“Shadow Dragon: Die wahre Kaiserin” von der amerikanischen Autorin Kristin Briana Otts ist der letzte Band der Fantasyreihe um das legendäre Kaiserreich, den sagenumwobenen Shadow Dragon und der mutigen Onna-Bugeisha Kai, die sich ein letztes Mal Intrigen, Machtkämpfen und einer besonderen Wahrheit stellen muss. Der krönende Abschluss einer gelungenen Reihe! Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
Norika ist Kaiserin geworden. Doch Zufriedenheit der umliegenden Königreiche sieht anders aus. “Noriko ist nicht vertrauenswürdig. Sie ist nicht einmal unsere legale Kaiserin, nicht nach den Regeln und Riten des Imperiums.” (Zitat S.21 aus “Shadow Dragon: Die wahre Kaiserin”) Außerdem bringt sie die anderen Königskinder — einschließlich den Samac-Zwillingen — zwar in luxuriösen Suiten unter, hält sie jedoch gefangen. Ebenso wie die Rebellen, die ihr einst geholfen haben. Dennoch steht Kai ihr loyal zur Seite, denn das muss sie. Sie ist das Schwert der Königin. Doch der Shadow Dragon wird von Tag zu Tag wütender. “Ich konnte die Frage in ihrem Kopf fast hören, die Erinnerung an den Tag, als er Shadow Dragon mich als die nächste kaiserliche Herrscherin auserwählt hatte. Warum hat er das getan?, fragte mich Chous Blick. Warum hat der Drache dich gewählt?” (Zitat S.21) Bald wird Noriko in ihrer Herrschaft immer grausamer. Und dann droht noch ein wohl gehütetes Geheimnis gelüftet zu werden. Eines über Kais Herkunft…
In die Welt des Kaiserreichs wieder eintauchen zu dürfen, liest sich — auch wenn die Lektüre der vorherigen Teile schon etwas zurückliegt — doch wieder seltsam vertraut. Irgendwie kann man die Namen und Hintergründe doch rasch wieder zuordnen und befindet sich sofort mitten im Geschehen der Ich-Erzählerin Kai. Bewundert sie für ihre grenzenlose Loyalität und ist gleichzeitig abgeschreckt von der immer heftig werdender Grausamkeit der regierenden Kaiserin. Und auch wenn das groß gehütete Geheimnis, das sich bereits angedeutet hat, schließlich endgültig gelüftet wird, tut dies der Spannung keinen Abbruch. Denn zu Beginn des Romans ist einiges los auf der Kaiserhof. Erst als Kai mit einer Delegation in die Wüste aufbricht, um nach der legendenumwobenen Drachenkugel zu suchen, die Norikos Macht festigen könnte, wird es spannungstechnisch ein wenig ruhiger. Auch eine angedeutete Liebesszene ist enthalten, an der Autorin jedoch sofort — fast etwas sehr zurückhaltend wirkend — sofort abblendet. Am Ende darf man sich noch auf ein paar Überraschungen gefasst machen.
Noch mehr interessante Zusatz-Informationen findest du in diesen drei Specials: 1, 2 und 3. Denn der Oetinger Verlag hat sich eine tolle Aktion einfallen lassen!
Drachenromane gibt es im Jugendbuch jede Menge — man denke nur an die erfolgreiche “Eragon”-Reihe von Christopher Paolini oder die “Drachenflüsterer”-Saga von Boris Koch. Drachenfantasy für Mädchen das findest du in der “Talon”-Serie von Julie Kagawa, in der “Serafina”-Reihe von Rachel Hartman oder in der “Firelight”-Trilogie von Sophie Jordan. Etwas kämpferischer geht es in der “Eona”-Reihe von Alison Goodman zu und in dem schon etwas älteren Titel “Die goldene Kriegerin” von Frederica de Cesco. Ebenso atmosphärisch und mystisch erzählt ist die bekannte “Der Clan der Otori”-Reihe von Lian Hearn. Oder lies “Iskari: Der Sturm naht” von Kristen Ciccarelli.
Bibliografische Angaben:Verlag: Oetinger ISBN: 978-3-7891-0913-3 Erscheinungsdatum: 18.März 2019 Einbandart: Hardcover Preis: 20,00€ Seitenzahl: 400 Übersetzer: Tanja Ohlsen Originaltitel: "Dragon Wars: A sky full of dragons" Originalverlag: - Originalcover: -
Kasimiras Bewertung:
(4 von 5 möglichen Punkten)