Die amerikanischen Autor:innen Emily Wibberley und Austin Siegemund-Broka, die zugleich ein Paar sind, haben mit “Heiress takes all” den ersten Teil einer zweibändigen Reihe geschrieben. Die ehemalige, verstoßene Millionenerbin Olivia lebt seit der Scheidung ihrer Eltern bei ihrer Mutter. Am Existenzminimum. Ihr Vater hat sie aus der Villa rausgeschmissen. Nur noch ab und zu wird sie zum Essen eingeladen. Nun heiratet er ein drittes Mal und Olivia beschließt Rache zu nehmen. Mit einem ausgeklügelten Plan und einem angeheuerten Team möchte sie ihren Vater um einige Millionen erleichtern. Auf seiner Hochzeit will sie zuschlagen. Doch dann taucht nicht nur ihr Ex unerwartet auf der Feier auf, sondern es gerät auch so einiges anderes völlig außer Kontrolle… Ein Thriller über Betrug, Rache und familiäre Verflechtungen, der nicht nur actionreich und spannend, sondern auch romantisch und raffiniert erzählt wird. Schöne Unterhaltung für Zwischendurch! Kann auch in sich abgeschlossen gelesen werden. “Oceans Eleven” für Jugendliche ab 14 Jahren und interessierte Erwachsene.
Das Leben der 17-jährigen Oliva ist nicht mehr das, was es einmal war. “Ich vermisse mein altes Leben. Das kann ich nicht leugnen. Als sich meine Mom von meinem Dad scheiden ließ, wurde ich aus allem verstoßen. Aus seinem Haus, vermutlich aus seinem Testament… aus seiner Welt. Der Welt, die ich kannte.” (Zitat aus “Heiress takes all” S.15) Ihr Vater, ein Medienmogul, hat ihre Mutter betrogen. Und als Olivia ihn in flagrantierwischte, warf er ihr vor, alles zu zerstören, wenn sie es ihrer Mutter beichten würde. Oliva hat mit sich gerungen, aber ihrer Mutter dann doch die Wahrheit gesagt. Diese reichte dann die Scheidung ein, worauf Olivias Vater sie alle beide aus dem Haus warf. Da sie einen Ehevertrag hatten, erhielt ihre Mutter kein Geld. Muss nun — nach einem Unfall aus Übermüdung, weil sie 3 Jobs gleichzeitig angenommen hat, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten — auch noch eine horrende Summe an Schulden abbezahlen, aufgrund ihrer hohen Krankheitskosten. Für Olivia ist das Maß voll. Sie will Rache. Dafür, was ihr Vater ihnen angetan hat. Deshalb will sie sich auf seine Hochzeit mit der nun schon dritten Ehefrau einschleichen und ihn bestehlen. “Mein eigentliches Ziel ist simpel. Die Zugangscodes zu Dads Offshore-Onlinekonten liegen — handgeschrieben, damit sie nicht gehackt werden können — im Safe seines Büros. Wie praktisch, dass die Feierlichkeiten heute in meinem alten Zuhause und damit nicht unweit vom Safe stattfinden. Wir gehen zur Hochzeit, besorgen die Zahlenkombinationen für den
Safe, holen uns die Zugangscodes. Stehlen sein Geld.” (Zitat S.24) Dafür hat sie ein Team an Leuten zusammengestellt, die einander so gut wie nicht kennen und die sie in ihren Plan integriert. Doch dann geht so einiges schief und auch noch ihr Exfreund Jackson, der sie ebenfalls betrogen hat, taucht auf der Feier auf. Jede Art von Ablenkung kann Olivia eigentlich überhaupt nicht gebrauchen…
Das Cover wirkt passend prunkvoll, wobei ich das englische (siehe unten) fast ein wenig ansprechender und auffälliger finde. Der Thriller, der durchgehend aus Olivias Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben ist, startet mit einer Art Prolog, der bereits vorausgreift und zeigt, wie alles außer Kontrolle gerät und sie auf der Flucht vor einigen Verfolgern ist. Dann beginnt der Hauptteil, der fünf Stunden zuvor einsetzt und tatsächlich nur die Ereignisse eines Abends, beziehungsweise einer Nacht beschreibt. Der Epilog schließt mit der Handlung ab, die eine Woche später spielt. Das Setting ist sehr gelungen, die Protagonistin sehr sympathisch, man fiebert durchgängig mit ihr mit. “Ich bin bereit. Seit Monaten habe ich unzählige Notizbuchseiten mit wichtigen Nachforschungen gefült, mit Checklisten, Zeitplänen, Diagrammen, einfach allem. Niemand hat je damit gerechnet, dass sich Aschenputtel rächen will.” (Zitat S.19) Teils gibt es einige Abschweifungen, Rückblenden auf vergangene Ereignisse, Überlegungen, Erklärungen zu manchen Personen. Auch das Team, das Olivia um sich geschart hat, wird erst nach und nach ausführlicher beleuchtet. “Nach diesem Treffen war ich die erste Drahtzieherin eines Coups, die sich einen Bäcker ins Team geholt hatte. Also höchstwahrscheinlich die erste.” (Zitat S.56) Die Figuren sind interessant und faszinierend. Außergewöhnlich. “Alle im Van drehen sich zu mir um. Der bärtige, Smoking tragende Security-Darsteller. Der Bäcker mit seiner vollendeten Kreation. Der charmante junge Gentleman. Die Spionin in Schwarz mit ihrem Laptop. Als ich sie so ansehe, überkommt mich ein sonderbares, wunderbares Gefühl. Als wären sie nicht vier
Individuen. Bauer. Turm. Springer. Dame. Sondern ein Team.” (Zitat S.59) Olivia benennt sie nach Schachfiguren. Ihr ganzer Coup, ein ausgeklügelter Plan, an dem sie Monate lang gearbeitet hat. Der Thriller ist unterhaltsam, spannend, geht aber auch zuweilen in die Tiefe. Die Mischung aus Action und Romantik, aber auch der ein oder anderen unerwarteten Wendung, ist sehr gelungen. Das Ende kann in sich abgeschlossen gesehen werden oder aber auch neugierig auf den nächsten Coup und das nächste Abenteuer in Band zwei machen.
Du magst wissen, wie es in Band 2 weitergeht? Dann freu dich auf Ende Dezember 2025, in welchem die Fortsetzung “Heiress Among Thieves” erscheinen wird. Emily Wibberley und Austin Siegemund-Broka haben im Englischen noch jede Menge (Jugend-)bücher geschrieben, diese findest du auf ihrer Homepage. Im Deutschen ist bisher nur noch ein weiterer Roman übersetzt worden (für Erwachsene): “The Breakup-Tour: Der Sound unserer Liebe”. Von der Aufmachung erinnert “Heiress takes all” auch gleich an die “Inheritance Games”-Reihe von Jennifer Lynn Barnes. Sehr empfehlen kann ich zudem als Lesealternativen “Thieves’ Gambit: Wer alles gewinnen will, muss alles riskieren” von Kayvion Lewis (zweiteilige Reihe) und “Such Charming Liars” von Karen M.McManus. Du magst Geschichten, in denen Diebe eine Hauptrolle spielen? Dann lies doch “Die Lügendiebin” von Saskia Louis (Fantasy-Dilogie) oder “Searching Lucy” von Christina Stein (ein Thriller) und “Luftschlösser sind schwer zu knacken” von Antje Leser (Liebesgeschichte mit ernsthaftem Hintergrund). Oder grief zum Beispiel zu “Stealing heaven” von Elizabeth Scott, “City of Thieves” von Natalie C.Anderson, die “Schattendiebin”-Reihe von Catherine Egan oder “Amy: Perfekte Diebin” von Colin Mulhern. Eine etwas actionhaftere Geschichte über einen außergewöhnlichen Dieb findest du in dem gelungenen “Secret Zero: Das Spiel beginnt…” von Morgan Dark. Höchst spannend sind außerdem “Catwoman: Diebin von Gotham City” von Sarah J. Maas und “The girls I’ve been” von Tess Sharpe.
Bibliografische Angaben:Verlag: Fischer Sauerländer ISBN: 978-3-7335-0890-6 Erscheinungsdatum: 23.April 2025 Einbandart: Broschur Ausstattung: Erstauflage mit Farbschnitt Preis: 15,90€ Seitenzahl: 464 Übersetzer*in: Sabrina Sandmann, Andrea Schmittmann Originaltitel: "Heiress takes all" Originalverlag: Little, Brown Books for Young Readers Amerikanisches Originalcover:
![]()
Kasimira auf Instagram:
Kasimiras Bewertung:
(4 von 5 möglichen Punkten)
--------------------------------------------------------------------------- Amerikanisches Cover: Homepage von Emily Wibberley & Austin Siegemund-Broka