Richtig gute Unterhaltung für entspannte, romantische Lesestunden hat die deutsche Autorin Antje Szillat geschrieben: “Die Tiefen deines Herzens”. Jetzt neu als Taschenbuch! Ein Roman über Liebe, das Erwachsenwerden und verwirrende Gefühle. Ein wirklich sehr empfehlenswertes und beeindruckend erzähltes Buch! Für Jugendliche ab 14 und junge Erwachsene.
Als 7‑Jährige hat sich Leni gewünscht auch einmal in das tolle Baumhaus ihrer neuen Nachbarn zu dürfen. Der ein Jahr ältere Felix, dessen Mutter ihn und seinen Vater einfach im Stich gelassen hatte, hat sich dort sein Nest eingerichtet. Mithilfe einer Bestechung in Form von Süßigkeiten bekam sie schließlich Zugang — der Beginn einer wunderbaren Freundschaft! Heute ist Leni 17 und Felix ist noch immer ihr bester Freund. Doch gerade als sich zwischen ihnen plötzlich mehr zu entwickeln scheint und sie sich eines Abends das erste Mal küssen, muss Leni am nächsten Tag zu ihrer Tante nach Usedom: für ganze 3 Urlaubswochen! Das Ganze war schon länger geplant, aber sie hatte noch keine Gelegenheit gefunden es Felix zu sagen. Dieser steht kurz vor einer großen Fußballkarriere und ist von einem Talentscout entdeckt worden. In Usedom muß Leni die Bekanntschaft mit dem Neffen des Freundes ihrer Tante machen, der zufällig auch zu Besuch ist. Er kommt aus England, war Profiboxer und ist ein richtig arroganter Macho. Leni kann ihn von Beginn an nicht leiden. Doch seltsamerweise kommen ausgerechnet Marc und sie sich näher. Das, obwohl Leni doch eigentlich mit Felix zusammen ist…
Ein großes Chaos der Gefühle erwartet den Leser in “Die Tiefen deines Herzens”, welches die Autorin sehr überzeugend und vor allem äußerst emotional zu schildern weiß. Man möchte dieses Buch so schnell gar nicht mehr aus der Hand legen, vor allem da man ahnt, dass Marc ein düsteres Geheimnis umgibt, eine dunkle Seite seiner Persönlichkeit, vor der er Leni zu schützen versucht und der gegenüber er dennoch ziemlich machtlos erscheint. “Die Tiefe deines Herzens” wird in Ich-Perspektive und nur aus Lenis Sicht erzählt. Gerade, dass man nicht weiß, was Marc beispielsweise denkt und warum er so handelt, wie er handelt, macht das Leseerlebnis umso spannender! Sehr schön sind auch die eingefügten Zitate zu Beginn jedes Kapitels, teilweise von der Autorin selbst, teilweise Lebensweisheiten passend zum Inhalt.
Dir gefällt dieses Buch? Mich persönlich hat es ein wenig an “Der Märchenerzähler” von Antonia Michaelis erinnert, welches wohl die beste Alternative zu diesem Roman ist. Oder lies noch andere Bücher von Antje Szillat, zum Beispiel: “Solange du schläfst”, “Asphaltspuren”, “Alice im Netz” oder “Rache@”. Wenn dich Romane interessieren, in denen ein Mensch mehrere Seiten hat, dann könnten dich “Dornenliebe” von Christine Fehér oder “Bitter love” von Jennifer Brown interessieren. Wenn du hingegen eine Geschichte lesen möchtest, die so richtig schön romantisch ist, dann schau dir doch mal die neue zwei-bändige Reihe von Simone Elkeles an (Band 1: “Leaving Paradise”, Band 2: “Back to Paradise”), die zweibändige Reihe “Ein Herzschlag danach” und “Kein Augenblick zu früh” von Sarah Alderson oder “Eukalyptusmond” von Christine Lehmann.
Bibliografische Angaben:Verlag: dtv ISBN: 978-3-423-71650-5 Erscheinungsdatum: 23.Oktober 2015 Einbandart: Taschenbuch Preis: 9,95€ Seitenzahl: 304 Übersetzer: - Originaltitel: - Originalverlag: - Originalcover: -
Kasimiras Bewertung:
(5 von 5 möglichen Punkten)