Die amerikanische Autorin Marina Gessner (die eigentlich Nina de Gramont heißt) hat mit “The distance from me to you” einen Roman geschrieben, der tatsächlich richtig Lust macht die Wanderschuhe anzuziehen und gleich mal loszustürmen! Er erzählt die Geschichte eines Mädchens, das sich alleine auf den Appalachian Trail wagt und für mehrere Monate unterwegs ist. Abenteuer pur — verbunden mit einer Liebesgeschichte. Sehr unterhaltsam! Für Jugendliche ab 14 Jahren und interessierte Erwachsene.
Die 17-jährige Kendra hat sich vor dem College noch eine Auszeit genommen. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin will sie eine große Reise antreten: “Seit über einem Jahr hatten Kendra und Courtney diese Reise geplant — eine dreitausendfünfhundert Kilometer lange Wandertour entlang des Appalachian Trail. Das war einer der längsten Fernwanderwege der Welt.” (Zitat aus “The distance from me to you” S.9) Er führt durch 14 Bundesstaaten, von Maine bis nach Georgia, gilt unter Wanderern als anspruchsvoll. Dafür hat Kendra jede Menge Geld gespart, sich mit Ausrüstung und Wanderführer eingedeckt und viel trainiert. Doch jetzt — kurz bevor es losgeht — macht Courtney plötzlicheinen Rückzieher. Sie ist wieder mit ihrem Exfreund zusammengekommen und möchte ihn jetzt nicht gleich so viele Monate alleine lassen. Kendra ist schwer geknickt, so lange hat sie sich auf die Reise vorbereitet. So viele Bücher darüber gelesen und jetzt soll sich ihr Traum einfach in Luft auflösen? Doch dann beschließt das junge Mädchen einfach ohne Begleitung auf den Trail zu gehen: “Du kannst doch nicht ein halbes Jahr allein im Wald herumrennen?”, entgegnete Courtney. “Warum denn nicht?” Ein halbes Jahr allein im Wald. Noch vor einer Minute hatte sich Kendra entmutigt und enttäuscht gefühlt. Jetzt spürte sie, wie jeder Zentimeter ihrer Haut vor Aufregung kribbelte.” (Zitat S.14) Ohne ihre Eltern zu informieren, die immer noch glauben, die Freundinnen treten die Wanderung gemeinsam an, startet Kendra ihren Weg auf dem Appalachian Trail. Die Tour ist anstrengend und bringt sie an ihre Grenzen, lässt sie aber auch ungeahnte Glücksmomente erleben. Ebenfalls auf dem Trail befindet sich der junge Sam, der ihr immer wieder über den Weg läuft. Der ihr kaum etwas über sich erzählen will und etwas Dunkles zu verbergen scheint. Ihre Mutter hat ihr immer geraten sich von Schönlingen fernzuhalten. Und so versucht Kendra ihm möglichst aus dem Weg zu gehen. Doch das ist schwierig, wenn man für Tausende von Kilometern in die selbe Richtung unterwegs ist und so kommen sich die beiden unweigerlich immer näher…
“The distance from me to you” wird von einem allwissenden Erzähler erzählt, der sich in personaler Sicht zumeist in Kendra, aber auch in Sams Perspektive hineinversetzt. Die Sprache ist zwar nicht wirklich literarisch, aber sehr angenehm und flüssig zu lesen. Und die Geschichte schafft es schnell seinen Leser in ihren Bann zu ziehen. Schon als Kendra sich aufmacht, ihre Reise anzutreten, packt einen buchstäblich die Abenteuerlust: “Mit jeder Sekunde, die verstrich, wuchs ihr Drang, alles, was sie an ihr altes Leben erinnerte, abzustreifen und endlich in dieses neue Leben aufzubrechen.” (Zitat S.44) Ein Mädchen allein auf einem der größten Fernwanderwege der Welt? Das klingt nicht nur nach Abwechslung und Aufregung — das ist es auch. Wie schon Kendras Freund Brendan sie zuvor warnte: “Es heißt nicht ohne Grund Wildnis”, beharrte er. “Das ist kein Spiel, Kendra. Da draußen gibt es kein Sicherheitsnetz, das dich auffängt. Man kann auf tausend verschiedene Arten sterben.” (Zitat S.17) Doch dann erlebt man eine Protagonistin, die rasch über sich hinauswächst. Die Dinge wagt, die sie zuvor nie gewagt hätte und Anstrengungen erträgt, die sich lohnen. Nebenbei erfährt der Leser nicht nur, was die sogenannte “Trail Magic” ist (“Das sind kleine Überraschungen unterwegs — wenn Wanderer sich gegenseitig helfen oder Leute einem etwas Gutes tun.” (Zitat S.36)), sondern auch von vielen lokalen Begebenheiten und Geschichten, die sich um den Appalachian Trail ranken.
Fazit: Ein faszinierendes, ereignisreiches und zudem auch ein bisschen romantisches Buch!
Ein Jugendbuch, das auf dem Appalachian Trail spielt, habe ich leider nicht entdeckt. Alternativen im Erwachsenenbereich sind hierbei: “Kings of nowhere” von T.J.Forrester, “Laufen. Essen. Schlafen. Eine Frau, drei Trails und 12700 Kilometer Wildnis” von Christine Thürmer und “Picknick mit Bären” von Bill Bryson. Relativ bekannt durch die Verfilmung mit Reese Witherspoon ist auch der Roman “Der große Trip: Tausend Meilen durch die Wildnis zu mir selbst” von Cheryl Strayed, der auf dem Pacific Crest Trail spielt. Eine mögliche Alternative im Jugendbuch könnte “Kein Gipfel zu hoch: Wie ich die höchsten Berge aller Kontinente bezwang” von Jordan Romero, aber auch “Libellensommer” von Antje Babendererde (hier steht die Liebesgeschichte mehr im Vordergrund). Überleben in der Wildnis, das findet sich auch höchst abenteuerlich in “Wolf Moon River” von Rainer Maria Schröder wieder und sehr gelungen in “Raven: Der Berg der Gefahren” von Wendy Orr. Sehr spannend und mit kriminalistischen Elementen versehen sind “Blind Walk” von Patricia Schröder und “Abgründig” von Arno Strobel.
Bibliografische Angaben:Verlag: bloomoon ISBN: 978-3845816043 Erscheinungsdatum: 6.März 2017 Einbandart: Broschur Preis: 14,99€ Seitenzahl: 336 Übersetzer: Katrin Behringer Originaltitel: "The distance from me to you" Originalverlag: Penguin Books USA Amerikanisches Originalcover:
Kasimiras Bewertung:
(4,5 von 5 möglichen Punkten)
----------------------------------------------------- Amerikanisches Cover: Homepage von Penguin Books USA