Richtig schönes Lesefutter liefert die Stuttgarter Autorin Julie Leuze mit “Sternschnuppenträume”, ihrem zweiten Jugendbuch. Romantisch und voller Ernsthaftigkeit erzählt sie vom Erwachsenwerden, Familienproblemen und der großen Liebe. Einfühlsam und sehr unterhaltsam geschrieben. Ideal zum Abtauchen und Sich-Mitreißen-Lassen! Für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren.
Die 17-jährige Svea und der 17-jährige Nick leben auf einer Insel an der Nordsee. Bisher hatte ihr Leben keine gemeinsamen Berührungspunkte, doch in einer Nacht, in der sie beide unabhängig voneinander eine Strandparty verlassen und die Einsamkeit suchen, um über ihr kompliziertes Familienleben nachzudenken, begegnen sie sich. Seltsamerweise ist es gerade der Schmerz über ihre momentane Situation, den sie teilen. Eine unerwartete Nähe entsteht zwischen ihnen. Ein Kuss, den Svea allerdings bald abbricht. Denn diese Beziehung darf nicht sein. Nick, Sohn vermögender Eltern, Sunnyboy der Schule, On-off-Freund von Astrid — und sie, das geht gar nicht! Zumal sie sich in ihrer jetzigen Lage sowieso keinen Fehler erlauben darf. Niemand darf hinter das Geheimnis kommen, das ihre Mutter umgibt, sonst hat das ungeahnte Konsequenzen für sie und ihren Vater. Doch auch Nick, dem Svea nicht mehr aus dem Kopf geht, hat etwas zu verbergen. Denn über seine Familie, die ein Scherbenhaufen ist, weiß auch kaum jemand Bescheid. Und die Situation zu Hause spitzt sich immer mehr zu…
Soll man sein Schicksal akzeptieren oder um seine Träume kämpfen? Diese große Frage steht über den Geschehnissen von “Sternschnuppenträume”. Svea, die in einer Seehundestation arbeitet und unbedingt Meeresbiologie studieren möchte, hadert ziemlich mit ihrem Schicksal. So viel hat ihre Mutter kaputt gemacht. So viele Möglichkeiten zerstört. Ihr Vater vergräbt sich in Arbeit, spricht kaum mit ihr. Nur eines ist ihm unglaublich wichtig: dass er ja nichts erzählt, von dem, was ihre Mutter getan hat. Nick hingegen will handeln und das Leid seiner Familie abwenden, weiß aber nicht wie. Die Verzweiflung prägt sein Denken, die unvorhergesehene Sehnsucht nach Svea sein Handeln. Er will ihr Wegdrängen ihm gegenüber nicht länger akzeptieren und ersinnt einen Plan…
Die Geschichte wird abwechselnd aus Sveas und Nicks Sicht erzählt. Diese verschiedenen Sichtweise liefern interessante Details und sorgen für jede Menge Spannung und Romantik. Julie Leuze kann sich gut in ihre Hauptfiguren hineinfühlen und lässt diese sehr realistisch agieren. Aufgrund der ausführlichen beschriebenen erotischen Szenen die Altersempfehlung erst ab 15 Jahren. Der Roman birgt für den Leser eine richtig schöne Botschaft: ein jeder ist für sein Glück selbst verantwortlich. Darum ergebe dich nicht deinem Schicksal, sondern kämpfe um deine Träume! Und vor allem gehe deinen eigenen Weg. Auch wenn deine Eltern dir bisher etwas anderes vorgelebt haben.
Dir gefällt dieses Buch? Dann lies doch auch noch “Der Geschmack von Sommerregen” von Julie Leuze. Auch hier verbindet sie Familien- bzw. Identitätsprobleme mit einer schönen Liebesgeschichte. Vergleichbar ist auch die “Will & Layken”- Reihe von Colleen Hoover. Eine richtig schöne Liebesgeschichte hat auch Bettina Belitz vor kurzem veröffentlicht, allerdings ist diese wirklich erst ab 16 Jahren zu empfehlen: “Vor uns die Nacht”. Toll und in die Tiefe geht auch “Noah und Echo. Liebe kennt keine Grenzen” von Katie McGarry. Sehr zu empfehlen ist auch “Die Tiefen deines Herzens” von Antje Szillat.
Bibliografische Angaben:Verlag: Egmont Lyx ISBN: 978-3-7363-0013-2 Erscheinungsdatum: 5.Dezember 2015 Einbandart: Taschenbuch Preis: 9,99€ Seitenzahl: 352 Übersetzer: - Originaltitel: - Deutsches Originalverlag:
![]()
Kasimiras Bewertung:
(5 von 5 möglichen Punkten)