Mit “Du denkst, du weißt, wer ich bin” von der australischen Autorin Em Bailey ist ein spannender Thriller über Manipulation und Freundschaft erschienen, der sehr flüssig zu lesen ist und den Leser überraschen wird. Für Jugendliche ab 14 Jahren.
Miranda ist das neue Mädchen an der Schule. Gerüchten zufolge soll sie ihre Eltern umgebracht haben! Olive und ihre beste Freundin Ami interessieren sich zunächst gar nicht für Miranda. Die Neue wirkt völlig unscheinbar, schüchtern und hält sich eher im Hintergrund. Doch dann fällt Olive plötzlich auf, wie Miranda sich auf Katie — eines der beliebtesten Mädchen der Klasse — zu konzentrieren beginnt. Sie ahmt ihre Gesten nach, ihre Art zu sprechen. Mit ein paar Tricks gewinnt sie Katies Freundschaft und allmählich blüht Miranda auf. Katie hingegen wirkt immer farbloser und verliert an Gewicht und Ausstrahlung, je mehr Miranda davon zu gewinnen scheint. Olive recherchiert im Internet und hegt mit einem Male einen entsetzlichen Verdacht: ist Miranda ein “Shifter”? Eine Person, die andere Menschen so lange ausbeutet und ihnen alles nimmt, bis sie sterben? Fest steht, dass Katie in Gefahr ist. Sie wird von Tag zu Tag dünner und scheint eine Essstörung entwickelt zu haben. Miranda, die selbst einmal früher mit Katie sehr gut befreundet war, beschliesst einzuschreiten. Doch Miranda ist mit allen Wassern gewaschen und versucht mit einem Male sogar Olive um den Finger zu wickeln…
“Du denkst, du weißt, wer ich bin” ist ein spannendes Buch mit sehr überraschenden Wendungen. Toll daran ist auch, dass der Leser von Anfang an weiß, dass mit Olive selbst irgendwas geschehen sein muss: etwas, durch das die Freundschaft zu Katie zerbrochen ist. Etwas, weswegen sie im Krankenhaus war und jetzt Tabletten nehmen muss. Und etwas, weswegen sie Schuld an der Trennung ihrer Eltern ist. Es wird nicht viel verraten und nur Andeutungen ab und zu gemacht. Gerade das Mitüberlegen und Zusammenpuzzeln macht das Buch so interessant. Auch Miranda wirkt für den Leser völlig undurchschaubar und man eifert fleißig mit, was dieses seltsame Mädchen wohl eigentlich vor hat. Gleichzeitig wirkt sie unheimlich und man ahnt, dass egal, was sie da tut, es ein böses Ende nehmen wird. Sehr zu empfehlen.
Wenn dir “Du denkst, du weißt, wer ich bin” gefallen hat, dann kannst du auch noch andere Bücher lesen, in denen ein Mädchen das Leben der Protagonistin zu zerstören versucht und mit allerlei Intrigen spielt: “Die Besessene” von S.B. Hayes, “Spinnenfalle” von Nina Schindler oder “Spring in den Himmel” von Lotte Kinskofer. Für ältere Leser (aber 16 Jahren) ist auch “Böses Mädchen” von Amélie Nothomb bestens geeignet. Manipulation findest du ebenfalls in dem spannenden “Unter Freunden” von Thomas Fuchs.
Bibliografische Angaben:Verlag: Egmont INK ISBN: 978-386396-023-0 Erscheinungsdatum: 9. Februar 2012 Einbandart: Hardcover Preis: 17,99€ Seitenzahl: 352 Übersetzer: Martina M. Oepping Originaltitel: "Shift" Originalverlag: Egmont USA Englisches Originalcover:
Englischer Trailer:
Englisches Cover: von buchkatalog.de