“Moorseelen” von der deutschen Autorin Heike Eva Schmidt ist ein spannender, in sich abgeschlossener Thriller über jugendliche Probleme, dem Sehnen nach Freiheit und den gefährlichen Fängen einer Sekte, getarnt als freie Kommune auf dem Land. Äußerst unterhaltsam und flüssig zu lesen. Für Jugendliche ab 12 Jahren.
Die 16-jährige Feline hat sich mit ihrem Lehrer angelegt und nun einen Verweis erhalten. Das gibt wieder Ärger zu Hause. Mit ihrem Vater versteht sie sich ohnehin nicht mehr. Seit ihre Mutter vor einiger Zeit bei einem Autounfall gestorben ist, ist ihr Verhältnis schwierig geworden. Zumal er schon nach nur vier Monaten eine Beziehung mit seiner Sekretärin eingegangen ist, die nun auch noch schwanger ist! Als Feline den attraktiven Zeno und seine Freunde in einem Stadtpark kennenlernt, ist sie sofort Feuer und Flamme die Gruppe, die dort Bastelarbeiten und Eingemachtes verkauft hat, in ihre freie Kommune aufs Land zu begleiten. Dort ist alles so anders. Sie fühlt sich wohl und geborgen, so glücklich wie schon lange nicht mehr. Doch sie muss zurück nach Berlin. Aber nachdem Feline erneut heftig mit ihrem Vater und seiner Neuen aneinandergerät, packt sie ihre Sachen und flüchtet dauerhaft in die Kommune. Das Leben dort ist zu Anfang noch sehr gewöhnungsbedürftig. Sie stehen alle um fünf Uhr morgens auf, essen ungenießbaren Haferbrei und arbeiten den ganzen Tag im Gemüsegarten, auf dem Feld oder in der Küche, um die Sachen dort einzumachen. Erst abends gibt es ein zweites Essen, das aber meist kaum so ansehbar ist, wie die Lebensmittel, die sie tagsüber zum Verkauf vorbereiten. Auch wird viel meditiert und Feline hat befreiende Gespräche mit Zeno, in den sie heimlich verliebt ist. Sie schafft es immer mehr sich von ihrer belastenden Vergangenheit und der Trauer um ihre Mutter zu lösen. Doch als sie im Moorsee plötzlich eine Tote findet, die angeblich aus der Gruppe ausgetreten sein soll und deren Leiche hinterher verschwunden ist, beginnt Feline zu ahnen, dass hier nicht alles mit rechten Dingen zu geht…
“Moorseelen” ist ein wunderbar spannend erzählter Thriller wartet hier auf seine Leser. Ein Buch, das man so schnell nicht mehr aus der Hand legen möchte! Die Hauptfigur erzählt aus ihrer Perspektive zu Beginn in solch einem ironischen Unterton — da macht das Lesen wirklich Freude! Ihre Erfahrungen und Veränderungen ihrer Persönlichkeit mitzuverfolgen, liest sich sehr authentisch. Und es wird erkennbar, wie leicht man sich übers Ohr hauen und blenden lassen kann. Durch die Liebe, aber auch durch andere, raffinierte Tricks, mit denen Zeno und seine Mutter (eine Ärztin, die im Rollstuhl sitzt und ebenfalls auf dem Grundstück lebt) spielen. Das Ende des Buches versöhnt und liefert einen realistischen Ausgang und kein bewusst konstruiertes Happy End.
Dich interessiert die Thematik “Sekten”? Dann lies doch mal “Auserwählt” von Patricia Schröder (bewegend!) , “Das eiskalte Paradies” von Jana Frey (der Reality-Autorin, schlechthin!) oder “Auserkoren” von Carol Lynch Williams (toll!) Du magst den Erzählstil der Autorin von “Moorseelen”? Dann lies doch ihre Bücher “Schlehenherz” (Thriller), “Purpurmond” (Fantasy-Zeitreiseabenteuer) oder “Amerika liegt im Osten” (Familiengeschichte). Ihr neuestes Werk heißt “1000 Mal gedenk ich dein” und ist wieder richtig richtig richtig genial!
Bibliografische Angaben:Verlag: Ueberreuter ISBN: 978-3-8000-5724-5 Erscheinungsdatum: 7.März 2013 Einbandart: Broschur Preis: 12,95€ Seitenzahl: 352 Übersetzer: - Originaltitel: - Originalverlag: - Originalcover: -
Kasimiras Bewertung:
(5 von 5 möglichen Punkten)