“Selection” von der amerikanischen Autorin Kiera Cass ist der erste Teil einer Trilogie. Ein dystopischer Roman über Klassenunterschiede, Armut und einem ganz besonderen Casting. Ein traumhaftes, märchenhaftes, aber auch rebellisches Buch — eine Mischung aus “Aschenputtel” und “Die Tribute von Panem” (aber ohne Gewalt). Romantisch und packend erzählt. Jetzt neu als Taschenbuch erschienen. Für Jugendliche ab 13 Jahren.
Eine Welt in der Zukunft. Die Menschen werden in ein Kastensysteme nach Zahlen eingeteilt. Die Zahlen 1–8 werden hierbei vergeben, von reich bis arm. Die Familie der 17-jährigen America ist auf eine 5 eingestuft und hat oft finanzielle Engpässe. Auch die Kinder müssen mitarbeiten, so schreibt es das Gesetz vor. Ihre kleine Schwester May und ihr Vater malen Bilder, die sie zum Verkauf anbieten und America und ihre Mutter halten sich mit Musikauftritten über Wasser. Zwei ältere Geschwister sind bereits ausgezogen und nur Americas kleiner Bruder Gerad hat noch kein künstlerisches Talent entdeckt.
Als eines Tages das Königshaus des Landes Illeá, in dem sie leben, zu einem Casting aufruft, um für den Prinzen eine Frau zu finden, kommt für ihre Familie altersmäßig nur America in Frage. Nur widerwillig lässt sich das Mädchen von ihrer Mutter überzeugen, daran teilzunehmen. Schließlich liebt America bereits Aspen, ihren heimlichen Freund, mit dem sie schon seit zwei Jahren zusammen ist. Aber Aspen befindet sich in Kaste 6 und eine Hochzeit eines Mädchens in eine niedrigere Kaste ist nahezu undenkbar. Deshalb wünscht sich auch Aspen, sie möge diese Chance nutzen, damit er sich hinterher keine Vorwürfe machen muss, ihr ein besseres Leben im Königshaus verwehrt zu haben. Also nimmt America teil, wohl wissend, dass sich ohnehin so viele Mädchen bewerben werden, dass sie es sicherlich nicht in die engere Auswahl schaffen wird. Doch da täuscht sie sich gewaltig…
Ein sehr unterhaltsam geschriebener Roman, der den Leser gleich von Anfang an mit sich reißen wird! Nicht nur Spannung und große Gefühle prägen das Buch, sondern auch eine große Portion Gesellschaftskritik. Dazu bekommt man Einblick in eine interessante Welt: in den meisten Fällen entscheidet das Los, in welcher Kaste man landet. Nur durch extreme Anstrengung kann man es in eine höhere Kaste schaffen. Diebstahl oder Sex vor der Ehe werden mit Gefängnis oder sogar mit Todesstrafe bezahlt. Auch gibt es neue Länder wie New Asia oder Illeá und der vierte Weltkrieg ist schon vorausgegangen. Besonders bezaubernd ist das Cover des Buches gestaltet und sehr passend zum Inhalt der Geschichte. Das Ende ist offen und macht neugierig auf die Fortsetzungen. Teil 2 heißt: “Selection: Die Elite” und Teil 3 “Selection: Der Erwählte”. Außerdem gibt es noch einen Bonus-Band: “Selection Storys: Liebe oder Pflicht”, hier wird die Geschichte aus Prinz Maxons und aus Aspens Sicht erzählt.
Du magst in noch andere neue, faszinierende Welten eintauchen? Dann lies “Breathe: Gefangen unter Glas” von Sarah Crossan oder “Ich fürchte mich nicht” von Tahereh Mafi. Eine ebenfalls sehr lohnenswerte Reihe ist die von Ally Condie: “Die Auswahl” (Band1), “Die Flucht” (Band2), “Die Ankunft” (Band3). Dir gefällt die Vorstellung Prinzessin zu sein? In diese Fall schau dir doch mal folgende Titel an: “Skogland” von Kirsten Boie oder die “Plötzlich Prinzessin” von Meg Cabot, bei denen es bei beiden Titeln auch noch Fortsetzungsbände gibt.
Bibliografische Angaben:Verlag: Fischer Sauerländer ISBN: 978-3-7335-0030-6 Erscheinungsdatum: 19.Januar 2015 Einbandart: Taschenbuch Preis: 9,99€ Seitenzahl: 368 Übersetzer: Angela Stein Originaltitel: "The Selection" Originalverlag: HarperTeen Amerikanisches Originalcover:
Trailer zum Buch:
Kasimiras Bewertung:
(5 von 5 möglichen Punkten)
--------------------------------------------------------------------------------- 2.Bild v.oben (Mädchen in weißem Kleid): © Günter Havlena/pixelio.de Englisches Cover: Homepage von Kiera Cass