“Godspeed: Die Suche” von der amerikanischen Autorin Beth Revis ist der zweite Teil der “Godspeed”-Trilogie über das Leben in einem Raumschiff auf dem Weg zu einem neuen Planeten. Romantik meets Science-Fiction meets Gesellschaftskritik. Temporeich und fesselnd erzählt! Was die Spannung angeht, setzt der zweite Band sogar noch mal eins oben drauf — echt klasse! Für Jungs (!) und Mädchen ab 14 und Erwachsene.
Junior muss erkennen, dass es um das Raumschiff noch viel schlechter steht, als er angenommen hat. Sie fliegen nicht zu langsam und ihnen geht auch nicht der Treibstoff aus, wie der Älteste vor seinem Tod immer erzählt hat. Und sie fliegen auch nicht zu schnell, wie Junior in der Versammlung mit den Technikern verlauten lässt, so dass sie gar nicht mehr bremsen könnten, wenn sie Zentauris erreicht hätten. Nein, sie fliegen nämlich überhaupt nicht — schon seit wer weiß wie vielen Jahren haben sie sich gar nicht mehr von der Stelle bewegt! Das Raumchiff scheint sogar allmählich auseinanderzufallen. Dann hackt sich auch noch irgendjemand in das System ein und ruft per Bildschirmbotschaft zu einer Revolution auf — es gäbe keinen Anführer mehr, sie alle sollten sich selbst regieren! Zunächst kann Junior dem noch Einhalt gebieten, doch dann werden die Rufe der Unzufriedenheit immer größer…
Amy kämpft derweil mit dem Wunsch ihre Eltern auftauen zu lassen. Außerdem ist sie als Außerseiter - als “Freak” wie die anderen sie nennen — stets in Gefahr und sie weiß nicht, wie die lange sie auf dem Versorgerdeck noch geduldet wird. Dann findet Amy auf einmal eine geheime Botschaft, die Orion vor seiner Einfrierung an sie gerichtet hat. Nur sie wird in der Lage sein eine Entscheidung zu treffen, weil sie von der Erde kommt und als Einzige beide Leben kennt. Welche Entscheidung? Mit versteckten Hinweisen und weiteren Botschaften, die sie erst entschlüsseln muß, führt Orion sie weiter zu einer noch grausameren Wahrheit…
Wiedermals aus zwei verschiedenen Perspektiven erzählt, erzeugt “Godspeed: Die Suche” eine unheimliche Spannung. Cliffhanger meist am Ende des Kapitels sorgen für einen mühelosen Lesefluss. Dann ist da auch noch die Liebe zwischen Amy und Junior. Amy — die sich immer weiter von ihm distanziert und ein Geheimnis vor ihm zu haben scheint. Junior — der sie am liebsten immer bei sich haben würde, doch in einem Streit ein Wort zuviel sagt, das alles zerstört. Packend, dramatisch und mit vielen gesellschaftskritischen Fragen präsentiert sich der zweite Band der “Godspeed”-Reihe. Ich fand ihn sogar noch ein wenig besser als den ersten Teil. Was da ab der Mitte des Buches alles abgeht — wow! Atemlose Spannung garantiert. Absolut lesenwert!
Für alle Fans von Ally Condies “Die Auswahl” (Band 1: “Die Auswahl”, Band 2: “Die Flucht”, Band 3: “Die Ankunft”) und Suzanne Collins “Tribute von Panem” (Band 1: “Tödliche Spiele”, Band 2: “Gefährliche Liebe”, Band 3: “Flammender Zorn”). Du suchst eine weitere ebenfalls lesenswerte, spannende, romantische Reihe, die noch relativ neu aber absolut genial ist? Dann lies mal “Ich fürchte mich nicht” von Tahereh Mafi (Fortsetzungen: Band 2: “Rette mich vor dir”, Band 3: “Ich brenne für dich”) Klasse ist auch die “Legend”-Reihe von Marie Lu (Band 1: “Fallender Himmel”, Band 2: “Schwelender Sturm”, Band 3: “Berstende Sterne”).
Bibliografische Angaben:Verlag: Oetinger Taschenbuch ISBN: 978-3-8415-0252-0 Erscheinungsdatum: 1.August 2014 Einbandart: Taschenbuch Preis: 9,99€ Seitenzahl: 464 Übersetzer: Simone Wiemken Originaltitel: "A Million Suns" Originalverlag: Razorbill Amerikanisches Originalcover:
Trailer zum Buch:
Kasimiras Bewertung:
(5 von 5 möglichen Punkten)
--------------------------------------------------------------------------------- Amerikanisches Cover: Homepage von Beth Revis