“Wie ein Flügelschlag” von der deutschen Autorin Jutta Wilkes ist nun als Taschenbuch erschienen. Ein spannender, rund herum gelungener Thriller, der sprachlich schön erzählt ist und einen sofort mit sich reißt. Für Jugendliche ab 13 Jahren.
Gleich zu Beginn des Romanes wird ein Mädchen tot im Pool gefunden. Melanie. Erst dann setzt die eigentliche Geschichte an und es wird erzählt, was drei Monate vorher geschah: Mittels eines Stipendiums erhält Jana die Chance auf ein Internat für Leistungssportler zu gehen. Sie liebt das Schwimmen, nicht der Siege wegen, sondern weil sie sich nur dort im Wasser frei fühlen kann. Der Sport war schon immer eine Möglichkeit der Anhänglichkeit ihrer depressiven Mutter zu entkommen und einfach nur sie selbst zu sein. Das Schwimmtraining ist hart und die anderen Mitschüler hänseln sie - bis auf Melanie, eines der beliebtesten Mädchen an der Schule, in der Jana eine Freundin findet. Doch Melanie, die gleichzeitig auch die beste Schwimmerin ist, wird von ihrem Vater (ehemals Spitzensportler) unter großen Druck gesetzt. Sie muss gewinnen, nur das zählt. Eines Tages redet Melanie nicht mehr mit Jana. Von Mikas Bruder, in den Jana sich verliebt hat, erfährt sie, dass sie als größte Konkurrentin von Jana ihrem Vater wohl ein Dorn im Auge ist. Denn für den Sieg seiner Tochter ist Melanies Vater jedes Mittel recht. Als Melanie bald darauf tot im Pool gefunden wird und angeblich an Herzversagen gestorben ist, will Jana die Sache nicht auf sich beruhen lassen. Zusammen mit Mika versucht sie den wahren Grund für Melanies Tod herauszufinden…
Wow! “Wie ein Flügelschlag” ist ein richtig flott erzählter Thriller, dessen Ende einen atemlos werden lässt und sehr überrascht. Ein fast eiskalter Schauer läuft einem über den Rücken, als man erfährt, was wirklich passiert ist. Auch die Sprache und die Bilder, die die Autorin zuweilen schafft, überzeugen viel Spannung und man kann sich in die Protagonistin sehr gut hineinfühlen und erlebt, wie auch sie sich positiv verändert. Für dieses Buch erhielt die Autorin Jutta Wilke übrigens ein Stipendium des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur.
Lesealternativen? Lies doch noch die anderen Bücher von Jutta Wilke: “Dornenherz”, das richtig schön romantisch, fast sogar poetisch geschrieben ist oder “Herzschlagzeilen”, eine locker-flockige leichte Unterhaltungslektüre. Ebenfalls ein Thriller ist “Schwarz wie Schnee”. Bücher, anderer Autoren, die auch in einem Internat spielen und mit viel Spannung aufwarten sind “Krähenmann” von Corinna Bomann und die “Das Tal”-Reihe von Krystyna Kuhn. Wenn du ein Buch lesen möchtest, das durchgehend fesselnd und dessen Ende ebenfalls wahnsinnig überraschend ist, dann lies unbedingt “Tausend Mal gedenk ich dein” von Heike Eva Schmidt. Das hat mir sehr sehr gut gefallen.
Bibliografische Angaben:Verlag: Ravensburger ISBN: 978-3-473-58461-1 Erscheinungsdatum: 1.Januar 2014 Einbandart: Taschenbuch Preis: 7,99€ Seitenzahl: 288 Übersetzer: - Originaltitel: - Originalverlag: Coppenrath Deutsches Originalcover:
Jutta Wilke liest aus ihrem Buch:
Kasimiras Bewertung:
(5 von 5 möglichen Punkten)