Der bekannte deutsche Krimi-Autor Arno Strobel hat nun sein erstes Jugendbuch auf den Markt gebracht: “Abgründig”, erschienen im Loewe Verlag. Schon das Cover mit den fühlbar herausstechenden, roten Buchstaben macht hier neugierig. Eine Geschichte, die mit einem Abenteuer in den Bergen beginnt und blutig endet. Unterhaltsam und äußerst spannend erzählt! Für Jugendliche ab 13 Jahren.
Der 16-jährige Tim geht für ein Tage in ein Klettercamp. Abenteuer pur ist jedoch eher für die kleineren Kinder angesagt, für die die mickrigen Lernfelsen noch eine Herausforderung darstellen. Deshalb schlägt der Angeber und Chirurgensohn Ralf schnell vor mit einer Gruppe von Jugendlichen selbst auf Bergwanderung zu gehen: ohne, dass die Betreuer es wissen. Abgetaucht wird im Morgengrauen und es sind sogar ein paar Mädchen mit dabei. Vor allem Lena hat es Tim angetan, der er schnell näher kommt. Doch der Aufstieg ohne Ausrüstung — Ralf meinte, dass sie davon nichts bräuchten — ist beschwerlich, noch dazu, als das Wetter plötzlich umschlägt. Ein starkes Gewitter ist im Anmarsch und der Wind peitscht so erbarmungslos auf sie ein, dass jeder Schritt ein gewaltiger Kraftakt ist. In letzter Sekunde erreichen sie die weit von üblichen Wanderwegen abgelegene Hütte. Durchnässt und mit den Nerven am Ende sitzen sie dort jedoch nicht nur ein paar Stunden fest, sondern viel, viel länger. Die Stimmung wird zunehmend angespannter und dann ist am nächsten Morgen auch noch Ralf verschwunden und sie finden Blutspuren vor der Hütte…:
Die Spannung baut sich in “Abgründig” immer mehr auf. Geheimnisvolle Andeutungen am Kapitelende steigern rasch das Lesetempo und ziehen den Leser in einen Sog. Arno Strobel liefert dem Leserauch geschickte Vorlagen für die eigenen Überlegungen, wer der Täter sein könnte. Die Charaktere sind raffiniert gezeichnet: viele bieten ein mögliches Motiv. Die Sprache ist recht einfach und daher sehr flüssig zu lesen. Das Ende jedoch — muss ich zugeben — hat mich überrascht!
Es gibt noch andere bekannte Krimiautoren, die den Sprung ins Jugendbuch gewagt haben z. B. John Grisham mit seiner “Theo Boone”-Reihe, Harlan Coban mit “Nur zu deinem Schutz”/“Butterfly Code” (schön spannend!). Geteilter Meinung war ich bei Elizabeth George, hier hat mich persönlich das Jugendbuch “Whisper Island” (Teil 1: “Sturmwarnung”) nicht überzeugt. Toll hingegen sind die (zwei unabhängig voneinander zu lesenden) Jugendthriller von Elisabeth Herrmann: “Lilienblut” und “Schattengrund” und das neuste Werk “Seefeuer”. Spitze! Richtig gute Unterhaltung. Andere spannende Bücher gefällig? Schön spannend schreibt auch Janet Clark - ihr neuestes Buch heißt: “Singe, fliege, Vöglein, stirb”. Richtig schön abenteuerlich und fesselnd ist auch “Vulkanjäger” von Katja Brandis (nebenbei auch sehr lehrreich!). Sehr gut zu lesen und mit einem überraschenden Ende ist auch “Wie ein Flügelschlag” von Jutta Wilke. Ebenfalls in einem Camp spielt ist “Wach auf, wenn du dich traust” von Angela Mohr - mega spannend!!
Bibliografische Angaben:Verlag: Loewe ISBN: 978-3-7855-7864-3 Erscheinungsdatum: 10.März 2014 Einbandart: Broschur Preis: 14,99€ Seitenzahl: 240 Übersetzer: - Originaltitel: - Originalverlag: -
Kasimiras Bewertung:
(4,5 von 5 möglichen Punkten