Auf diese Novität habe ich mich persönlich schon sehr, sehr gefreut: “Auge um Auge” von den amerikanischen Autorinnen Jenny Han (bekannt durch ihre “Der Sommer, als ich schön wurde”-Trilogie) und Siobhan Vivian (bekannt durch den phänomenalen Roman “Nur eine Liste”). Jetzt haben sich diese zwei Jugendbuchautorinnen zusammengetan, was auch nicht erstaunlich ist, denn die beiden sind seit dem Ende ihrer Schulzeit miteinander befreundet. “Auge um Auge” ist der erste Band einer Trilogie über Rache, Freundschaft und Loyalität.Für Jugendliche ab 13 Jahren.
Zu Beginn des neuen Schuljahres treffen sie aufeinander: Lillian, Mary und Kat. Sie alle leben auf einer Insel namens Jar Island. Wobei Mary erst kürzlich wieder zurückgekehrt ist. Die letzten vier Jahre hat sie auf einer anderen Schule verbracht, um einem Jungen, der sie täglich mobbte, aus dem Weg zu gehen. Jetzt — sie ist längst nicht mehr übergewichtig — kehrt sie zurück, um mit diesem hässlichen Kapitel ihres Lebens abzuschließen. Auch Kat möchte mit Reenie endlich abrechnen, die beiden waren früher befreundet gewesen, bis das Mädchen allerlei Lügen über Kat verbreitet hat. Lillian erfährt mit Schrecken, dass ausgerechnet Alex, ein Junge aus ihrer Clique, etwas mit ihrer kleinen Schwester angefangen hat. Und nicht einmal Reenie, mit der Lillian seit langem befreundet ist, hat ihr etwas davon gesagt. Als Kat ihr von dem Plan, Rache zu nehmen, erzählt, schließt auch Lillian sich ihnen an…
Man merkt dem Roman den Stil beider Autorinnen zum Teil wirklich an. Da ist zum einen die Tatsache, dass er wieder auf einer Insel spielt, auf welche eines der Mädchen früher immer nur einen Sommer lang kam, bis sie schließlich ganz dorthin zog (erinnert an Belly aus “Der Sommer, als ich schön wurde”). Zum anderen der perfekt geschaffene Kosmos menschlichen Zwischenlebens an einer Schule inklusive Mobbing, Cliquendasein und sozialen Unterschieden, den Siobhan Vivian bereits in “Nur eine Liste” so passend kreiert hat.
“Auge um Auge” liest sich sehr flüssig und angenehm. Am Anfang braucht man ein wenig, um alle Personen und deren Beziehungen zueinander für sich zu ordnen, aber dann fügt sich alles allmählich zusammen. Der Roman wird aus der Sicht der drei Mädchen erzählt und wechselt zwischen Gegenwart und teilweise kurzen Erinnerungen an vergangene prägende Erlebnisse, was eine interessante Mischung darstellt und ein immer ausführlicheres Personenbild entstehen lässt. Sehr schön fand ich auch, dass das Cover mit dem Aussehen der Mädchen tatsächlich übereinstimmt, was leider nicht bei jedem Buch immer der Fall ist.
Fazit: Diese sensible erzählte Geschichte sollte in keinem Bücherregal fehlen!
Schöne Lesealternativen sind natürlich “Nur eine Liste” von Siobhan Vivian und “Der Sommer, als ich schön wurde”, “Ohne dich kein Sommer” und “Der Sommer, der nur uns gehörte” von Jenny Han. Oder aber der erste Teil einer ebenfalls geplanten Trilogie von Elisa Ludwig “Pretty clever”. Dich interessiert das Thema Rache? Dann wäre sicherlich “Im Herzen die Rache” von Elizabeth Miles etwas für dich (auch der erste Band einer Trilogie über drei Rachegöttinnen) oder “Die Angst der Bösen” von Kristina Dunker. Die Fortsetzung von “Auge um Auge” heißt “Feuer und Flamme”. Der dritte Teil heißt “Asche zu Asche”.
Bibliografische Angaben:Verlag: Hanser ISBN: 978-3-446-24508-2 Erscheinungsdatum: 3.Februar 2014 Einbandart: Broschur Preis: 14,90€ Seitenzahl: 448 Übersetzer: Birgitt Kollmann Originaltitel: "Burn for burn" Originalverlag: Simon & Schuster Amerikanisches Originalcover:
![]()
Siobhan Vivian & Jenny Han im Gespräch (auf Englisch):
Kasimiras Bewertung:
(5 von 5 möglichen Punkten)
--------------------------------------------------------------------------------- Amerikanisches Cover: Homepage von Simon & Schuster