Niederländische/r Autor/in

Cis Meijer — Missing in Paris: Wo ist Nina?

7.Juli 2023

Die nie­der­län­di­sche Autorin Cis Mei­jer greift in ihrem Jugend­buch­thril­ler “Miss­ing in Paris: Wo ist Nina?” tat­säch­lich auf eige­ne Model­erfah­run­gen zurück. Sie erzählt die Geschich­te eines jun­gen Mäd­chens, das ihre Schwes­ter ver­misst. Nina hat zuletzt als Model in Paris gear­bei­tet und ihr eine merk­wür­di­ge Post­kar­te geschickt, die Lot­te Anlass zur Sor­ge gibt. Bald taucht sie ein in die Pari­ser Mode- und Kunst­welt und begibt sich auf die Spu­ren ihrer Schwes­ter. Denn auch wenn ihr nie­mand glaubt, dass Nina etwas zuge­sto­ßen ist, so ahnt Lot­te instink­tiv, dass ihre Schwes­ter in gro­ßer Gefahr ist… Ein flott erzähl­ter, nicht all­zu anspruchs­vol­ler Thril­ler, den man mal gut neben­bei her­un­ter­le­sen kann. Lei­der mit einer etwas naiv han­deln­den und nicht immer authen­tisch wir­ken­den Prot­ago­nis­tin. Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Nie­der­lan­de. Als Lot­te eine Post­kar­te, die vor vier Tagen in Paris abge­stem­pelt wur­de, von ihrer älte­ren Schwes­ter Nina bekommt, ist sie etwas irri­tiert. “Ps: Grüss Mama von mir. Mama grü­ßen? Wie kommt sie dar­auf? Ein unbe­hag­li­ches Gefühl nis­tet sich in mei­ner Magen­ge­gend ein. Wir haben Mama seit Jah­ren nicht gespro­chen. Ist das ein schlech­ter Witz? Oder… ist sie durch­ein­an­der? Ver­wirrt? So was nur zum Spaß zu schrei­ben — unmög­lich. Das wür­de Nina doch nie machen. Dafür hat sie uns zu weh­ge­tan.” (Zitat aus “Miss­ing in Paris: Wo ist Nina?” S.9) Denn ihre Mut­ter hat die Fami­lie vor fünf Jah­ren ver­las­sen. Es passt über­haupt nicht zu NinaWeiterlesen!

Mel Wallis de Vries — Wer den Kürzeren zieht

10.März 2023

Wer den Kür­ze­ren zieht” ist der neu­es­te Thril­ler der nie­der­län­di­sche Queen-of-Crime Mel Wal­lis de Vries. In ihrem aktu­el­len Werk ent­führt sie die Leser*innen tief in einen nebel­ver­han­ge­nen Wald, in wel­chem fünf Jugend­li­che ein paar Tage in einer ein­sa­men Holz­hüt­te ver­brin­gen. Doch ein paar selt­sa­me Schat­ten und eine mys­te­riö­se Droh­n­ach­richt spä­ter, wird ihnen klar, dass sie in die­sem Wald nicht allein sind. Und dass jemand ein Spiel mit ihnen spielt. Wer­den sie wirk­lich ster­ben, wenn sie das Haus ver­las­sen? All­mäh­lich spitzt sich die Lage immer mehr zu und ein Kampf ums Über­le­ben beginnt… Ein­dring­lich und unglaub­lich span­nend erzählt mit einer höchst über­ra­schen­den, gelun­ge­nen Wen­dung! Die­ser Thril­ler ist mal wie­der rich­tig gut zu lesen! Für taf­fe, ner­ven­star­ke Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Die 16-jäh­ri­ge Anne, die eher still und zurück­hal­tend ist, wur­de von ihrer bes­ten Freun­din, der 16-jäh­ri­gen, äußerst leb­haf­ten Maxi­me gefragt, ob sie sie auf eine Woche Urlaub in eine ein­sa­me Hüt­te im Wald beglei­ten möch­te. Mit dabei sind auch Maxi­mes alte Freun­din und ehe­ma­li­ge Nach­ba­rin, die 18-jäh­ri­ge Liz­zie, die als Kind adop­tiert wur­de und ihr Cou­sin, der 19-jäh­ri­ge Dani­el, der Bio­lo­gie stu­diert und aus gutem Hau­se stammt und des­sen Freund Sami, der Arzt wer­den will, aber des­sen Stu­di­um nicht so rich­tig gut läuft. Die Hüt­te ist eher schlicht undWeiterlesen!

Anna Woltz — Nächte im Tunnel

Kasimira8.September 2022

Näch­te im Tun­nel” ist ein Roman der nie­der­län­di­schen Autorin Anna Woltz (mit bri­ti­schen Wur­zeln). Eine Geschich­te, die wäh­rend des zwei­ten Welt­kriegs in Lon­don spielt und ein Mäd­chen in den Vor­der­grund stellt, die mit ihrem klei­nen Bru­der und dem Rest ihrer Fami­lie regel­mä­ßig nachts Unter­schlupf in einer U‑Bahnstation sucht und die Bekannt­schaft mit zwei ande­ren Jugend­li­chen macht. Vor dem Hin­ter­grund des Krie­ges tei­len sie ihre Sehn­süch­te, Sor­gen und Ängs­te mit­ein­an­der. Mit einer sehr bild­haf­ten und ein­dring­li­chen Spra­che erzählt. Von einer viel­fach aus­ge­zeich­ne­ten Autorin, die ein her­vor­ra­gen­des Gespür für Zwi­schen­tö­ne hat. Erschre­ckend aktu­ell. Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

1940. Die 14-jäh­ri­ge Ella lebt mit ihrem klei­nen Bru­der und ihren Eltern in Lon­don. Sie war lan­ge Zeit schwer krank und hat ein stei­fes Bein, das sie stark hin­ken lässt. Nun ist seit einem Jahr auch noch Krieg. “Jede Nacht fal­len Bom­ben. Über­all in Lon­don sieht man rie­si­ge Brän­de und zer­stör­te Häu­ser und viel­leicht auch Tote. Und was machen wir? Wir ste­hen schon seit über vier Stun­den in der Schlan­ge mit einem Kar­ren vol­ler Decken vol­ler Kis­sen und Decken.” (Zitat aus “Näch­te im Tun­nel” S.8) Jeden Tag steht sie bereits früh­zei­tig mit ihrer Mut­ter oder mit ihrem klei­nen Bru­der Rob­bie an der U‑Bahnstation an, um sich einen guten Schlaf­platz für die Nacht zu sichern. Im eige­nen Haus zu schla­fen, ist momen­tan viel zu ris­kant. Beim War­ten lernt sie über ihren Bru­der Rob­bie Jay ken­nen, einen klei­nen Gau­ner, der… Weiterlesen!

Margje Woodrow — Truth: Bist du bereit für die Wahrheit?

Kasimira10.Juni 2022

Truth: Bist du bereit für die Wahr­heit?” ist ein Thril­ler der nie­der­län­di­schen Autorin Mar­gje Wood­row. Eine Geschich­te über einen ver­stor­be­nen Jugend­li­chen des­sen jün­ge­re Schwes­ter selt­sa­me Nach­rich­ten erhält. Sie soll maka­bre Auf­ga­ben erfül­len, um die Wahr­heit über den Tod ihres Bru­ders zu erfah­ren. Wer steckt dahin­ter? Eine span­nen­de, kurz­wei­li­ge und ner­ven­auf­rei­ben­de Suche nach der Wahr­heit. Mit jeder Men­ge Fähr­ten zum Mit­rät­seln. Aber nichts für Zart­be­sai­te­te! Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Vor drei Mona­ten ist Juuls älte­rer Bru­der Milan gestor­ben. Seit­dem küm­mert sich Juul lie­be­voll um sein Grab. “Ich fan­ge an zu har­ken und fra­ge mich, ob wohl hin und wie­der Leu­te an Milans Grab ste­hen blei­ben. Sehen sie dann, dass er nur acht­zehn Jah­re alt gewor­den ist? Oder reden sie vor allem über den Jun­gen, der sich besof­fen an einem Baum tot­ge­fah­ren hat? Besof­fen. Das jeden­falls hat sich nach dem Unfall in rasen­dem Tem­po in unse­rem Vier­tel ver­brei­tet.” (Zitat aus “Truth: Bist du bereit für die Wahr­heit?” S.8). Denn Spu­ren von Alko­hol hat man in sei­nem Blut nicht gefun­den. Er war defi­ni­tiv nicht betrun­ken, als er gegen den Baum gefah­ren ist. In Juuls Fami­lie wird über den Tod des Bru­ders nicht mehr gespro­chen. Vor allem Juuls Mut­ter ist dar­an ziemlich… Weiterlesen!

Marlies Slegers — 16x zum Himmel und zurück

Kasimira11.Februar 2022

16x zum Him­mel und zurück” ist ein Kin­der­buch und eine Neu­erschei­nung der nie­der­län­di­schen Autorin Mar­lies Sle­gers. Sie erzählt die Geschich­te eines Jun­gen, der ein Jahr nach dem Tod sei­nes Vaters von genau die­sem eine Kis­te vol­ler Bot­schaf­ten und Auf­ga­ben, die er zu erfül­len hat, erhält. Etwas, das sein gan­zes Leben auf den Kopf stel­len wird. Ein bezau­bern­der, herz­er­wär­men­der Roman, der sich zwar mit erns­ten The­men wie Tod und dem Ster­ben all­ge­mein aus­ein­an­der­setzt, aber auch mit einer char­man­ten Leich­tig­keit und von einem ganz beson­de­ren Prot­ago­nis­ten erzählt wird, des­sen Art ein­fach berührt. Ein Wohl­fühl­buch und ein Lese­ereig­nis, das man defi­ni­tiv nicht ver­pas­sen soll­te! Für Jugend­li­che ab 10 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Pel­le ist 12 Jah­re alt. Und lebt mit sei­ner Mut­ter nun allein. “Men­schen ster­ben nur ein­mal, und mein Vater ist da kei­ne Aus­nah­me. Seit einem Jahr ist er nicht mehr da.” (Zitat aus “16x zum Him­mel und zurück” S.7) Er hat­te Krebs. Ohne ihn ist das Leben viel trau­ri­ger gewor­den. “Am liebs­ten wäre ich unsicht­bar. Dann wür­de mich nie­mand fra­gen, ob ich bei die­sem Thea­ter­stück mit­ma­chen möch­te. Dann wür­de mich nie­mand die gan­ze Zeit löchern, ob es mir gut geht. Und wie es Mama geht.” (Zitat S.12) Denn seit Papas Tod ist sei­ne Mut­ter manch­mal auch nicht mehr rich­tig anwe­send. Unter­nimmt kaum mehr etwas, außer zu… Weiterlesen!

Mirjam Mous — Data Leaks: Wer macht die Wahrheit?

Kasimira3.Juli 2021

Die nie­der­län­di­sche Autorin Mir­jam Mous hat mit “Data Leaks: Wer macht die Wahr­heit?” einen dys­to­pi­schen Thril­ler geschrie­ben, der ers­te Teil einer zwei­bän­di­gen Rei­he. Eine Geschich­te über Digi­ta­li­sie­rung, Daten­ma­ni­pu­la­ti­on und Macht und zwei Geschwis­ter, die in einer Welt in der nahen Zukunft zwi­schen die Fron­ten gera­ten. Hoch­bri­sant und gewohnt tem­po­reich erzählt — von einer Garan­tin für Span­nung und gute Unter­hal­tung! Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

In der Welt, in der die Geschwis­ter Hol­den und Priss­ly leben, ist vie­les anders. Die Men­schen tra­gen ID-Bänd­chen, mit denen sie geor­tet wer­den kön­nen. Mit denen ihre Gesund­heit über­wacht wird. Mit denen sie bezah­len kön­nen. Sämt­li­che Waf­fen wur­den ver­nich­tet. Nur die Ord­nungs­hü­ter besit­zen noch Taser und Gum­mi­knüp­pel. Das Leben ist ange­nehm. Es gibt kei­ne Kri­mi­na­li­tät, fast kei­ne Krank­hei­ten mehr und kei­ne Umwelt­ver­schmut­zung. Hol­den jedoch hält sich nicht ger­ne an Regeln. Er ist oft heim­lich in abge­sperr­ten Bezir­ken unter­wegs, wie dem ver­bo­te­nen Natur­schutz­ge­biet. Eines Tages stürzt er dort durch den Boden und lan­det in einem alten Schutz­kel­ler, der… Weiterlesen!

Mel Wallis de Vries — Himmel oder Hölle?

Kasimira31.Mai 2021

Him­mel oder Höl­le?” ist bereits der sieb­te (unab­hän­gig von­ein­an­der zu lesen­de) Thril­ler der nie­der­län­di­schen Autorin Mel Wal­lis de Vries. Ein Ski-Aus­flug unter Freun­din­nen, ein uner­war­te­ter Ver­eh­rer und des­sen mys­te­riö­se Ver­gan­gen­heit sind die Zuta­ten die­ses Buches, das den Lesern eini­ges an Ner­ven­stär­ke abver­lan­gen wird! Soli­de erzählt, aber lei­der nicht so gut wie die Vor­gän­ger­ti­tel. Für taf­fe Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Mit ihren Freun­din­nen Robin, Lou­lou und Made­li­ef fährt die jun­ge Dani­elle wäh­rend der Früh­lings­fe­ri­en für ein paar Tage nach Ger­los (Öster­reich) um Ski­fah­ren zu gehen. Doch es läuft nicht wirk­lich per­fekt für sie. Die Unter­kunft, die Dani­elle gebucht hat, ist die letz­te Abstei­ge und beim Ski­fah­ren kommt sie auch nicht wirk­lich mit ihren geüb­ten Freun­din­nen mit: “Mein Magen dreht sich, und mei­ne Bei­ne sind wie aus Gum­mi. Ich füh­le mich wie am Ran­de des Grand Can­yons, so steil ist die Pis­te. Ich hät­te nicht mit­ge­hen sol­len. […] Ich traue mich weder vor noch zurück.” (Zitat aus “Him­mel oder Höl­le?” S.20) Beim Après-Ski lernt sie jedoch eines Abends Dan­te ken­nen, der sich mal nicht für ihre… Weiterlesen!

Anna Woltz — Für immer Alaska

Kasimira2.Juli 2020

Für immer Alas­ka” von der nie­der­län­di­schen Autorin (mit den eng­li­schen Wur­zeln) Anna Woltz ist ein Roman über Freund­schaft und das Anders­sein. Über Hilf­lo­sig­keit und Ängs­te. Wun­der­bar ver­packt in eine unter­halt­sa­me und unglaub­lich berüh­ren­de Geschich­te. Ein Buch, das in die Tie­fe geht und unter ande­rem das Tabu­the­ma Epi­lep­sie auf­greift. Der beson­de­re Lese­tipp! Für Jugend­li­che ab 10 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Der 13-jäh­ri­ge Sven ist neu an der Schu­le. Und er hat Gro­ßes vor: “Das ist der Plan für heu­te: in den ers­ten fünf Stun­den etwas der­ma­ßen Groß­ar­ti­ges machen, dass die gan­ze Schu­le sofort weiß, wer ich bin. Sie sol­len mich ken­nen, bevor sie von mir hören. […] Natür­lich will ich nicht gleich am ers­ten Tag von der Schu­le flie­gen. Aber es muss etwas Gro­ßes sein.” (Zitat S.7) Doch dann fällt Sven irgend­wie doch nichts ein und es ist nur ein Witz auf Kos­ten einer ande­ren Mit­schü­le­rin, den er schließ­lich reißt. Auf Kos­ten von Par­ker, die eben­falls neu ist: “Aus mei­ner alten Klas­se sind alle auf eine ande­re Schu­len gegan­gen. Kei­ner hier kennt mich, kei­ner weiß, was die­sen Som­mer gesche­hen ist. Das ist ein Neu­an­fang, sage ich zu mir selbst.” (Zitat S.12) Par­kers Eltern, die ein Foto­gra­fie­ge­schäft betrei­ben, wur­den vor fünf Wochen über­fal­len. Ihr Vater wurdeWeiterlesen!

Marieke Nijkamp — 54 Minuten: Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe

Kasimira22.Mai 2019

Die nie­der­län­di­sche Autorin Marie­ke Nij­kamp hat für ihren Roman “54 Minu­ten: Jeder hat Angst vor dem Jun­gen mit der Waf­fe” gut und viel recher­chiert. Nicht nur des­we­gen ist ihr auf Eng­lisch geschrie­be­nes Buch (die Autorin beherrscht meh­re­re Spra­chen) in Ame­ri­ka zu einem über­ra­schen­den Erfolg gewor­den. Eine erschre­cken­de Geschich­te über einen Amok­lauf und das Geflecht mensch­li­cher Bezie­hun­gen, die bei die­ser Schre­ckens­tat wie durch ein Skal­pell scho­nungs­los offen­ge­legt wer­den. Bewe­gend, hef­tig und sehr fes­selnd geschrie­ben. Nun neu als Taschen­buch erschie­nen. Für Jugend­li­che ab 15 Jah­ren und für Erwachsene.

Oppor­tu­ni­ty. Ein klei­nes Städt­chen in Ame­ri­ka. Es scheint ein ganz gewöhn­li­cher Tag zu sein. Die Direk­to­rin Mrs Tren­ton hält wie immer zu Beginn des nächs­ten Halb­jah­res ihre Eröff­nungs­re­de. In der Aula. Den Inhalt der Rede kön­nen vie­le Schü­ler schon nahe­zu aus­wen­dig. Er ist jedes Mal gleich. “Mein Bru­der wür­de mir sagen, dass Mrs Tren­tons Anspra­che mehr Wahr­heit ent­hält, als ich mir vor­stel­len kann. Dass die Welt mir zu Füßen läge und es an mir wäre, das Bes­te aus mei­ner Zukunft zu machen. Das habe ich mehr­fach ver­sucht und bin immer wie­der geschei­tert. Inzwi­schen steht mir der Sinn nach Flucht. (Zitat S.13) Autumn, die das Tan­zen liebt, dies aber seit dem Tod ihrer Mut­ter heim­lich tun muss, sitzt neben ihrer Freun­din Syl­via, mit­ten in der Aula und hört zu. Als die Anspra­che end­lich zu Ende ist, drän­gen sich die Schü­ler Rich­tung Aus­gang. Aber seltsamerweise… Weiterlesen!

Mel Wallis de Vries — Wer sich umdreht oder lacht…

Kasimira5.Mai 2019

Wer sich umdreht oder lacht…” ist das neu­es­te Buch der nie­der­län­di­schen Autorin Mel Wal­lis de Vries. Ein Psy­cho­thril­ler nach alt bekann­tem Mus­ter — eine Lei­che nach der ande­ren taucht auf. Ein Seri­en­mör­der ist unter­wegs in Ams­ter­dam! Und er ver­öf­fent­licht Vide­os auf sozia­len Platt­for­men von den letz­ten Momen­ten der Opfer. Mit­rei­ßend und höchst span­nend. Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwach­se­ne, die Thril­ler lie­ben, die man mal so zwi­schen­durch schön run­ter­le­sen kann!

Man­dys Leben steht gera­de völ­lig Kopf. Ihre Mut­ter hat Bauch­spei­chel­drü­sen­krebs und ist wie­der im Kran­ken­haus, wo eine neue Ope­ra­ti­on ansteht. Wäh­rend sie ihre Freun­din­nen benei­det, die nach der Schu­le unbe­schwert zusam­men weg­ge­hen und Spaß haben, kann sie nur täg­lich ins Kran­ken­haus fah­ren, um ihre Mut­ter zu besu­chen, und zu hof­fen, dass dies­mal alles bes­ser wird. Mit ihrer Schwes­ter ver­steht Man­dy sich auch nicht mehr so wie frü­her. Doch dann erschüt­tert eine MordserieWeiterlesen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner