Ali Shaws: Der Mann, der den Regen träumt

Ali Shaw Der Mann, der den Regen träumt25.Januar 2013

End­lich wie­der etwas Neu­es von dem bri­ti­schen Autoren Ali Shaw: “Der Mann, der den Regen träumt” heißt sein neu­es­tes Buch — ein sprach­li­ches Meis­ter­werk, das nach sei­nes­glei­chen sucht. Ein fan­tas­ti­scher Roman vol­ler Magie und Atmo­sphä­re — über die Lie­be, das Wet­ter und die Gewal­tig­keit der Ele­men­te. Für Erwach­se­ne und Jugend­li­che ab 1516 Jah­ren, die eine Freu­de an rich­tig anspruchs­vol­ler, bril­lant erzähl­ter Lite­ra­tur haben!

Als ihr Vater bei einem Tor­na­do ums Leben kommt, gerät die Welt der 29-jäh­ri­gen Elsa völ­lig aus den Fugen. Die New Yor­ke­rin lässt alles hin­ter sich zurück: ihre Mut­ter, zu der sie kaum Kon­takt hat (und wenn dann nur in vor­ge­fer­tig­ten, star­ren Bah­nen), ihren Freund, des­sen Hei­rats­an­trag sie ver­schmäh­te und ihr altes Leben. Einen Neu­be­ginn star­tet sie in Thun­der­stown, einem weit von der mensch­li­chen Zivi­li­sa­ti­on abge­le­ge­nen klei­nen (fik­ti­ven) Städt­chen, das geprägt ist von der Plan­lo­sig­keit des Wet­ters und vom Minen­bau der ver­gan­ge­nen Gene­ra­tio­nen. Hier glau­ben die Men­schen noch an alte Sagen und Legen­den, die sich um die vier Ber­ge ran­ken, von denen Thun­der­stown umge­ben ist und um die per­so­ni­fi­zier­te Heim­tü­cke des Wet­ters, wel­ches das Städt­chen einst über­flu­ten ließ. Bei einer Berg­wan­de­rung trifft Elsa auf Finn, der dort in der Ein­sam­keit lebt und dem sie ein über­ra­schen­des Geheim­nis ent­lockt: er trägt das Wet­ter in sich und ver­liert bis­wei­len sei­ne mensch­li­che Gestalt. Doch ist die­se Tat­sa­che für die zar­te Lie­be, die sich zwi­schen ihnen ent­spinnt, nicht eine zu gro­ße Gefahr?

Ali Shaw Der Mann, der den Regen träumtAli Shaw spielt mit den Wör­tern auf höchs­tem Niveau. Beschrei­bun­gen der Natur, der Land­schaft, des Wet­ters meis­tert er auf solch gran­dio­se Art und Wei­se, dass man nur noch denkt “Wow” — wenn einer sein Hand­werk über die Maßen hin­aus ver­steht, dann die­ser Autor! Natür­lich ist “Der Mann, der den Regen träumt” kein ein­fa­ches Buch, das man mal eben schnell her­un­ter­liest — es for­dert bis­wei­len eine hohe Kon­zen­tra­ti­on, um die Schön­heit der Spra­che auch voll­ends aus­zu­kos­ten. Ich wür­de sogar fast so weit gehen, die­sen Roman mit einem gut gereif­ten, alten Wein zu ver­glei­chen — so kost­bar, dass man sich die Sät­ze wahr­lich auf der Zun­ge zer­ge­hen las­sen möch­te. In die­sem Sin­ne: viel Spaß beim Lesen!

Ein­zi­ges Man­ko: Es ist scha­de, dass der Script 5 Ver­lag die­ses Mal auf den schö­nen far­bi­gen Schnitt ver­zich­tet hat. Das Sil­ber von “Das Mäd­chen mit den glä­ser­nen Füßen” war wirk­lich einen Hin­gu­cker wert!Lesealternativen

Dir gefällt die­ses Buch? Dann kannst du auch Das Mäd­chen mit den glä­ser­nen Füßen” lesen, der ers­te (voll­kom­men unab­hän­gi­ge) Roman von Ali Shaw. Eine bei­na­he so gute Alter­na­ti­ve — gera­de auf die Spra­che bezo­gen — ist für Jugendliche/Erwachsene Fürch­te dich nicht” von Tahereh Mafi oder für Erwach­se­ne der Autor Car­los Ruiz Zafón mit all sei­nen Werken.

Bibliografische Angaben:
Schilder was wo wer wannVerlag: Script5
ISBN: 978-3-8390-0146-2
Erscheinungsdatum: 16.Januar 2013
Einbandart: Hardcover
Preis: 18,95€
Seitenzahl: 336
Übersetzer: Sandra Knuffinke
Originaltitel: "The man who rained"
Originalverlag: Atlantic Books

Englisches Originalcover:
Ali Shaw Der Mann, der den Regen träumt











Trailer zum Buch: 
 

Kasimiras Bewertung:

110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw 110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw110_F_27090275_P62H5g5rleoKRt9aFRaJyhqsJOmrgqsw

(5 von 5 mög­li­chen Punkten)

---------------------------------------------------------------------------------
Englisches Cover: Homepage von Ali Shaw

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner