Der bekannte, deutsche Fantasy-Autor Kai Meyer hat wieder ein neues Buch geschrieben: “Asche und Phönix”. Über die Schattenseiten von Reichtum und Erfolg und das Leben am Rande der Gesellschaft. Über eine geheimnisvolle Macht und eine große Liebe. Dieser fantastische Roman hat alles, was es braucht, um gut zu unterhalten! Für Jugendliche ab 15 (Jungs und Mädchen) und Erwachsene.
Der junge Parker Cale ist ein Star. Als Schauspieler hat er in der erfolgreichen “Glamour”-Trilogie mitgewirkt, die sein Vater produziert hat und wird nun von den Mädchen nur noch kreischend angehimmelt. Parker ist süchtig nach Erfolg. Dennoch wagt er es sich auf einer Pressekonferenz gegen seinen Vater und dessen Filme zu stellen. Auf der verfrühten Rückfahrt zum Hotel trifft er in seiner Suite auf die junge Ash, die sich als Zimmermädchen ausgibt, aber eigentlich nur seine Geldbörse zuvor heimlich um mehrere Dollarscheine erleichtert hat. Parker, der sie durchschaut hat, lässt sich auf ihr Spiel, wegen eines Interviews gekommen zu sein, ein und fordert nur eines von ihr: sie möge ihn ungesehen aus dem Hotel bringen. Auf der Flucht vor Chimena, der Assistentin seines Vaters, die ihn auf Tritt und Schritt bewacht und bereits wieder auf seiner Fährte ist, flüchten die Zwei durch London. Ash, die das Leben einer “Unsichtbaren” führt und kaum Geld hat, gehört einer Community an, die sich anonyme Tipps gibt, welche Wohnungen und Häuser gerade leerstehen. Dort taucht sie für einige Zeit unter, stets ohne Spuren zu hinterlassen. In solch eine Wohnung führt sie Parker, zunächst nur mit Widerwillen, weil sie denkt, dass er ihren Diebstahl anzeigen will und sie somit in der Hand hat. Doch dann am nächsten Tag, als die Presse auf einmal vor der Tür auf sie lauert, schließt sie sich ihm und seiner Fahrt von Großbritannien nach Südfrankreich an, wo Parker das Gespräch mit seinem Vater suchen will, der krank zu sein scheint. Doch die Zwei werden verfolgt, von einer dunklen Macht, denn — und das ahnt Parker noch nicht — sein Vater hat einen Pakt mit dem Teufel geschlossen…
Viele Themen stecken in dem spannungsgeladenen Roman: Der Erfolg und dessen unwiderbringliche Schattenseiten. Die Figur des Parker Cale, das könnten so viele junge Schauspieler sein, man denkt sofort an Robert Pattinson oder Daniel Ratcliff. Interessant ist auch das Leben, das Ash führt. Eine Hauptfigur, die Biss hat und sich keinesfalls von Parkers Aussehen und seinem Erfolg beeindrucken lässt, ja ihn gerade so schnell wie möglich los werden möchte. Die Fotografie spielt für Ash eine große Rolle und so versucht sie stets wichtige oder unwichtige Momente mit ihrer Polaroidkamera zu erfassen und lässt die Fotos hinterher an öffentlichen Plätzen zurück.
Zunächst erahnt man noch keinerlei fantastische Züge in “Asche und Phönix”, denkt gar, es könnte etwas rein realistisch Geschriebenes sein. Doch der erste Eindruck täuscht: denn mit Chimena handelt es sich um ein unmenschliches Wesen. Eine Assistentin, die immer gleich jung bleibt und seltsame Formen annehmen kann: wie ein Chamäleon kann sie ihre Farbe wechseln und sich ihrer Umgebung anpassen, was ihr eine Verfolgungsjagd z.B. über das Dach einer S‑Bahn und über Plakatwände ohne Weiteres ermöglicht. Dann in Lyon tauchen auch andere übernatürliche Wesen auf und Parker und Ash beginnen zu ahnen, mit wem sie es wirklich zu tun haben. Die Spannung wird in dem Roman durchweg gehalten und ist besonders dadurch ziemlich hoch, dass die Perspektiven zwischen den beiden Hauptfiguren stets wechseln und meist Cliffhanger am Ende des Kapitels zu finden sind. “Asche und Phönix” ist jedoch erst ab 15 Jahren zu empfehlen, da durchaus blutige und brutale, teilweise auch eklige Kampfszenen darin vorkommen. Toll gemacht ist auch der Einband. Darunter — auf dem Buchdeckel selbst — befinden sich nämlich lauter Fotos, alles Bilder, die Ash unterwegs geschossen hat.
Dir gefällt “Asche und Phönix”? Dann lies doch auch noch die anderen Reihen von Kai Meyer: Die “Wellenläufer”-Trilogie (Band 1: “Die Wellenläufer”, Band 2: “Die Muschelmagier”, Band 3: “Die Wasserweber”), die “Wolkenvolk”-Trilogie (Band 1: “Seide und Schwert”, Band 2: “Lanze und Licht”, Band 3 “Drache und Diamant”) oder die “Arkadien”-Reihe (Band 1: “Arkadien erwacht”, Band 2: “Arkadien brennt”, Band 3: “Arkadien fällt”).
Ein anderes sehr lesenswertes Buch über das Thema “Erfolg” ist der Roman “Fame Junkies” von Bestsellerautor Morton Rhue. Einen “Pakt mit dem Teufel” schließt ein Junge in “Wo die verlorenen Seelen wohnen” von Dermot Bolger und ein Mädchen in “Teuflisch” von Maureen Johnson.
Bibliografische Angaben:Verlag: Carlsen ISBN: 978-3-551-31356-0 Erscheinungsdatum: 30.Januar 2015 Einbandart: Taschenbuch Preis: 9,99€ Seitenzahl: 464 Übersetzer: - Originaltitel: - Originalverlag: - Originalcover: - Trailer zum Buch:
Kasimiras Bewertung:
(4 von 5 möglichen Punkten)
--------------------------------------------------------------------------------- 3.Bild v.oben ("VIP"): © Thorben Wengert/pixelio.de