Antonia Michaelis — Niemand liebt November

Antonia Michaelis Niemand liebt November29.August 2014

End­lich wie­der etwas Neu­es von der deut­schen Autorin Anto­nia Michae­lis. „Nie­mand liebt Novem­ber“ ist ihr neu­es Meis­ter­werk und das kann man wirk­lich behaup­ten! Sprach­lich bril­li­ant und abso­lut über­zeu­gend geschrie­ben. Die­sen Roman kann ich jedem emp­feh­len, der auf höhe­rem Niveau gut unter­hal­ten wer­den möch­te. Eine Geschich­te über das Ver­schwin­den und die Suche nach der Wahr­heit. Für Jugend­li­che ab 16 Jah­ren und vor allem für Erwachsene.

Amber Lark, die sich Novem­ber nennt, hat im Alter von sechs Jah­ren ihre Eltern ver­lo­ren. Sie sind ein­fach ver­schwun­den. Eine Woche lang hat sie in der Woh­nung auf sie gewar­tet und gehofft, dass sie zurück­keh­ren, dann hat sie sich auf­ge­macht, sie zu suchen. In einen Zug ist Novem­ber ein­ge­stie­gen, ehe man sie auf­griff und in ein Kin­der­heim brach­te. Nun ist sie 17 Jah­re alt, als sie aus einer betreu­ten WG abhaut, um sich erneut auf die Suche nach ihren Eltern zu machen. Was mit ihnen geschah, wur­de nie geklärt. Aber Novem­ber hat eine neue Spur gefun­den, die sie in das „Bot­t­led“, eine Knei­pe, führt. Hier soll ihr Vater vor vie­len Jah­ren gear­bei­tet haben…

Nie­mand liebt Novem­ber“ ist ein Roman von hoher lite­ra­ri­scher Qua­li­tät. Anto­nia Michae­lis ist eine Meis­te­rin der Spra­che und des Erzäh­lens. Sie schafft Bil­der durch Wor­te, fängt Stim­mun­gen ein, dass sich gedank­lich rie­sen­gro­ße Räu­me auf­tun. Den Anfang des Buches muss­te ich zum Bei­spiel zwei Mal lesen, so schön fand ich es mal wie­der in die Welt der Anto­nia Michae­lis ein­zu­tau­chen. Es ist nicht immer das, was pas­siert, son­dern die Spra­che, mit der dies erzählt wird, die ver­zau­bert. Es gibt mär­chen­haf­te Ele­men­te in „Nie­mand liebt Novem­ber“. So spricht Novem­ber mit ihrer Kat­ze (die ihr Antonia Michaelis Niemand liebt Novemberant­wor­tet) oder sieht immer wie­der einen Jun­gen in ihrem Alter, der ein Buch liest und in einem hell erleuch­te­ten Zelt sitzt. Doch nähert sie sich ihm, ver­schwin­det er. Vie­le Fra­gen stel­len sich dem Leser. Was ist tat­säch­lich mit Ambers Eltern gesche­hen? Wer ist der geheim­nis­vol­le Jun­ge? Wel­che Rol­le spielt Kat­ja, der Besit­zer des „Bot­t­led“ und was sind das für mys­te­riö­se Droh­brie­fe, die Amber wie­der­holt erhält? Auch wenn der Roman stre­cken­wei­se lei­der doch eini­ge Län­gen hat, hal­ten sich die­se Fra­gen kon­stant. Ein­ge­lei­tet wird jedes Kapi­tel durch ein sehr kunst­voll geschrie­be­nes Gedicht, das wie­der­um Zeug­nis ablegt für Anto­nia Michae­lis sprach­li­ches Kön­nen. Die Kapi­tel wer­den durch­weg aus Ambers Sicht erzählt, nur den letz­ten Absatz nimmt die Per­spek­ti­ve von Kat­ja ein. Da stel­len­wei­se ero­ti­sche Sze­nen (auch eine Sado­ma­so-Sze­ne ist ent­hal­ten!) vor­kom­men, die Alters­emp­feh­lung erst ab 16. Eine schö­ne Bot­schaft ist in „Nie­mand liebt Novem­ber“: es gibt vie­le Din­ge, an denen man zer­bre­chen kann, aber man kann auch ler­nen sie zu ertra­gen, und das geht gemein­sam immer bes­ser als alleine.

Fazit: ein sprach­lich her­aus­ra­gen­des Buch, eine typi­sche Michae­lis eben. Toll!

LesealternativenWenn dir “Nie­mand liebt Novem­ber” gefal­len hat, dann lies doch auch noch die ande­ren Bücher von Anto­nia Michae­lis: Solan­ge die Nach­ti­gall singt”, Der Mär­chen­er­zäh­ler”, Die Wor­te der wei­ßen Köni­gin” und Nash­ville oder Das Wolfs­spiel”. Für Erwach­se­ne gibt es noch einen Thril­ler Fried­hofs­kind” und einen Roman namens Para­dies für alle”. Sprach­lich rich­tig klas­se sind auch die Bücher von Ali Shaw Das Mäd­chen mit den glä­ser­nen Füßen” und Der Mann, der den Regen träumt”. Sprach­lich sehr aus­drucks­stark schreibt auch Bet­ti­na Belitz. In Vor uns die Nacht” erzählt sie die Geschich­te einer gro­ßen Liebe.

Bibliografische Angaben:
Schilder was wo wer wannVerlag: Oetinger
ISBN: 978-3-7891-4295-6
Erscheinungsdatum: 20. August 2014
Einbandart: Hardcover
Preis: 17,99€
Seitenzahl: 432
Übersetzer: -
Originaltitel: -
Originalverlag: -
Originalcover: -

Trailer zum Buch:
 

Kasimiras Bewertung:

110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw 110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw

(4,5 von 5 mög­li­chen Punkten)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner