“Bis du mir gehörst” von der amerikanischen Autorin Melissa Marr entführt seine Leser in eine spießbürgerliche Kleinstadt, in der ein Psychopath sein Unwesen treibt. Ein faszinierender Psychothriller über Besessenheit, Liebe und eine besondere Gabe. Fesselnd und aus interessanten Perspektiven geschrieben. Für Jugendliche ab 14 Jahren und interessierte Erwachsene.
Jessup. North Carolina. Ein kleines Städtchen, in dem es äußerst friedlich und traditionell zugeht. Hier lebt die 17-jährige Eva mit ihrer Familie, die in Jessup die Fäden zieht. Vermögend. Angesehen. Der größte Arbeitgeber der Stadt. Klar, dass Eva dazugehört. Das ist auch den anderen Jugendlichen bewusst: “Piper wartet auf ihr Stichwort — darauf, dass ich ihr sage, was sie zu denken hat. So läuft das hier in Jessup. Piper gehört zwar zur Elite, aber ich bin die Elite der Elite. Meine Familie ist nun mal die einflussreichste im Ort. Ich bin nicht besonders stolz darauf, darum tue ich auch immer so, als wäre mir das nicht bewusst. Ich spiele einfach die Rolle, die von mir erwartet wird, und lächele.” (Zitat aus “Bis du mir gehörst” S.10) Doch dann wird Eva eines Abends angefahren. Von einem Auto, dessen Insasse Fahrerflucht begeht. Sie hat ein Hirn-Schädel-Trauma und sich das Bein gebrochen. Hässliche Schnittwunden im Gesicht. Warum hat ihr Freund Robert sie an diesem Abend versetzt? Und warum besucht er sie nicht im Krankenhaus? Unerwartet kommt Eva dort während ihrer Genesung wieder Nate, einen Freund aus Kindheitstagen, näher. Einst war er ihr bester Freund, doch nach der Scheidung seiner Eltern hat er sich verändert und sie irgendwann links liegen lassen. Er gehört nicht wirklich zur “gesellschaftlichen Elite”, so wie Evas beste Freundin Grace. Aber trotzdem merkt Eva bald, dass sie in Nates Nähe Herzklopfen bekommt… Evas Mutter engagiert ihn, damit er ihr zu Hause mit dem Rollstuhl hilft und ihr Gesellschaft leistet. Doch plötzlich wird noch ein Mädchen angefahren und stirbt. Bei einem weiteren Opfer hinterlässt der Täter diesmal prägnante Botschaft: “Für Eva. Judge.” In den Rücken des Mädchens hineingeritzt. Irgendjemand scheint es auf sie abgesehen zu haben…
Bei “Bis du mir gehörst” ist der Titel des Buches wirklich Programm und äußerst zutreffend. Der Thriller, der in einer Abfolge von Tagen erzählt wird, wechselt die Perspektiven zwischen Eva, ihrer besten Freundin Grace und dem Mörder, der sich selbst “Judge” — der Richter — nennt. Seinen mitunter sehr abstrusen Gedankengängen zu folgen, lässt den Leser besonders tief in das Handlungsgeschehen eintauchen: “Auch Eva hat sich den Regeln ihrer Familie widersetzt, früher einmal, doch ihr Wille wurde gebrochen… […] hat sich kaufen lassen wie der Rest der verdorbenen Sippe. Mein gefallener Engel. Ich wusste, dass ich etwas unternehmen musste, damit Habgier und Eitelkeit — die schlimmsten Seuchen der Menschheit — mir meine Eva nicht nehmen und alles Gute und Reine in ihr zerstören. Ich habe sie überfahren, um sie zu retten.” (Zitat S.31) Doch auch wenn man seine Überlegungen und Handlungen verfolgen kann, so kennt man trotzdem nicht dessen Identität. Wer ist steckt hinter “Judge”? Und auch als das Geheimnis schließlich gelüftet wird, verliert die Geschichte nicht an Spannung — gewinnt sogar noch dazu, weil der Unbekannte nun noch greifbarer und die Sorge um Eva größer wird. Interessant fand ich auch das Angesprochen werden gesellschaftlicher Positionen, das zu Beginn des Romans stark thematisiert wird: “Manchmal möchte ich meine Freunde fragen, ob sie glücklich sind, ob sie das Leben, das wir führen, wirklich genießen oder ob sie auch manchmal das Gefühl haben, nur eine Rolle zu spielen.” (Zitat S.11) Besonders Evas Mutter durchzieht eine gewisse Wandlung ihrer Rolle im Laufe des Buches, was sich sehr erfrischend liest. Ein wenig Mystery kommt in dem Thriller ebenso zum Tragen. Denn das Mädchen hat seit ihrem Unfall die seltsame Gabe den Tod anderer Menschen in Visionen zu sehen, wenn diese sie berühren. Das ist besonders hilfreich, um dem Mörder auf die Schliche zu kommen…
Wenn dir Melissa Marrs Erzählstil gefällt, kannst du auch noch ihre anderen Bücher lesen. Bekannt geworden ist sie vor allem durch ihre “Sommerlicht”-Fantasy-Reihe: “Gegen das Sommerlicht” (Band 1), “Gegen die Finsternis” (Band 2), “Für alle Ewigkeit” (Band 3), “Zwischen Schatten und Licht” (Band 4) und “Aus dunkler Gnade” (Band 5). Ein weiterer Jugendbuch-Fantasyroman von ihr ist “Shadow World: Kampf der Seelen”. Wenn dir die Thematik mit dem Serienmörder gut gefallen hat, dann kann dir unbedingt “Bodyfinder: Das Echo der Toten” von Kimberly Derting empfehlen (hier hat das Mädchen ebenfalls eine besondere Gabe, die wohl beste Alternative). Oder lies “Die Bucht” von Sarah Alderson (toll!) oder “Shadowlands” von Kate Brian (erster Teil einer Reihe). Inhaltlich sehr nah an “Bis du mir gehörst” kommt auch “Wer schön sein will, muss sterben” von Michele Jaffe, in dem ein sehr beliebtes Mädchen ebenfalls nach einem Unfall mit Fahrerflucht sich auf die Suche nach dem Täter macht. Eine Neuerscheinung zum Thema Serienmörder ist “Dornröschentod” von Christine Féret-Fleury. Den Tod anderer Menschen sieht übrigens auch die Hauptfigur in “Numbers” (erster Teil einer Trilogie) von Rachel Ward, wenn auch auf eine ganz andere Weise als Eva.
Bibliografische Angaben:Verlag: Ravensburger ISBN: 978-3-473-40136-9 Erscheinungsdatum: 18.Januar 2016 Einbandart: Hardcover Preis: 14,99€ Seitenzahl: 352 Übersetzer: Britta Keil Originaltitel: "Made for you" Originalverlag: Harper Collins Amerikanisches Originalcover:
Amerikanischer Trailer:
Kasimiras Bewertung:
(4,5 von 5 möglichen Punkten)
--------------------------------------------------------------------------------- Amerikanisches Cover: Hompepage von Melissa Marr