch sehr kind­lich, trotz ihren 12 Jah­ren und der Erzähl­ton spie­gelt ihre Gedan­ken exakt wie­der. Der Roman beschäf­tigt sich mit interessanten… Weiterlesen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner