“Skin Deep: Nichts geht tiefer als die erste Liebe” von der britischen Autorin Laura Jarratt ist ein berührender Roman über Entstellung, Ausgrenzung und dem neuen Zurechtfinden im Leben. Verbunden mit einer wunderschönen, super romantischen Liebesgeschichte und spannenden Krimielementen. Für Jugendliche ab 14.
Nach einem schweren Autounfall, bei dem ihre beste Freundin starb, ist Jennas Gesicht völlig entstellt. Verbrennungen zweiten Grades. Die obere Hautschicht ist komplett zerstört worden. Unübersehbare Narben zieren das Gesicht der 14-jährigen und sie muss ihre Haut täglich mit Lotion und Sonnencreme pflegen und schützen. Der Unfallfahrer Steve, der mit Jenna und drei anderen im Auto saß, wurde mit Drogen und Alkohol am Steuer erwischt, entkam aber einer Haftstrafe. Das missfällt vielen ansässigen Bewohnern des kleines Örtchens, in dem Jenna mit ihrem kleinen Bruder und ihren Eltern lebt. Deshalb hat Jennas Vater sogar eine Initiative gegründet, die für Steve eine härte Bestrafung fordert und allgemein vor Drogen und Alkohol am Steuer warnen will. Jenna gefällt diese Aufmerksamkeit überhaupt nicht. Sie kann sich selbst kaum mehr ertragen. Den Spiegel in ihrem Bad hat sie kaputt gemacht und es wurde seitdem auch kein neuer mehr aufgehängt. In der Schule und auch sonst nur wird sie nur angestarrt und ausgegrenzt. Bis sie Ryan kennenlernt — einen etwas älteren Jungen, der mit seiner Mutter ein Nomadenleben führt und nur auf einem Hausboot lebt. Ryan nimmt sie wirklich wahr, er schaut ihr direkt ins Gesicht, ohne sich angewidert abzuwenden. Für Jenna ist das eine völlig neue Erfahrung. Er setzt sich sogar für sie ein, als ein Junge ihr einen gemeinen Streich spielt. Doch dann wird Steve tot aufgefunden und ausgerechnet Ryan gerät unter Verdacht…
Toll erzählt, weil es aus zwei Sichten geschrieben ist, die sich kapitelweise abwechseln. Durch beide Perspektiven lässt sich wunderbar abgrenzen, was Jenna meint, was Ryan über ihr Aussehen denkt und was Ryans tatsächliche Ansicht ist. Schön zu beobachten ist vor allem, wie der vorlaute, kesse Ryan, der sehr selbstbewusst ist, es schafft Jenna ein wenig aus der Reserve zu locken und sie mit seiner offenen und direkten Art dazu animiert über ihren Unfall zu reden. Etwas, das Jenna sonst nie gemacht hatte. Weil sie am liebsten alles verdrängen und vergessen wollte. “Skin Deep: Nichts geht tiefer als die erste Liebe” macht Mut zu sich selbst zu stehen und sich so zu akzeptieren wie man ist. Denn Schönheit ist nur oberflächlich und wahre Schönheit kommt ja sowieso nur von innen! Der Roman liefert auch jede Menge Romantik — besonders, da Ryan sich zunächst noch gar nicht bewusst ist, dass er mehr für Jenna empfindet und ihr in einem Kapitel beispielsweise das Küssen beibringen will, um sie für den Fall der Fälle vorzubereiten;-) Und hinterher dann jedoch völlig verwirrt ist. Ein Gefühl, das er sonst gar nicht kennt! Mit eingebunden in die Geschichte ist ebenfalls das Thema bipolare Störung, da Ryans Mutter manisch-depressiv ist und ihren Sohn damit von Zeit zu Zeit vor eine echte Herausforderung stellt. Jedoch bekommen Ryan und seine Mutter gegen Ende der Geschichte Hilfe von unerwarteter Seite!
Fazit: Sehr schön zu lesen — Lesetipp!!
Wenn dir dieses Buch gefallen hat, kannst du auch folgenden Roman lesen: “Heartbeat Away” von Laura Summers. Eine Geschichte mit ebenfalls flotten Dialogen der Hauptpersonen sind: “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” von John Green und “Tod oder Liebe” von Manuela Salvi — eine richtig temperamenvolle Liebesgeschichte! Das Thema Schönheit findet sich auch in “Nur eine Liste” von Siobhan Vivian.
Bibliografische Angaben:Verlag: Dressler ISBN: 978-3-7915-1033-0 Erscheinungsdatum: 1.August 2012 Einbandart: Hardcover Preis: 14,95€ Seitenzahl: 352 Übersetzer: Susanne Klein Originaltitel: "Skin deep" Originalverlag: Egmont Englisches Originalcover:
![]()
Kasimiras Bewertung:
(5 von 5 möglichen Punkten)
--------------------------------------------------------------------------------- Englisches Cover: Homepage von Laura Jarratt