Kira Licht — Catching Feelings: Das Herz findet immer einen Weg

14.Mai 2023

Cat­ching Fee­lings: Das Herz fin­det immer einen Weg” ist der neu­es­te Lie­bes­ro­man der deut­schen Autorin Kira Licht. Sie ent­führt ihre Leser*innen nach Alas­ka in ein klei­nes Küs­ten­städt­chen, in wel­chem eine Deli­ka­tes­sen-Fabri­kan­ten­toch­ter auf einen Umwelt­schüt­zer in Kogni­to trifft, der die kri­mi­nel­len Machen­schaf­ten der Fabrik auf­de­cken will und die sich uner­war­tet näher kom­men… Eine Slowb­urn-Romance und Fami­li­en­ge­schich­te, die sich Zeit für die Ent­wick­lung ihrer Cha­rak­te­re und des Set­tings nimmt, tief­grün­di­ge The­men anspricht und jede Men­ge Roman­tik lie­fert. Schö­ne Unter­hal­tung für gemüt­li­che Lese­stun­den. Für Jugend­li­che ab 13 Jah­ren und Erwachsene.

Von New York nach Alas­ka zieht es die jun­ge Lys­an­dra, genannt Lys. Ehe sie mit ihrem BWL Stu­di­um begin­nen will, möch­te sie sich mit ihrem Vater aus­söh­nen. Es ist Jah­re her, dass sie sich zuletzt gese­hen haben. Lys lebt seit dem Tod ihrer Mut­ter, bei ihrer Tan­te. “Wir hat­ten uns vier Jah­re lang nicht gese­hen, kaum Kon­tak­te gehabt. Und jetzt woll­te ich einen Neu­an­fang wagen. Ich woll­te her­aus­fin­den, ob eine Bezie­hung, die so zer­rüt­tet war wie unse­re, so vol­ler unge­sag­ter Wor­te, so vol­ler bereu­ter Wor­te, noch zu kit­ten war. Wir waren doch mal eine Fami­lie gewe­sen. Soll­te es da nicht eine zwei­te Chan­ce für uns geben? (Zitat S.10) Lys bes­te Freun­din Chloe hat sie gewarnt, zurück­zu­keh­ren. Hat ihr davon abge­ra­ten, den Som­mer über in der Klein­stadt an der Küs­te Alas­kas zu ver­brin­gen, um in der Deli­ka­tes­sen­fa­brik ihres Vaters ein Prak­ti­kum zu machen. Prak­ti­ka­mög­lich­kei­ten hät­te sie auch unzäh­li­ge in New York. Black­fi­sh Bay ist dei­ne Ver­gan­gen­heit. Ich sage es ger­ne noch mal, aber ich glau­be, du ver­klärst die­se Ver­gan­gen­heit, vor allem die Situa­ti­on mit dei­nem Vater und sei­ner Freun­din. Viel­leicht ist es bes­ser, es bleibt alles so, wie es ist. Man­che Din­ge kann man nicht repa­rie­ren.” (Zitat S.8ff) Doch Lys wagt es zurück­zu­keh­ren, ver­misst ihre Hei­mat und auch ihren Vater, der mit einer ande­ren Frau und deren Kin­der zusam­men­lebt. Die Reso­nanz auf ihr Wie­der­keh­ren ist ernüch­ternd, der Gra­ben zwi­schen ihrem Vater, ihr und der Ver­gan­gen­heit groß. Aber Lys beißt sich durch, beginnt das Prak­ti­kum in der Deli­ka­tes­sen­fa­brik, auch wenn sie dort unters­ten Tätig­kei­ten nach­ge­hen muss. Und auch wenn sie nur stun­den­lang durch die Gegend fah­ren muss, um in ent­le­gends­ten Dör­fern Lebens­mit­tel abzu­ho­len. Ein neu ange­stell­ter Mit­ar­bei­ter namensKasimira Zane beglei­tet sie auf den Fahr­ten. Lys glaubt, dass ihr Vater ihn ein­ge­stellt hat, um sie zu über­wa­chen. Sie ahnt nicht, dass Zane nicht mit offe­nen Kar­ten spielt und eine ganz eige­ne Mis­si­on ver­folgt. Er, der vor­gibt ein mit­tel­lo­ser Stu­dent zu sein, und als Aus­hil­fe in der Deli­ka­tes­sen­fa­brik arbei­tet, um sich ein biss­chen Geld dazu­zu­verdei­nen, stammt eigent­lich aus einer wohl­ha­ben­den Fami­lie, so wie sei­ne zwei bes­ten Freun­de, mit denen er die Umwelt­or­ga­ni­sa­ti­on Sea­wol­ves gegrün­det hat. “Wir alle stamm­ten aus rei­chen Fami­li­en, und schon als Teen­ager war uns klar gewor­den, dass wir mit den Mit­teln, die uns zur Ver­fü­gung stan­den, mehr tun konn­ten, als uns ein net­tes Leben zu machen.” (Zitat S.57) In letz­ter Zeit haben sich die Freun­de häu­fi­ger gestrit­ten. Zane möch­te eigent­lich nur auf Umwelt­un­ge­rech­tig­kei­ten auf­merk­sam machen und die Leu­te zum Umden­ken bewe­gen, sei­ne Freun­de gehen oft etwas zu weit bei ihren Aktio­nen. “Das, was Kara und Stuart woll­ten, war mit den Idea­len der Sea­wol­ves nicht mehr zu ver­ein­ba­ren. Sie woll­ten Social-Media-Stars wer­den und bedien­ten sich dabei feu­er­ver­stärk­ter Gue­ril­la­me­tho­den. Ich nutz­te Social Media, um Auf­merk­sam­keit auf Natur­schutz­the­men zu len­ken, aber ohne dafür die Welt in die Luft zu jagen.” (Zitat S.56) Des­halb hat sich Zane bewusst etwas abge­seilt und will in dem klei­nen Fischer­städt­chen Black­fi­sh Bay einer Spur nach­ge­hen. Hier sol­len ille­gal jun­ge Krab­ben gefan­gen wer­den. Und aus­ge­rech­net Lys Vater und sei­ne Fir­ma sol­len damit etwas zu tun haben…

Das Cover von “Cat­ching Fee­lins: Das Herz fin­det immer sei­nen Weg” ist bild­bübsch, vor allem der blu­mi­ge Farb­schnitt der ers­ten Auf­la­ge macht(e) (mitt­ler­wei­le nicht mehr lie­fer­bar, bereits in der 3.Auflage) ordent­lich etwas her. Der Roman ist rela­tiv opu­lent, umfasst stol­ze 480 Sei­ten! Die Slowb­urn Romance kann sich daher auch rela­tiv viel Zeit und Platz neh­men für die Ent­wick­lung ihrer Cha­rak­te­re, Hand­lun­gen und dem idyl­li­schen Klein­stadt­set­ting mit­ten in Alas­ka. Der Roman star­tet mit einem Pro­log, der bereits im ers­ten Satz auf den Titel auf­merk­sam macht “Das Herz fin­det immer sei­nen Weg. Ich dreh­te den klei­nen Kühl­schrank­ma­gnet zwi­schen mei­nen Fin­gern.” (Zitat S.5) und eine Woche zuvor beginnt, als Lys sich noch in New York befin­det und dar­über nach­denkt, ob es eine gute Ent­schei­dung ist, zurück in ihre Hei­mat zu flie­gen. Dann star­tet der Haupt­teil, der abwech­selnd aus Lys’ und Zanes Sicht in der jewei­li­gen Ich-Per­spek­ti­ve geschrie­ben ist. Die Spra­che von Kira Licht ist sehr ange­nehm und flüs­sig. Man ist schnell drin in der Geschich­te, kann dem Erzähl­fa­den mühe­los fol­gen und wird hier­bei auch gut unter­hal­ten. Die Cha­rak­te­re haben bei­de ihre Ecken und Kan­ten und Tief­grün­dig­kei­ten, sowohl Zane, der öfters mal an bru­ta­len, ille­ga­len Kämp­fen teil­nimmt, um sich abzu­re­agie­ren, als auch Lys, die in ihrer Ver­gan­gen­heit Unschö­nes getan hat. “Viel­leicht hat­te ich aber auch damals schon die­se dunk­le Sei­te in mir gespürt.” (Zitat S.40) Ihre jewei­li­gen Fami­li­en­ge­schich­te haben hierKasimirabei einen beson­de­ren Stel­len­wert in “Cat­ching Fee­lings” (auch wenn bei man­chen auf­klä­ren­den Gesprä­chen lei­der etwas schnell aus­ge­blen­det wird). Zane hat einen älte­ren Bru­der, der erst 24 Jah­re alt ist, aber unter Alz­hei­mer lei­det — ein hef­ti­ges, sel­te­nes The­ma, das in den Roman ein­ge­baut wur­de. Und was in Lys’ Fami­lie so los ist, das darf man nach und nach auf­de­cken. “Ich war fei­ge, ich war rück­grats­los, denn ich hat­te ihr nie die gan­ze Wahr­heit erzählt. In mei­nen Erzäh­lun­gen hat­te ich mei­nen Vater stets als den Schul­di­gen dar­ge­stellt. Doch die Böse in die­ser Geschich­te war ich.” (Zitat S.12) Die Annä­he­rung der Haupt­cha­rak­te­re erfolgt sehr lang­sam. Wäh­rend sie beim ers­ten Auf­ein­an­der­tref­fen einen sehr erfri­schen­den, flir­ti­gen Start hin­le­gen, betrach­ten sich die bei­den schließ­lich eher mit Miss­trau­en, als sie zusam­men arbei­ten müs­sen. Lys glaubt von ihm über­wacht zu wer­den und Zane möch­te gegen­über der Toch­ter des Deli­ka­tes­sen­fa­bri­kan­ten auf kei­nen Fall sei­ne Tar­nung ver­lie­ren. Den­noch ist eine gewis­se Anzie­hungs­kraft zwi­schen ihnen nicht zu leug­nen. Das Ende ist in man­chen Stel­len etwas kit­schig, die Ver­söh­nung mit dem Vater etwas zu glatt­ge­bü­gelt (die mit den Dorf­be­woh­nern wird lei­der gar nicht mehr the­ma­ti­siert), aber trotz­dem wird es noch­mal rich­tig schön span­nend und dramatisch!

Dir gefällt der Erzähl­stil von Kira Licht? Dann lies noch ihre ande­ren Jugend­bü­cher. Eine Lie­bes­ge­schich­te ist “Sun­set Beach: Lie­be einen Som­mer lang”. Danach folg­te eini­ges an Fan­ta­sy: “Die Bücher der Göt­ter”-Rei­he: “Gold und Schat­ten” (Band 1) und “Staub und Flam­men” (Band 2) und die Vor­gescLesealternativenhich­te “Träu­me und Hoff­nung”; die “Love­ly Cur­se”-Rei­he: “Erbin der Fins­ter­nis” (Band 1) und “Botin des Schick­sals” (Band 2); die “Kalei­d­ra”-Rei­he: “Wer das Dun­kel ruft” (Band 1), “Wer die See­le berührt” (Band 2) und “Wer die Lie­be ent­fes­selt” (Band 3). und die “Dusk & Dawn”-Rei­he: “Ich bin dein Schick­sal” (Band 1) und “Wir sind die Ewig­keit” (Band 2). Eine ande­re “Wohlfühl”-Liebesgeschichte, die ich mir als Lese­al­ter­na­ti­ve zu “Cat­ching Fee­lings” gut vor­stel­len könn­te, ist “Kein Hori­zont zu weit” von Alex­an­dra Flint. Lie­bes­ge­schich­ten, die in Alas­ka spie­len? Das fin­dest du in “Stars in our Hands” von Ada Bai­ley, “Die Tier­ärz­tin von Fair­banks” von Chris­to­pher Ross (vie­le sei­ner Bücher spie­len in Alas­ka!), “Ice Song” von Miri­am Kör­ner und “Dear Logan” von Ally Car­ter. Eine schö­ne Lie­bes­ge­schich­te, die das The­ma Umwelt­schutz beinhal­tet? Da kann ich dir außer­dem “Es war die Nach­ti­gall” von Kat­rin Bon­gard empfehlen!

Bibliografische Angaben:
Schilder was wo wer wannVerlag: Planet!
ISBN: 978-3-522-50764-6
Erscheinungsdatum: 27.Januar 2023
Einbandart: Broschur
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 480
Übersetzer: -
Originaltitel: -
Originalverlag: -
Originalcover: -

Kasimira auf Instagram:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kasimiras Bewertung:

110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw 110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw

(4 von 5 mög­li­chen Punkten)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner