Monatliches Archiv: März 2025

Danae Lake — Ganz aus Splittern

31.März 2025

Ganz aus Split­tern” ist der Roman einer sehr jun­gen, deut­schen Autorin. Danae Lake, Jahr­gang 2006, begann ihn mit 15 Jah­ren zu schrei­ben. Sie erzählt die Geschich­te der 16-jäh­ri­gen Chris­sy, die aus einem Armuts­vier­tel stammt, aber trotz tablet­ten­süch­ti­ger Mut­ter und gewalt­tä­ti­gen Stief­va­ter und unzäh­li­gen Nar­ben an ihrem Kör­per, von einem bes­se­ren Leben träumt. Dafür leis­tet sie in der Schu­le ihr Bes­tes und will unbe­dingt das Abitur machen. Eines Tages erhält sie die Chan­ce auf ein renom­mier­tes Gym­na­si­um zu wech­seln. Ein sozia­les Expe­ri­ment, ein Aus­tausch. Chris­sy lässt sich schließ­lich dar­auf ein. Und trifft auf den rei­chen Alex, der sie selt­sam fas­zi­niert. Doch wie nah kann sie ihn an sich her­an­las­sen? Und war­um weiß nicht ein­mal die Schul­spre­che­rin von dem sozia­len Expe­ri­ment? Bald fin­det Chris­sy Ver­stö­ren­des her­aus… Ein sehr bewe­gen­des, mit­rei­ßen­des Buch, das mit­un­ter sehr erns­ten The­men auf­war­tet und nah an der Ziel­grup­pe ist. Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Die 16-jäh­ri­ge Chris­sy hat es nicht gera­de leicht. Ihren Vater kennt sie nicht, ihre Mut­ter behaup­tet, er sei ein Arsch­loch und habe sie kaputt gemacht. Des­halb ist sie auch in die­sem “Pro­blem­kiez” gelan­det, in dem sieWeiterlesen!

Suzanne Collins — Die Tribute von Panem: L. Der Tag bricht an

28.März 2025

Über 100 Mil­lio­nen Bücher wur­den von der dys­to­pi­schen Best­sel­ler-Rei­he “Die Tri­bu­te von Panem” welt­weit ver­kauft. Die ame­ri­ka­ni­sche Autorin Suzan­ne Coll­ins hat nun wie­der neu­es Lese­fut­ter für ihre Fans. “Die Tri­bu­te von Panem: L. Der Tag bricht an” spielt zeit­lich gese­hen 40 Jah­re nach der Vor­ge­schich­te “Die Tri­bu­te von Panem. X: Das Lied von Vogel und Schlan­ge” und 24 Jah­re vor der Tri­lo­gie rund um Kat­niss, Pee­ta und Gale. Es sind die 50.Hungerspiele und anläss­lich des Jubel-Jubi­lä­ums wer­den die­ses Jahr dop­pelt so vie­le Tri­bu­te wie gewöhn­lich für den Kampf ums Über­le­ben in der Are­na aus­ge­wählt. Der 16-jäh­ri­ge Hay­mitch Aber­nathy (der spä­te­re Men­tor von Kat­niss und Pee­ta), der am sel­ben Tag Geburts­tag hat, ist zwar nicht unter den per Los Gezo­ge­nen, aber auf­grund eines unglück­li­chen Zwi­schen­falls, muss er in die Are­na. Wird er die Spie­le über­le­ben? Bald reift ein beson­de­rer Plan in Hay­mitch her­an… Ein inter­es­san­ter Blick auf eine außer­ge­wöhn­li­che Figur. Wäh­rend man ihn aus Band 1 bei­spiels­wei­se nur als den sar­kas­ti­schen, unsym­path­si­chen Men­tor und Alko­ho­li­ker kennt, kann man nun mehr über Hay­mitch erfah­ren — wie er auf­ge­wach­sen ist, was ihm wich­tig war und wie sein Leben fort­an für immer geprägt wer­den wird von den Gescheh­nis­sen in der Are­na. Sehr unter­halt­sam und mit­rei­ßend. Für Fans ein Muss! Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und für Erwachsene.

Hay­mitchs Fami­lie lebt in ärm­li­chen Ver­hält­nis­sen. Sein Vater ist bei einem Unfall im Berk­werk ver­stor­ben und sei­ne Mut­ter muss jeden Cent zwei Mal umdre­hen. Doch Not macht erfin­de­risch und so näht sie bei­pi­els­wei­se aus kleins­ten Stoff­res­ten (auch aus Taschen­tü­chern) Klei­dung für Hay­mitch und sei­nen klei­nen Bru­der Sid. Hay­mitch selbst arbei­tet ille­ga­ler­wei­se bei Hat­tie, die Schnaps braut, um noch etwas Geld dazu zu ver­die­nen. Doch nun an sei­nem 16.Geburtstag… Weiterlesen!

Nina Scheweling — Academy of Lies: Anatomie einer Verschwörung

23.März 2025

Aca­de­my of lies: Ana­to­mie einer Ver­schwö­rung” ist der ers­te Teil einer geplan­ten Medi­zin-Thril­ler-Tri­lo­gie mit Dark Aca­de­mia-Vibes. In der Haupt­rol­le ein herz­kran­kes Mäd­chen, das weiß, dass es bald ster­ben wird und das an einer Eli­te-Uni­ver­si­tät Medi­zin zu stu­die­ren beginnt, um den Tod bes­ser zu ver­ste­hen und das, was mit ihr pas­sie­ren wird. Doch womit die 18-jäh­ri­ge Quinn nicht gerech­net hat, ist, dass inner­halb kür­zes­ter Zeit zwei Mor­de dort pas­sie­ren. Aus­ge­rech­net ihr Bru­der ist der Haupt­ver­däch­ti­ge. Was hat er mit die­sem selt­sa­men Zir­kel inner­halb der Uni­ver­si­tät zu tun, über den kaum etwas her­aus­zu­be­kom­men ist? In was für Machen­schaf­ten war er ver­wi­ckelt? Bald gerät Quinn mit­ten in eine Ver­schwö­rung. Hil­fe erhält sie von ihrem undurch­schau­ba­ren Mit­stu­den­ten Leo­nas… Ein sehr fas­zi­nie­ren­der Thril­ler, der sich inten­siv mit medi­zi­ni­schen Fak­ten und dem Tod aus­ein­an­der­setzt. Unter­halt­sam und mit­rei­ßend geschrie­ben. Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Gera­de hat die 18-jäh­ri­ge Quinn das Stu­di­um an der medi­zi­ni­schen Eli­te-Uni­ver­si­tät, die ihr Groß­va­ter einst gegrün­det hat, begon­nen, schon hört sie in der Biblio­thek einen Schuss. Drau­ßen wur­de ein Mann erschos­sen. Es stellt sich her­aus, dass Weiterlesen!

Alexandra Fischer-Hunold — Fräulein Florentines Gespür für Mord

19.März 2025

Flo­ren­ti­nes Gespür für Mord” von der deut­schen Autorin Alex­an­dra Fischer-Hunold ist ein his­to­ri­scher Kri­mi, der sei­ne Leser:innen ins spä­ter 19.Jahrhundert, ins Deut­sche Kai­ser­reich nach Ber­lin ent­führt. Dort lebt die 17-jäh­ri­ge Flo­ren­ti­ne, Toch­ter einer wohl­ha­ben­den Fami­lie, die heim­lich an der Cha­ri­té Medi­zin stu­diert (als Mann ver­klei­det) und auch regel­mä­ßig (unter Pseud­onym) Arti­kel für die Zei­tung schreibt. Auch für Kri­mi­nal­fäl­le inter­es­siert sie sich sehr. Als der Mann ihrer Cou­si­ne nach deren Hoch­zeit über­ra­schend ersto­chen wird, ist Flo­ren­ti­ne die Letz­te, die die selt­sa­men Wor­te des Ster­ben­den hört. Als dann auch noch ihr Bru­der ver­däch­tigt wird, die Tat began­gen zu haben, obwohl er unschul­dig ist, ist für Flo­ren­ti­ne klar — sie muss den Fall unbe­dingt lösen und ihren Bru­der vor der Todes­stra­fe bewah­ren… Cozy Crime, char­mant und lie­bes­wert erzählt, mit einer sehr sym­pa­thi­schen, rebel­li­schen Hel­din, die nicht nur für Gerech­tig­keit, son­dern auch für die Rech­te der Frau­en kämpft. Miss Mar­ple juni­or meets “Bridger­ton”. Für Jugend­li­che ab 12 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

Ber­lin. Im spä­ten 19.Jahrhundert. Hier lebt die 17-jäh­ri­ge Flo­ren­ti­ne, die aus einem ver­mö­gen­den Hau­se stammt, mit ihren Eltern und ihrer klei­nen Schwes­ter. Weil Frau­en noch nicht stu­die­ren dür­fen, ver­klei­det sie sich regel­mä­ßig und stu­diert heimlich… Weiterlesen!

Jesús Cañadas — Die Bibliothek der wahren Lügen

16.März 2025

Die Biblio­thek der wah­ren Lügen” ist ein fan­tas­ti­scher Roman des spa­ni­schen Autoren Jesús Caña­das. Er erzählt die Geschich­te des Jun­gen namens Oskar, der einen Schreib­wett­be­werb sei­nes Lieb­lings­au­toren gewinnt und in des­sen geheim­nis­vol­le Vil­la zie­hen darf, um dort im Schrei­ben aus­ge­bil­det zu wer­den. Doch eigent­lich hat Autor etwas ganz Ande­res mit Oskar vor: Er soll sei­ne kran­ke Toch­ter ret­ten, die unter einer magi­schen Erkran­kung lei­det. Und die­se kann nur mit Stift und Papier geheilt wer­den. Weil die Geschich­ten des Autoren wir­kungs­los zu sein schei­nen, soll Oskar eine nie­der­schrei­ben und taucht in ein gewal­ti­ges Aben­teu­er ein über eine zer­stör­te Biblio­thek und die Suche nach der wah­ren Lüge… Ein recht kom­ple­xer Roman mit vie­len Ebe­nen, zum Teil recht über­bor­dend und schon etwas düs­ter. Eine Geschich­te über die Lie­be zum Erzäh­len, die Macht der Geschich­ten und die Kraft der Fan­ta­sie. Für (rei­fe) Jugend­li­che ab 12 Jah­ren und inter­es­sier­te Erwachsene.

So wie sein ver­stor­be­ner Vater liebt Oskar die Bücher des Autoren Simon Bru­ma und des­sen Haupt­fi­gur Ozzy, die aller­lei fan­tas­ti­sche Aben­teu­er besteht. “Die Roma­ne von Ozzy hat­ten einen Ehren­platz im Regal, der ers­te Band war sogar vom Autor signiert: Simon Bru­ma. Papa hat­te ihn vor vie­len Jah­ren per­sön­lich getrof­fen, als er gera­de ange­fan­gen hat­te, sei­ne Bücher zu lesen und zu sam­meln.” (Zitat aus “Die Biblio­thek der wah­ren Lügen” S.19) Umso erfreu­ter ist Oskar, als er eines Tages… Weiterlesen!

Kathleen Glasgow — The Glass Girl

11.März 2025

Von der ame­ri­ka­ni­schen Schrift­stel­le­rin Kath­le­en Glas­gow soll­te wirk­lich jeder ein­mal etwas gele­sen haben! Vor allem ihr neu­es­tes Werk “The Glass Girl” ist mal wie­der rich­tig gelun­gen und inten­siv erzählt! Sie stellt ein jun­ges Mäd­chen, in den Mit­tel­punkt, die mit aller­lei Pro­ble­men kämpft. Bel­las Eltern sind geschie­den, ihre Groß­mutter ist ver­stor­ben und ihr ers­ter Freund hat mit ihr Schluss gemacht, weil sie “zu viel” ist. Heim­lich ertränkt Bel­la ihre Sor­gen in Alko­hol. Wird immer raf­fi­nier­ter dar­in, ihre Sucht vor ihren Mit­men­schen zu ver­ber­gen. Doch dann geht sie eines Tages zu weit… Die Geschich­te einer Sucht, vol­ler Verz­weil­fung und Hef­tig­keit. Herz­zer­rei­ßend und unheim­lich ein­dring­lich erzählt. Die­ses Buch geht wirk­lich an die Sub­stanz! Und es macht gleich­zei­tig Hoff­nung und heilt. Ganz ganz gro­ße Lese­emp­feh­lung! Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Tus­con. Ari­zo­na. Hier lebt die 15-jäh­ri­ge Bel­la mit ihrer klei­nen, sie­ben­jäh­ri­gen Schwes­ter Ric­ci. Da ihre Eltern geschie­den sind, woh­nen sie eine Woche bei ihrer Mut­ter und dann wie­der eine Woche bei ihrem Vater. Bel­la hat die Strei­te­rei­en ihrer Eltern so satt. Ver­sucht sich aber stän­dig anzu­pas­sen, unauf­fäl­lig zu sein, alles rich­tig zu machen. Mit ihren Freun­din­nen hängst sie… Weiterlesen!

Colin Hadler — Seven Ways to Tell a Lie

7.März 2025

Seven Ways to Tell a Lie” ist der neu­es­te Thril­ler des öster­rei­chi­schen Autoren Colin Had­ler. Ein gefak­tes Video, das in einer Klein­stadt die Run­de macht. Dar­auf sind sechs Jugend­li­che zu sehen, die mit einem Bus in die Tie­fe stür­zen. Ster­ben. Doch das ist nie pas­siert. Ein Deepf­ake. Wer hat so etwas mit Hil­fe von KI erstellt? Die sechs Jugend­li­chen, die vor einem Jahr noch mit­ein­an­der befreun­det haben, müs­sen sich der Wahr­heit stel­len. Was ist damals pas­siert, als ihr sieb­tes Cli­quen­mit­glied spur­los ver­schwand? Ist Enya wirk­lich tot? Bald dar­auf tau­chen neue Vide­os auf. In jedem gesteht einer der Jugend­li­che ein dunk­les Geheim­nis, das ihre gan­ze Welt auf den Kopf stellt. Ein Wett­lauf gegen die Zeit beginnt… Ein Thril­ler, der zunächst noch etwas gemüt­lich star­tet, dann aber umso span­nen­der und mit­rei­ßen­der wird! Idea­les Lese­fut­ter für die Fans von Ursu­la Pozn­an­ski und Karen McMa­nus! Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Wane, eine idyl­li­sche Klein­stadt in Washing­ton. Hier lebt der 17-jäh­ri­ge Jonah mit sei­ner bes­ten Freun­din Thea. Jonah ist eher zurück­hal­ten­der, passt sich an sei­ne Umge­bung an. Den ers­ten Schritt machen, das wür­de er nie. Das hat er auch damals nicht gemacht. Bei Enya. Dem Mäd­chen, für das er mehr emp­fand und das vor einem Jahr spur­los ver­schwun­den ist. Damals, als sie noch… Weiterlesen!

Katie Kento — Hotel Ambrosia: Du. Entkommst. Nicht.

3.März 2025

Hotel Ambro­sia: Du. Ent­kommst. Nicht.” von der deut­schen Autorin Katie Ken­to ist ein Thril­ler, der in das legen­dä­re (fik­ti­ve) Hotel Ambro­sia in Kali­for­ni­en enführt. Dort gegen­über wohnt die 17-jäh­ri­ge Robyn, die auf­grund einer Erkran­kung ihre Woh­nung nicht ver­las­sen kann und von ihrer Groß­tan­te ver­sorgt wird. Als Hob­by­de­tek­ti­vin und True-Crime-Fan liebt sie es das Hotel von ihrem Fens­ter aus zu beob­ach­ten und träumt davon eines Tages einen Cold Case auf­zu­klä­ren. Denn das Hotel war bereits Schau­platz zahl­rei­cher Ver­bre­chen, die zum Teil nie auf­ge­klärt wer­den konn­ten. Als Robyn eines Tages beob­ach­tet, wie ein Mäd­chen ent­führt wird, will sie end­lich aktiv wer­den. Doch wie soll Robyn das machen, wenn sie die Woh­nung nicht ver­las­sen kann? Als ein jun­ger Mann in ihre Woh­nung ein­bricht und sie die­sen auf fri­scher Tat ertappt, hat sie plötz­lich eine Idee… Was für ein kras­ses Buch!! Die Grund­idee ist per­fekt — eine Mischung aus “Das Fens­ter zum Hof”“A Good Girl’s Gui­de to Mur­der” und “Du neben mir und zwi­schen uns die gan­ze Welt”. Ein rich­tig fes­seln­der Thril­ler, der nicht nur äußerst raf­fi­niert kon­stru­iert ist, son­dern mit eini­gen ziem­lich über­ra­schen­den Wen­dun­gen auf­war­tet und vor allem am Ende für atem­lo­se Span­nung sorgt! Und er klärt neben­bei noch über die rela­tiv unbe­kann­te Erkran­kung me/cfs auf. Jetzt schon mein ers­tes Jah­res-High­light! Für Jugend­li­che ab 14 Jah­ren und Erwachsene.

Die 17-jäh­ri­ge Robyn lebt bei ihrer Groß­tan­te Nel­ly. Ihre Eltern kamen bei einem Auto­un­fall ums Leben, als sie noch ein Baby war. Nel­ly küm­mert sich rüh­rend um sie. Doch das muss sie auch, denn seit eini­gen Jah­ren lei­det Robyn an me/cfs, einer schwe­ren, neu­ro­im­mu­no­lo­gi­schen Erkran­kung, die zu zahl­rei­chen Ein­schrän­kun­gen führt. Sie kann nur weni­ge Schritte… Weiterlesen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner