“Amelia: Alle Seiten des Lebens” ist der Debütroman der amerikanischen Autorin Ashley Schumacher. Es gibt Bücher, da merkt man beim Lesen relativ schnell, dass sie etwas Besonderes sind, dass da Klugheit und Sprachgewandtheit förmlich aus den Seiten tropft — dies ist so ein Buch! Eine Geschichte über ein junges Mädchen, das ihre beste Freundin an den Tod verloren hat und sich auf der Suche nach einer letzten Botschaft ihrer Freundin macht, welche untrennbar mit ihren Lieblingsbüchern verbunden ist und sie zu einem unnahbaren, eigenbrötlerischen, jungen Schriftsteller führt. Ein Roman über Neuanfänge, Trauer und die Liebe zu Büchern. Realistisch geschrieben und doch irgendwie magisch. Mit außergewöhnlichen Charakteren, die man einfach ins Herz schließt und einer Sprache, die seinesgleichen sucht. Ein absolutes literarisches Meisterwerk und Highlight unter den diesjährigen Neuerscheinungen!! Große Leseempfehlung für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
Sie kennen einander schon seit dem Kindergarten, aber ihre Freundschaft beginnt erst wirklich an dem Tag, an dem Amelias Vater die Familie verlässt und sie vor einer Buchhandlung steht und gedankenverloren durch die Fensterscheiben hineinstarrt. Jenna sagt, sie könne da nicht einfach so herumstehen und sie solle hereinkommen. Amelia sagt, dass ihr Vater die Familie verlassen habe, will aber nicht weiter darüber reden. “Gut”, sagte Jenna, “Es gibt sowieso schon viel zu wenig Zeit für viel zu viele Bücher. […] Auf der Welt gibt es nichts, was ein gutes Buch nicht heilen kann”, sagt sie. “Na komm. Such dir eins aus. Oder zwei. Ich lade dich ein.” (Zitat aus “Amelia: Alle Seiten des Lebens” S.13) Und so sucht sich Amelia ein Buch aus: “Der Wald zwischen Himmel und Meer” von einem gewissen N.E.Endsley, ein Autor, der mit seinen 16 Jahren kaum älter als sie ist. Es ist der erste Teil der Chroniken von Orman und Amelia verschlingt ihn förmlich. Dieses Buch und die Freundschaft zu Jenna helfen ihrüber die schwierige Zeit in ihrer Familie hinweg. “Die Geschichte handelt von zwei Schwestern, Emmeline und Ainsley, die ein verborgenes Reich entdecken — voller alter Prophezeiungen und flüsternder Wälder -, das an unsere Welt angrenzt.” (Zitat S.15) Ein Machtkampf entsteht zwischen den beiden, als jede von ihnen Herrscherin über Orman werden will, sie dann aber plötzlich aus dieser Welt wieder herausfallen und zurück in der Realität landen, ohne zu wissen, ob sie jemals nach Orman zurückkehren können. Jenna und Amelia sind beide äußerst begeistert von diesem Buch, nichts ahnend, dass es Jahre später zu einem absoluten Bestseller und auch die Fortsetzung in mehrere Sprachen übersetzt werden wird. Sie gehen sogar zu einem Literaturfestival, um den Autor persönlich zu treffen, was besonders für Amelia ein ganz besonderer Moment wird. Doch weil sie zu lange auf der Toilette anstehen muss, verpasst sie N.E. Endsley und nur Jenna lernt ihn kennen. Etwas, worüber die beiden in einen großen Streit geraten. Als Jenna dann
unerwartet bei einem Verkehrsunfall stirbt, zerbricht für Amelia eine Welt. “Zehn Tage sind seit der Beerdigung vergangen und Jenna ist nicht da. Inzwischen ist es wie ein Mantra, mein persönlicher Leitspruch: Ich trage im Juni einen Pullover, denn sogar in der Hitze von Texas kann ich nicht aufhören zu zittern, und Jenna ist nicht da. Ich zähle das Geld aus meinem Sparschwein und bestelle Pizza online[…] und Jenna ist nicht da. Ich laufe zu Fuß zu Downtown Books und stehe vor dem Schaufenster, sage mir, dass ich so lange bleiben kann, wie ich will, und Jenna ist nicht da. Sie ist nicht da.” (Zitat S.57) Aber dann erhält Amelia unerwartet ein Päckchen. Abgeschickt von einer Buchhandlung aus Michigan. Mit einer Luxusausgabe von “Der Wald zwischen Himmel und Meer”. In Leder gebunden, mit Zeichnungen und sogar einer Landkarte von Oman. Es ist die 101. Ausgabe von 100 limitierten Exemplaren. Eine Ausgabe, die es eigentlich gar nicht geben kann und die unfassbar teuer gewesen sein muss. Kann es sein, dass Jenna diese Sendung in Auftrag
gegeben hat? “Aber ich will auch herausfinden, ob sie irgendetwas mit dieser geheimnisvollen 101.Ausgabe zu tun hatte, ob das Wissen darum mir Antworten auf Fragen gibt, die ich nicht einmal zu stellen weiß.” (Zitat S.76) Was, wenn es eine geheime Botschaft von Jenna ist? Eine Entschuldigung für ihren Streit? Also reist Amelia nach Michigan, um mehr herauszufinden. Und trifft auf die Inhaberin Valerie und ihren Sohn Alex. “Es ist der bezauberndste Buchladen, den ich je gesehen habe. […] Dieser Ort ist mir so vertraut und so neu, dass mir das Blut in den Adern summt, und eine Mischung aus Hunger und Ehrfurcht lässt mir den Hals eng werden. Mir ist es nicht gelungen, ein einziges Buch zu lesen, seit Jenna gestorben ist, aber mein ganzer Körper lehnt sich dieser Entdeckung entgegen, als ein weiterer beharrlicher Wind von hinten kommt, durch die Buchhandlung weht und die Seiten eines Buches zerzaust, das auf einem kleinen Verkaufstisch ausgestellt ist. Jenna hat mich hierhergebracht. Ich kann es spüren.” (Zitat S.85) Und sie trifft außerdem auf jemanden, mit dem sie so gar nicht gerechnet hat: Nolan E.Endsley! Er ist d
er beste Freund von Alex und lebt ebenfalls dort. Allerdings verhält er sich ihr gegenüber ziemlich unfreundlich und abweisend. “Endsley ist wie sie, anders. Ich habe nur einen Blick darauf erhascht, wie ein flackerndes Foto, das man nicht scharf gestellt kriegt, aber es hat gereicht. Ich sehe dunkle Wälder, die weder bedrohlich noch willkommen heißend sind. Heiße, drückende Nächte gefangen unter Bäumen und Ästen, Wölfe, die freundlich sein mögen oder auch nicht, und Ströme von schwarzem Wasser, die gar nichts versprechen. Es sieht aus wie das perfekte Versteck und das furchterregendste, das man sich erschaffen kann.” (Zitat S.104) Doch Amelia gibt nicht auf, sie will wissen, was bei ihrer Begegnung damals auf der Literaturmesse passiert ist. Was Jenna zu ihm gesagt hat und ob sie ihr tatsächlich mit der Buchausgabe etwas sagen wollte…
Das Cover von “Amelia: Alle Seiten des Lebens” ist wunderschön gestaltet und passt hervorragend zum Inhalt. Der Roman startet mit einem Prolog, in dem Amelias und Jennas erstes richtiges Aufeinandertreffen in der Buchhandlung beschrieben wird. Dann folgt der Hauptteil, in dem sie schon wesentlich älter sind und kurz vor dem Studium stehen. Das Buch wird durchgehend in der Ich-Perspektive und aus Amelias Sicht erzählt. Während ich zu Beginn noch über manche Wortkonstruktionen noch gestolpert bin und manches mehrmals lesen musste, um deren Schönheit allumfassend zu begreifen, genießt man irgendwann einfach nur diese besondere bildhafte Sprache, die die Autorin verwendet: “Schon damals kam ich nicht umhin, mir vorzustellen, wir seien auf einer Insel. Die Sofas in unserem kleinen Wohnzimmer wurden zu schief aufgetürmten Seesteinen. Die verschränkten Arme meines Vaters, seine trotzige Haltung wurden zu einem verfallenen, verlassenen Leuchtturm, gegen dessen Gleichgültigkeit die Wut meiner Mutter brandete.” (Zitat S.9)
Wenn eine Geschichte wirklich gut erzählt ist, merke ich das vor allem daran, dass ich viel zu viele Stellen zitieren möchte und der Notizzettel mit den Seitenzahlen und Textstellen, die sich zu erwähnen lohnen, immer vollgeschriebener wird;-) Alle paar Seiten taucht wieder so ein Abschnitt auf, der einfach wunderbar und schön und atmosphärisch, ja mitunter manchmal sogar fast magisch geschrieben ist: “Ich bade in gelbem Licht — dabei habe ich immer gedacht, dass gibt es nur in Filmen — und möchte wieder an Geschichten glauben. Ich möchte glauben, dass alles einen Sinn hat, egal, wie schrecklich es auch ist. Dass die Märchen recht hatten, die Geschichten wahr sind und dass es nach all dem Durcheinander und der Verzweiflung hell wird.” (Zitat S.84ff) Das Setting mit den Buchhandlungen, die immer wieder eine große Rolle in “Amelia: Alle Seiten des Lebens” spielen, ist wunderschön arrangiert. Vor allem die Buchhandlung, die Valerie gehört, wird unheimlich toll beschrieben. Auch Nebencharaktere, wie zum Beispiel Alex, werden auf so außergewöhnliche Weise dargestellt, wie ich es selten irgendwo g
elesen habe: “Alex ist alles, was gütig und gut und naiv ist, ohne dumm zu sein. Sein Inneres ist eine Kirmes voller Möglichkeiten und intelligenter Maschinen, die nicht die Schrulligkeit seiner altmodischen Verschrobenheit beeinträchtigen. Jeder ist hier willkommen, jeder bekommt eine erste, zweite, dritte Chance, um die Fülle von Zuckerwatte zu genießen. Niemand ist zu arm oder zu seltsam oder zu irgendetwas, um ausgeschlossen zu werden.” (Zitat S.138) Die Geschichte brilliert nicht durch aller größte Spannungsbögen, doch das braucht sie auch nicht, weil sie im Kleinen bereits groß ist. Weil das Lesen zwischen den Zeilen bereits viel mehr Raum einnimmt, als Wörter die Buchseiten überhaupt ausfüllen können. Weil man immer wieder Kleinigkeiten darin entdeckt, die Tiefe erahnen lassen und mitunter fast philosophisch anmutend sind und nach dem Sinn des Daseins in allem und nichts geringerem als dem Schicksal fragen: “Als ich hier im Erdgeschoss einer Buchhandlung stehe, die allmählich in den Schlaf gleitet, mit einer Frau, die aussieht, als wäre sie einem B
ilderbuch entstiegen, mit ihren durchscheinenden Gewändern und ihrem juwelengeschmückten Allem — ganz zu schweigen davon, dass der Schöpfer der Chroniken von Orman in nächster Nähe ist -, kann ich den Hauch einer Geschichte spüren, die aus der Asche der letzten paar Wochen lugt, und ich frage mich, ob es vielleicht wirklich so etwas gibt wie einen gütigen kleinen Wind.” (Zitat S.107) Hängt alles irgendwie zusammen? Können manche Dinge tatsächlich so gewollt sein? Auch eine Liebesgeschichte ist in “Amelia: Alle Seiten des Lebens” enthalten. Das Ende ist passend und berührend.
Im Englishen gibt es bereits ein weiteres Buch von Ashley Schumacher, das hoffentlich bald auch ins Deutsche übersetzt wird: “Full Flight”. Dir gefallen Bücher, in denen ein Autor eine Rolle spielt? Eine Liebesgeschichte und eine Neuerscheinung ist “The way we fall” von Jana Schäfer. Oder lies “Und du kommst auch drin vor” von Alina Bronsky, “Schildkrötenwege oder Wie ich beschloss, alles anders zu machen” von Matthew Quick und “All of this ist true: Ruhm kann tödlich sein” von Lygia Day Peñaflor. Vom bildhaften und tiefgründigen Erzählstil her hat mich “Amelia: Alle Seiten des Lebens” tatsächlich auch an die Bücher von Antonia Michaelis erinnert. Eine Geschichte über Trauerverarbeitung und eine verstorbene beste Freundin findest du in “Nur in der Dunkelheit leuchten die Sterne” von Marieke Nijkamp (ebenfalls sehr sprachgewaltig) und in “Irgendwas von dir” von Gayle Forman.
Bibliografische Angaben:Verlag: Arctis ISBN: 978-3-03880-059-0 Erscheinungsdatum: 13.April 2022 Einbandart: Hardcover Preis: 19,00€ Seitenzahl: 368 Übersetzer: Barbara König Originaltitel: "Amelia unabridged" Originalverlag: Wednesday Books Amerikanisches Originalcover:
![]()
Kasimira auf Instagram:
Kasimiras Bewertung:
(5 von 5 möglichen Punkten)
Dieser Titel hat es in folgende Kategorie geschafft: **Kasimiras Lieblingsbücher**