“Abgründige Geheimnisse” ist das Debüt der britischen Autorin Lindsay Galvin. Ein Umweltthriller der besonderen Art. Über eine tropische Insel, Experimente an Menschen und die Krebsforschung. Inmitten zwei Schwestern, von denen eine auf etwas Unfassbares stößt. Mitreißend und geheimnisvoll geschrieben. Ein Buch, bei dem man etwas ganz anderes bekommt, als man erwartet. Für Jugendliche ab 13 Jahren und interessierte Erwachsene.
Die 14-jährige Aster und ihre drei Jahre jüngere Schwester Poppy befinden sich auf dem Flug nach Neuseeland. Begleitet von einer Anstandsdame und Bekanntschaft machend mit dem sympathischen Sam, einem Sitznachbarn, landen sie schließlich in Gisborne, wo ihre Tante Iona sie abholt. “Wir haben Mums Schwester seit Jahren kaum zu Gesicht bekommen. Und konnten sie auch nicht erreichen, als Mum im Sterben lag, weil sie zur selben Zeit andere Krebspatienten behandelt hat.” (Zitat aus “Abgründige Geheimnisse” S.18) Jetzt nach dem Tod der Mutter hat Iona das Sorgerecht der beiden erhalten und hat die Mädchen zu sich geholt. “Neuseeland ist so weit von zu Hause entfernt, dass wir nie auch nur zu Besuch waren, und jetzt sollen wir für immer bleiben. Aber Iona wohnt nun einmal hier, und ohne sie müssten Poppy und ich zu Pflegefamilien.” (Zitat S.19) Anstatt jedoch in dem erwarteten Haus unterzukommen, lädt Iona die beiden ein, sie in ein weit abgelegenes, eingezäuntes Camp zu begleiten. Denn ihre Tante ist Onkologin — Krebsforscherin — und arbeitet momentan an einem besonderen Projekt. “Seit einiger Zeit untersuche ich mit einer Gruppe Studenten, welche gesundheitlichen Vorteile die Lebensweise früher Kulturen uns vielleicht zu bieten hat.” (Zitat S.23ff) In einfachsten Verhältnissen, ohne Strom und sonstigem Schnickschnack leben die Studenten, die aus aller Welt zu kommen scheinen, in dem Ökocamp. Doch einige Dinge dort sind recht merkwürdig. Wer ist der Mann, mit dem Iona einen heftigen Streit hinter
verschlossenen Türen führt? Was ist das für eine merkwürdige Impfung, die die Mädchen erhalten? Und warum sprechen die anderen Campbewohner kaum mit ihnen? Auf einer Ausflugsfahrt mit einem Boot, die sie als Gruppe gemeinsam unternehmen, geschieht etwas völlig Unerwartetes… und als Aster wieder erwacht, liegt sie am Strand einer tropischen, kleinen Insel. Und Poppy ist spurlos verschwunden…
Das Cover von “Abgründige Geheimnisse” ist ein echter Hingucker und macht schon von außen neugierig auf das, was sich in den Untiefen der Geschichte verbirgt. So wirklich viel konnte ich mir angesichts des Klappentextes nicht vorstellen. Der Roman selbst wird in fünf Teile erzählt, die die Überschriften “Stranden” (Teil 1), “Treiben” (Teil 2), “Sinken” (Teil 3), “Ertrinken” (Teil 4) und “Auftauchen” (Teil 5) tragen. Zu Beginn wird direkt von Asters Erwachen auf der Insel berichtet (“Jetzt”), woraufhin dann das 1.Kapitel mit “Vorher” folgt und von Aster und Poppys Hinflug nach Neuseeland erzählt. Es ist Aster, deren Ich-Perspektive den Leser durch die Geschichte begleitet und schließlich auch Sams personale Sichtweise, die noch hinzukommt. Er, der sich auf die Suche nach den beiden Mädchen macht, weil sie ihm von dem Camp erzählt haben und schließlich Nachforschungen betreibt, was mit ihnen passiert ist. Das Buch kommt mit vielem sehr geheimnisvoll herüber. Schon allein herauszufinden, was Iona vor hat, aber auch Andeutungen über Asters Angststörung, die zuweilen zutage tritt, liest sich sehr unterhaltsam. Auch die Beziehung der beiden Schwestern untereinander wird sehr authentisch dargestellt. Aster, die sich zwar Sorgen um Poppy macht, aber auch weiß, dass sie kein richtiger Mutter-Ersatz ist, genauso wenig wie ihre Tante: “Ich höre sie erneut am Daumen saugen und kneife die Augen zu. Eine verzweifelte Angst überfällt mich, dass Poppy etwas Schlimmes zustoßen wird, weil ich unfähig bin, mich anständig um sie zu kümmern. Iona wird niemals unsere Mum ersetzen können, aber ich brauche sie.” (Zitat S.41) Das Geheimnis selbst, dass man schließlich entdeckt, aber auch die Umstände, wie all dies herbeigeführt wurde, fand ich persönlich zuweilen etwas befremdlich. Nicht alle Details kommen glaubwürdig herüber. Spannend und wissenschaftlich ausgearbeitet ist es dennoch irgendwie. Auch wenn die (Neben-)Charaktere emotionstechnisch manchmal etwas auf der Strecke bleiben. Das Ende ist ein wenig zu schnell abgehandelt, da hätte ich mir noch etwas mehr gewünscht.
Fazit: Eine ungewöhnliche Geschichte, auf die man sich einlassen muss.
Dich faszinieren Spannungsromane, die auf einer tropischen Insel spielen? Dann greif auf jeden Fall zu “Isola” von Isabel Abedi oder “Abgründig” von Arno Strobel. Medizinische Experimente, die teils im Illegalen durchgeführt werden? Das findest du zum Beispiel in “Mind games” von Friederike Schmöe (rasant geschrieben!) und in “Side effect” von Lukas Erler. Sehr gut könnte ich mir auch “Ruf der Tiefe” und “Floaters” von Katja Brandis oder die “Code Genesis”-Reihe von Andreas Gruber vorstellen. Andere Wissenschaftsthriller sind “Repeat” von Daniel Westland, “Infinity” von Gabriele Gfrerer und “Project Jane: Ein Wort verändert die Welt” von Lynette Noni.
Bibliografische Angaben:Verlag: Chicken House ISBN: 978-3-551-52114-9 Erscheinungsdatum: 15.Oktober 2019 Einbandart: Hardcover Preis: 16,00€ Seitenzahl: 352 Übersetzer: Fabienne Pfeiffer Originaltitel: "The secret deep" Originalverlag: Chicken House Britisches Originalcover:
Lindsay Galvin spricht über ihr Buch (auf Englisch):
Kasimiras Bewertung:
(3,5 von 5 möglichen Punkten)
------------------------------------- Britisches Cover: Homepage von Lindsay Galvin