Die Stuttgarter Autorin Angela Mohr hat mit “Wach auf, wenn du dich traust” einen unheimlich spannenden Thriller über die Themen Zivilcourage, Mobbing und die schnell entstehende Eigendynamik in Gruppen geschrieben. Dieses Buch kann ich wirklich empfehlen! Nun neu als Taschenbuch aufgelegt worden. Für Jugendliche ab 12 Jahren. Perfekt auch als Schullektüre oder für eine Buchvorstellung geeignet.
Vor zwei Jahren ist Jenny mit ihren Eltern von der Stadt aufs Land gezogen. Sie wohnen nun in einem alten, äußerst renovierungsbedürftigen Fachwerkhaus, das einer Dauerbaustelle gleicht. Viel Geld ist nicht da, aber trotzdem darf Jenny für eine Woche in ein Zeltlager fahren. Sie hat zwar schon eine Freundin in dem kleinen Dorf gefunden, trotzdem erhofft sie sich durch die Fahrt in das Feriencamp noch mehr Anschluss zu kriegen. Markus — der Leiter des Camps — will mit ihnen sogar ein Jugendzentrum bauen, wenn sie sich in der Zeit gut betragen. Das würde für Jenny noch mehr Kontakte knüpfen und Zusammenhalt in der Gruppe bedeuten. Außerdem hat sie sich unglücklich in einen Jungen aus ihrer Schule verliebt und braucht dringend Ablenkung. Angekommen im Camp fällt Jenny jedoch auf, dass vor allem Finn — einer der Teilnehmer — von Markus besonders hart behandelt wird. Ständig muss er sich fiese Anspielungen von dem Leiter anhören, die auf seine mangelnde Disziplin anspielen. Als bei einer Kanutour Finns Boot kentert, unternimmt Markus rein gar nichts, um die zwei untergetauchten Jungs zu retten. Erst als Jenny schließlich ins Wasser springt, löst sich die Situation, die Markus nur herunterzuspielen weiß. Unmöglich findet Jenny, aber mit dieser Meinung steht sie nahezu alleine da. Selbst Finn und sein Kanupartner beschweren sich nicht. Doch je häufiger Markus Finn bloßstellt, desto mehr beteiligen sich auch andere Jugendliche an der Schikane. Und Jenny scheint die Einzige zu sein, die sich für Finn einsetzt und der diese Sache höchst merkwürdig und ungerecht vorkommt. Aber mit Widerworten ist sie allein und bald schafft es Markus auf intelligente und versteckte Art und Weise auch noch die anderen Jugendlichen gegen sie aufzuhetzen. Bis das Ganze eskaliert…
Was richtig toll an diesem Buch ist, ist, dass die Geschichte in sich abwechselnden Perspektiven geschrieben ist. Man erfährt nämlich gleich zu Beginn, dass in einer Nacht im Wald etwas Furchtbares geschehen ist, was dazu geführt hat, dass Jenny nun im Koma liegt! Alle Jugendlichen, die ebenfalls im Camp waren, besuchen Jenny nach und nach im Krankenhaus und schildern in einem Monolog an die Bewusstlose, wie sie die vergangene Zeit erlebt haben beziehungsweise welche Vorwürfe sie sich nun machen. In der anderen Perspektive — nämlich die der Hauptperson selbst — wird aus Jennys Sicht berichtet, was sie vor und während des Zeltlagers erlebt hat. Dem Leser werden durch die Schilderungen der Jugendlichen einige Andeutungen gemacht, was sich in der Ferienwoche ereignet hat. Das macht äußerst neugierig und die Wahrheit lässt sich wie ein Puzzle aus Erinnerung und Erlebten zusammensetzen! Das damit verbundene Thema Zivilcourage wird umso intensiver dadurch hervorgehoben, dass der Leser bereits weiß, dass so viele NICHTS getan haben und Jenny sogar im Krankenhaus gelandet ist. Ein spannendes Thema, welches stets die Frage im Raum stehen lässt: was hättest du getan? Der Buchtitel ist absolut passend und stellt ebenfalls eine Frage: wird Jenny am Ende jemals wieder erwachen? Finde es heraus!
Das Buch ist auch für alle Fans von Morton Rhue “Die Welle” zu empfehlen! Wenn dir Angela Mohrs Erzählstil gefällt, kannst du auch noch die zwei Spannungsromane “Vergiss nicht, dass du tot bist” und “Ada: Im Anfang war die Finsternis” von ihr lesen oder die Liebesgeschichte “Zwei Tage, zwei Nächte und die Wahrheit über Seifenblasen”. Das Thema Zivilcourage findest du auch in dem Buch “Kein einziges Wort” von Andreas Jungwirth und in “Big” von Mireille Geus.
Bibliografische Angaben:Verlag: Arena ISBN: 978-3-401-51064-4 Erscheinungsdatum: 12.Januar 2018 Einbandart: Taschenbuch Preis: 7,00€ Seitenzahl: 264 Übersetzer: - Originaltitel: - Originalverlag: - Originalcover: -
Kasimiras Bewertung:
Dieser Titel hat es in folgende Kategorie geschafft: **Kasimiras Lieblingsbücher**
(5 von 5 möglichen Punkten)