“Shadow Dragon: Der dunkle Thron” von der amerikanischen Autorin Kristin Briana Otts ist der zweite Teil der Trilogie um das legendäre Kaiserreich mit den außergewöhnlichen Drachen und der mutigen Kämpferin Kai. Ein Fantasyroman über Intrigen, Verrat, Magie und die Liebe. Unterhaltsam und sprachlich schön erzählt. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
Frisch aus dem Kaiserhof entkommen befinden sich Aiko und Kai auf dem Rücken des Shadow Dragon. Der sie jedoch nicht bis ins River Kingdom zurückbringt, sondern sie mitten im Desert Kingdom zurücklässt. Jetzt müssen sich die beiden Kriegerinnen selbst durchschlagen. Nach einigen Abenteuern erreichen sie Mizu — nur um zu erfahren, dass nichts mehr ist, wie es zuvor war. Denn Prinzessin Noriko wurde entführt. Von den Rebellen. Zumindest sagt man das. Doch Kai glaubt nicht an eine Tat der Rebellen. Sie hat die Wunden der drei Onna-Bugeishas gesehen, die bei der Entführung der Prinzessin getötet wurden. Das waren keine Waffen von einfachen Rebellen. Das müssen richtige Äxte gewesen sein, solche wie sie im Mountain-Kingdom verwendet werden. Kai vermutet, dass niemand Geringeres als Prinz Enlai, der in der Kaiserstadt schon die Macht ergriffen hat, hinter der Entführung steckt. Gemeinsam mit ein paar Gleichgesinnten und ein paar Rebellen macht Kai sich auf den Weg die Prinzessin zu retten…
Auch wenn es schon eine Weile her war, seit ich “Shadow Dragon: Die falsche Prinzessin” gelesen hatte, kam ich erstaunlich gut wieder in die Geschichte hinein. Ein paar Erinnerungen von Kai, die in dem Roman wie gewohnt in der Ich-Perspektive erzählt, und die Präsenz des Vergangenen war rasch wieder vorhanden. Umso spannender wird es in dem zweiten Teil nun zu erfahren, wie es mit der ungewöhnlich starken Heldin weitergeht, die außerdem eine merkwürdige Veränderung durchmacht und seltsame Empfindungen hat: “Irgendwo weit weg hörte ich den Trommelschlag großer dunkler Flügel. Mir stockte der Atem in der Brust. ich sprang auf und suchte den Himmel ab, bis ich merkte, dass das Geräusch nicht von einem echten Drachen stammte, sondern nur in meinem Inneren existierte.” (Zitat S.59) Was passiert mit Kai? Warum fühlt sie solche Wut zuweilen in sich? Erzählerisch ist “Shadow Dragon: Der dunkle Thron” wieder richtig gut gemacht, mit einer angenehmen, teils malerischen und sehr atmosphärischen Sprache (manchmal auch sehr kämpferisch/blutig). Jedoch muss ich gestehen, dass die Geschichte zwar unterhaltsam und interessant ist, ich sie aber nicht ganz so mitreißend fand wie den ersten Teil der Trilogie. Es wird im Klappentext des Buches (im Inneren) auf relativ viel gespoilert, was schade ist, da dies weite Teile der Ereignisse und die damit verbundenen Spannung schon vorwegnimmt. Auch gegen Ende des Buches entwickelt Kai (Charakter-)Züge, die mich ein wenig zwiespältig zurückließen. Das Ende ist offen und macht neugierig auf den dritten und letzten Teil der Reihe.
Fazit: Teil 2 schwächelt in manchen Aspekten ein wenig, ist aber natürlich trotzdem toll zu lesen und für alle Fans ein Muss!
Noch mehr interessante Zusatz-Informationen findest du in diesen drei Specials: 1, 2 und 3. Denn der Oetinger Verlag hat sich eine tolle Aktion einfallen lassen!
Dir hat “Shadow Dragon: Die falsche Prinzessin” gefallen? Dann warte auf Band 3: “Die wahre Kaiserin”, der im Frühjahr 2019 erscheinen wird. Drachenromane gibt es im Jugendbuch jede Menge — man denke nur an die erfolgreiche “Eragon”-Reihe von Christopher Paolini oder die “Drachenflüsterer”-Saga von Boris Koch. Drachenfantasy für Mädchen das findest du in der “Talon”-Serie von Julie Kagawa, in der “Serafina”-Reihe von Rachel Hartman oder in der “Firelight”-Trilogie von Sophie Jordan. Etwas kämpferischer geht es in der “Eona”-Reihe von Alison Goodman zu und in dem schon etwas älteren Titel “Die goldene Kriegerin” von Frederica de Cesco. Ebenso atmosphärisch und mystisch erzählt ist die bekannte “Der Clan der Otori”-Reihe von Lian Hearn. Oder lies “Iskari: Der Sturm naht” von Kristen Ciccarelli. Woran ich auch sofort denken musste — hinsichtlich des Rollentausches einer Prinzessin — ist die “Skogland”-Reihe von Kirsten Boie, die schon für Leser ab 11 Jahren geeignet ist.
Bibliografische Angaben:Verlag: Oetinger ISBN: 978-3-7891-0873-0 Erscheinungsdatum: 23.April 2018 Einbandart: Hardcover Preis: 20,00€ Seitenzahl: 400 Übersetzer: Tanja Ohlsen Originaltitel: "Dragon Wars: The dark throne" Originalverlag: - Originalcover: -
Kasimiras Bewertung:
(3,5 von 5 möglichen Punkten)