Joyce C. Oates — Zwei oder drei Dinge, die ich dir nicht erzählt habe

Joyce Carol Oates Zwei oder drei Dinge, die ich dir nicht erzählt habe24.Juni 2016

Die bekann­te, ame­ri­ka­ni­sche Autorin Joy­ce Carol Oates hat mit „Zwei oder drei Din­ge, die ich dir nicht erzählt habe“ einen Roman geschrie­ben, der sich mit dem Erwach­sen­wer­den und den damit ver­bun­de­nen Schwie­rig­kei­ten aus­ein­an­der­setzt. The­ma­ti­siert wer­den unter ande­rem Schei­dung, Selbst­ver­let­zung, Sui­zid und Mob­bing. Jetzt neu als Taschen­buch erschie­nen. Für Jugend­li­che ab 14 Jahren.

Wenn Meris­sa eines ist, dann erfolg­reich. Sie hat einen begehr­ten Stu­di­en­platz an der Brown ergat­tert und damit vie­le ihre Klas­sen­ka­me­ra­den neid­voll hin­ter sich gelas­sen. In sämt­li­chen Fächern schreibt sie Best­no­ten, hat in einem Thea­ter­stück die Haupt­rol­le bekom­men und ist ansons­ten sozi­al auch sehr enga­giert. Doch sie ist unglück­lich. Sie sehnt sich nach der Lie­be und der Bestä­ti­gung ihres Vaters, der immer sel­te­ner zu Hau­se ist, lei­det unter ihrem eige­nen Per­fek­tio­nis­mus und hat begon­nen sich selbst zu ver­let­zen. Sie muss sich bestrafen…

Tink ist anders als alle ande­ren. Knall­ro­te Haa­re. Auf­ge­weck­tes Wesen. Direkt. Nimmt kein Blatt vor den Mund. Weder gegen­über Leh­rern, noch gegen­über Mit­schü­lern. Frü­her hat sie mal bei einer Fern­seh­se­rie mit­ge­spielt. Doch die Zeit als Kin­der­star liegt weit zurück und sie mag mit die­sem Erfolg auch gar nichts mehr zu tun haben. An der neu­en Schu­le wird sie zunächst schief angsehen, dann aber in den Kreis von Meris­sa und ihren Freun­din­nen auf­ge­nom­men. Tink ist beson­ders. Was sie sagt, das hat Bedeu­tung bei den ande­ren. Doch Tink wird nicht lan­ge leben…

Joyce Carol Oates - Zwei oder drei Dinge, die ich dir nicht erzählt habe - HanserNadia ist ein wenig über­ge­wich­tig. Ihr Vater schämt sich für sie. Ihre Mut­ter ist von ihr gegan­gen, als sie gera­de in die Grund­schu­le kam. Die zwei­te Stief­müt­ter lebt bereits bei ihnen. In der Schu­le wird Nadia von ein paar Mit­schü­lern geär­gert. Und sie hat ein gro­ßes Geheim­nis: sie ist ist heim­lich in ihren Leh­rer Mr. Kess­ler verliebt…

Zwei oder drei Din­ge, die ich dir nicht erzählt habe“ war­tet mit einem neu­gie­rig machen­den Titel auf. Geheim­nis­voll. Was sind das wohl für Din­ge, über die geschwie­gen wur­de? Der Klap­pen­text des Buches stellt drei Mäd­chen in den Vor­der­grund, die ihr letz­tes Jahr an ihrer Schu­le vor sich haben. Jede mit ihren indi­vi­du­el­len Eigen­ar­ten. Aller­dings, und das erfährt man recht schnell, ist Tink bereits tot. Der Roman, der in drei Tei­len erzählt wird, beginnt mit Meris­sas Per­spek­ti­ve (von einem all­wis­sen­den Erzäh­ler erzählt). Im zwei­ten Teil wird in der „wir“-Perspektive aus der Sicht von Meris­sa und ihren Freun­din­nen erzählt, wie Tink neu an die Schu­le kam und ihre Freund­schaft zu dem außer­ge­wöhn­li­chen Mäd­chen sich ent­wi­ckel­te. Es gibt eine ein­zi­ge Sze­ne, die aus ihrer Sicht geschrie­ben ist. Die, in der sie 14 Jah­re alt war und einen ers­ten Sui­zid­ver­such unter­nahm. Der drit­te Teil erzählt Nadi­as Geschichte.
Inter­es­sant ist, dass Tink sowohl Meris­sa, als auch Nadia immer wie­der in Gedan­ken oder in Träu­men erscheint. Was hät­te Tink wohl gesagt? Was wür­de sie tun? Sie, die sich das Leben genom­men hat, scheint zum Maß­stab gewor­den zu sein, zu einer Richt­li­nie, nach der sich unsi­che­re, mit Selbst­zwei­feln behaf­te­ten Mäd­chen rich­ten kön­nen. Ihre Cli­que, zu der auch Meris­sa und Nadia gehö­ren, nen­nen sie noch immer die Tink Inc.
„Zwei oder drei Din­ge, die ich dir nicht erzählt“ ist sehr bewe­gend erzählt. Die Spra­che ist klar und ein­fach, aber sehr inten­siv. Teil­wei­se wer­den Sät­ze in Klam­mern gesetzt, die als Ergän­zun­gen ange­merkt sind. Das steu­ert zur Über­sicht­lich­keit bei und ist eine inter­es­san­te Stil­va­ri­an­te. Auch die Kapi­tel­über­schrif­ten fand ich sehr gelungen.

Pro­ble­me von Jugend­li­chen fin­den sich zuhauf in Nur eine Lis­te“ von Siob­han Vivi­an, ein wirk­lich gran­dio­ses Buch. Lese­al­ter­na­ti­ven zum The­ma RitLesealternativenzen sind: Bis unter die Haut“ von Julia Hoban, Rote Lini­en“ von Bri­git­te Blo­bel oder Schmerz­ver­liebt“ von Kris­ti­na Dun­ker. Wenn dich das The­ma Sui­zid inter­es­siert, kannst du fol­gen­de Titel lesen: Hap­py bir­th­day, Leo­nard Pea­cock“ von Matthew Quick, den (moder­nen) Klas­si­ker Tote Mäd­chen lügen nicht“ von Jay Asher oder die Neu­erschei­nung Das wirst du bereu­en“ von Aman­da Maciel. Ver­liebt in den Leh­rer ist auch die Haupt­per­son in Weil ich Lay­ken lie­be“ von Col­leen Hoo­ver. Mäd­chen, die anders sind und auf­fal­len, so wie Tink fin­dest du zum Bei­spiel in Star­girl“ von Jer­ry Spi­nel­li. Ein Buch mit einem eben­so lan­gen Titel;-) ist Wenn du stirbst, zieht dein Leben an dir vor­bei, sagen sie” von Lau­ren Oli­ver, ein Best­sel­ler im Jugendbuch.

Bibliografische Angaben:
Schilder was wo wer wannVerlag: dtv
ISBN: 978-3-423-62625-5
Erscheinungsdatum: 24. Juni 2016
Einbandart: Taschenbuch
Preis: 9,95€
Seitenzahl: 272
Übersetzer: Brigitte Jakobeit
Originaltitel: "Two or three things that 
I forgot to tell you"
Originalverlag: Harper Collins

Deutsches Originalcover:
Joyce Carol Oates - Zwei oder drei Dinge, die ich dir nicht erzählt habe - Hanser











Amerikanisches Originalcover:
Zwei oder drei Dinge, die ich dir nicht erzählt habe 









Kasimiras Bewertung:

110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw 110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw

(4,5 von 5 mög­li­chen Punkten)

---------------------------------------------------------------------------------
2.Bild v.o.: © Sabine Meyer/pixelio.de
Englisches Cover: Homepage von Commonsensemedia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner