1.März 2014
Mit “Ohne dich kein Sommer” der amerikanischen Autorin Jenny Han ist die Fortsetzung des Buches “Der Sommer, als ich schön wurde” (einer Trilogie) erschienen. Jedoch ist dieser berührende Roman auch völlig unabhängig zu lesen. Eine Geschichte über das Erwachsenwerden und die Liebe. Für Jugendliche ab 12 Jahren bereits geeignet.
Seit jeher hat Belly jeden Sommer mit den Brüdern Jeremiah und Conrad (und ihren Familien) verbracht. Susannah — die Mutter der beiden Jungs — besitzt in Cousins ein Sommerhaus, direkt am Meer. Für Belly waren diese gemeinsamen Ferienwochen das Schönste, was sie im Jahr erlebte. Conrad, den sie schon als kleines Mädchen immer bewundert und angehimmelt hat, hat ihre Liebe erwidert. Im letzten Sommer, als sie sich das erste Mal geküsst haben. “Ohne dich kein Sommer” beginnt damit, dass der Leser weiß, dass sie jetzt nicht mehr zusammen sind und dass Susannah, die schon länger an Krebs litt, gestorben ist. Alles scheint verändert zu sein. Doch was ist passiert? Warum sind Belly und Conrad kein Paar mehr? In Rückblenden erzählt der Roman, was zwischen ihnen passiert ist, blendet sowohl Erinnerungen an jenen gemeinsamen Sommer, als auch Gedanken von Jeremiah ein, der doch mehr für Belly zu empfinden scheint, als er vorgibt. Als Conrad plötzlich verschwunden ist, machen sich Belly und Jeremiah zusammen auf die Suche nach ihm. Der Weg führt zurück nach Cousins, dort wo alles begann…
Der Roman ist sehr sensibel erzählt und man kann sich wunderbar in das 16-jährige Mädchen hineinversetzen. Völlig kitschfrei und mit viel Tiefe hallt diese Geschichte noch lange nach und versteht es den Leser zu berühren.
Die “Der Sommer, als ich schön wurde”-Trilogie ist eine der schönsten Reihen über die erste Liebe und das Erwachsenwerden, die ich kenne, also lies unbedingt den Fortsetzungsband: “Der Sommer, der nur uns gehörte”. Jenny Han hat außerdem der befreundeten Autorin Siobhan Vivian eine ebenso lohnenswerte Trilogie geschrieben: “Auge um Auge” (Band 1), “Feuer und Flamme” (Band 2) und “Asche zu Asche” (Band 3). Oder lies “Zitronensüß”, das ist auch von Jenny Han. Eine Alternative wären ebenfalls die Autorinnen Elizabeth Scott (z.B. “Between love and forever” oder “Love just happens”) und Sarah Dessen (z.B. “Just listen” oder “Zu cool für dich”), die einen sehr sensiblen Erzählstil haben und das Innenleben ihrer Protagonisten hervorragend und authentisch schildern.
Bibliografische Angaben:Verlag: dtv ISBN: 978-3-423-62567-8 Erscheinungsdatum: 1.März 2014 Einbandart: Taschenbuch Preis: 8,95€ Seitenzahl: 320 Übersetzer: Birgitt Kollmann Originaltitel: "It's not summer without you" Originalverlag: Simon & Schuster Amerikanisches Originalcover:
Amerikanischer Trailer zur ganzen Reihe:
Kasimiras Bewertung:
(5 von 5 möglichen Punkten)
--------------------------------------------------------------------------------- Amerikanisches Cover: Homepage von Jenny Han