Michael Gruenbaum & Todd Hasak-Lowy â Wir sind die Adler: Eine Kindheit in Theresienstadt
Der ameÂriÂkaÂniÂsche Autor Todd Hasak-Lowy hat gemeinÂsam mit MichaÂel GruenÂbaum desÂsen LebensÂgeÂschichÂte nachÂerÂzĂ€hlt: âWir sind die Adler: Eine KindÂheit in TheÂreÂsiÂenÂstadtâ. Der autoÂbioÂgraÂfiÂsche Roman schilÂdert die ErlebÂnisÂse eines jĂŒdiÂschen KinÂdes, das in Prag aufÂwĂ€chst und nicht nur in das GhetÂto abgeÂschoÂben wird, sonÂdern schlieĂÂlich auch im KonÂzenÂtraÂtiÂonsÂlaÂger TheÂreÂsiÂenÂstadt lanÂdet. Ein ergreiÂfenÂdes, erschĂŒtÂternÂdes ZeugÂnis einer Zeit zwiÂschen KindÂheit und ErwachÂsenÂwerÂden, begleiÂtet von TerÂror, AusÂgrenÂzung und Hass. Aber auch ein Bericht ĂŒber jene MenÂschen, die trotz allem SchweÂren unerÂbittÂlich fĂŒr Respekt und MenschÂlichÂkeit unterÂeinÂanÂder gekĂ€mpft haben. FĂŒr JugendÂliÂche ab 15 JahÂren und fĂŒr ErwachÂseÂne geeignet.
1939. Prag. Es gibt so vieÂle DinÂge, die der 8âjĂ€hrige MichaÂel, genannt Mischa, nicht verÂsteht. WarÂum sein Vater, ein angeÂseÂheÂner Anwalt, plötzÂlich nicht mehr arbeiÂten darf. WarÂum sie in der StraÂĂenÂbahn auf einÂmal nur noch hinÂten sitÂzen dĂŒrÂfen. WarÂum seiÂne jĂŒdiÂsche FamiÂlie die meisÂten RestauÂrants und Hotels nicht mehr betreÂten darf. WarÂum es ihm und seiÂner SchwesÂter MariÂetÂta sogar unterÂsagt wird auf eine SchuÂle und in ein öffentÂliÂches SchwimmÂbad zu gehen. Und was ist mit Mischas … Weiterlesen!